Liebe Mitforscher,
da nun die KB aus Merseburg online gingen, suche ich schon fleissig, aber komme genau wie damals im Archiv nicht weiter:
Johann Heinrich Kerl, 1812 Bürger und Hausbesitzer, 1806 Rathswaagenmeister, 1801 Garküchenpächter in Merseburg, 1795 herrschaftlicher Bediensteter bei Herrn Graf von Brühl, 1792 Friseur
1. oo vor 1789 Anna Magdalena Wirth wo? der Name kommt in Merseburg vor, aber die Trauung finde ich nicht. Sie + 30.01.1797.
2. oo vor 1799 Maria Dorothea Döring wo? da Kinder der ersten und der zweiten Ehe in Merseburg getauft wurden, sollte die zweite Trauung ja in der Nähe zu finden sein; bisher suche ich vergeblich.
Taufpate eines Kindes ist Johann Christoph Kerl, Bürger und Schuhmacher zu Leipzig, Bruder des Heinrich.
Vater ist laut Bürgerbucheintrag der Soldat Christoph Kerl in Dresden, der dort am 30.12.1801 (Annenkirche) verstarb.
Laut Musterungsliste seines Regiments kam er aus "Brücke bei Zeitz", das ich bis heute auch noch nicht finden bzw. identifizieren konnte.
Hilfreich wären sicher die Trauungseinträge des Heinrich. Habt ihr eine Idee, wie ich diese finden könnte?
Beste Grüße
kylix
da nun die KB aus Merseburg online gingen, suche ich schon fleissig, aber komme genau wie damals im Archiv nicht weiter:
Johann Heinrich Kerl, 1812 Bürger und Hausbesitzer, 1806 Rathswaagenmeister, 1801 Garküchenpächter in Merseburg, 1795 herrschaftlicher Bediensteter bei Herrn Graf von Brühl, 1792 Friseur
1. oo vor 1789 Anna Magdalena Wirth wo? der Name kommt in Merseburg vor, aber die Trauung finde ich nicht. Sie + 30.01.1797.
2. oo vor 1799 Maria Dorothea Döring wo? da Kinder der ersten und der zweiten Ehe in Merseburg getauft wurden, sollte die zweite Trauung ja in der Nähe zu finden sein; bisher suche ich vergeblich.
Taufpate eines Kindes ist Johann Christoph Kerl, Bürger und Schuhmacher zu Leipzig, Bruder des Heinrich.
Vater ist laut Bürgerbucheintrag der Soldat Christoph Kerl in Dresden, der dort am 30.12.1801 (Annenkirche) verstarb.
Laut Musterungsliste seines Regiments kam er aus "Brücke bei Zeitz", das ich bis heute auch noch nicht finden bzw. identifizieren konnte.
Hilfreich wären sicher die Trauungseinträge des Heinrich. Habt ihr eine Idee, wie ich diese finden könnte?
Beste Grüße
kylix

Kommentar