August Friedrich Knabe, Mühlknappe, Einwohner und Zeugarbeiter zu Braunsdorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kylix
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2017
    • 933

    August Friedrich Knabe, Mühlknappe, Einwohner und Zeugarbeiter zu Braunsdorf

    Liebe Mitforscher,

    der Mühlknappe August Friedrich Knabe, auch Einwohner und Zeugarbeiter zu Braunsdorf, + 1821 Braunsdorf, und seine Frau Maria Rosina Breitfeldin, + 1811 Braunsdorf, lassen 1790, 1791, 1792 in Braunsdorf Kinder taufen, sowie 1779 einen Sohn in Krumpa. Der Sohn Christian Friedrich Knabe, mein Ahne, heiratet 1810 in Mücheln, wurde aber nicht in Braunsdorf geboren. Ebenso der Bruder August Friedrich Knabe, der 1800 in Körbisdorf heiratet. Laut Sterbeeintrag des Vaters gab es weitere Kinder.
    Ich suche nun den Heiratseintrag der Eltern bzw. deren Herkunftsorte, bisher erfolglos. Ich habe schon zahlreiche umliegende Orte abgesucht. Das KB Neumark ist noch nicht online. Ich vermute inzwischen, dass sie zumindest nicht in der nächsten Umgebung geheiratet haben. In Delitzsch (in Krumpa ein Taufpate aus Storckwitz) sehe ich auch keine Trauung.

    Habt ihr vielleicht eine Idee oder seht ihr evtl. in Braunsdorf Hinweise auf die Herkunft des Paares, die ich bisher übersehen habe?
    Für Hinweise wäre ich dankbar.

    Beste Grüße
    kylix
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23980

    #2
    Ist denn gesichert, dass der 1800 heiratende August Friedrich einen gleichvornamigen Vater hatte?
    11 Kinder, davon 10 als Kinder verstorben.
    Oder wäre es möglich, dass der Gesuchte noch einmal heiratete und der Tod der Maria Rosina 1811 nicht den seiner (ersten) Ehefrau abbildet?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • kylix
      Erfahrener Benutzer
      • 02.07.2017
      • 933

      #3
      Ich glaube, Hinweise sind hilfreicher mit Einblick in die KB.

      Ja, der in Körbisdorf heiratende ist der älteste Sohn des älteren August Friedrich Knabe in Braunsdorf:


      Auch wird der vollständige Name der Mutter bei allen Taufen in Braunsdorf angegeben.

      Der Vater August Friedrich Knabe hinterlässt 4 verehelichte Söhne. 6 Kinder sind ihm verstorben:


      Seine Frau hinterlässt 4 Kinder und zwei Enkel:

      Kommentar

      Lädt...
      X