Paul Kate, Einwohner und Handarbeiter in Merseburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kylix
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2017
    • 899

    Paul Kate, Einwohner und Handarbeiter in Merseburg

    Liebe Mitforscher,
    mein Ahne Paul Kate / Kathe / Cate / Kade, Einwohner und Handarbeiter in Merseburg, ließ das erste mir bekannte Kind Catharina Elisabeth 1715 in Merseburg in der Schlosskirche taufen, anschließend Sohn Christian in der Schlosskirche, eine Tochter in St. Viti, die letzten beiden mir bekannten Kinder in St. Thomae 1721 und 1722. Der Name seiner Ehefrau lautet Catharina. Im Januar 1735 heiratet er in St. Maximi als Witwer erneut.
    Leider konnte ich bisher weder seinen Sterbeeintrag noch seinen Heiratseintrag finden.
    Auch Bürger scheint er nicht gewesen zu sein, sofern ich ihn im Bürgerbuch nicht übersehen habe.
    Ein anderer "Kate" ist im Bürgerbuch zu finden und er kam aus Saubach, wo der Name vorkommt.
    Theoretisch könnte das hier mein Vorfahre sein:

    Leider sind dort die Trauungen der Jahre vor 1715 nicht erfasst.
    Daher meine Frage: Findet von euch jemand in oder um Merseburg Hinweise zu Paul Kate? Oder habt ihr Zugriff auf die KB aus Saubach, um zu prüfen, ob er dort vor 1715 Catharina geheiratet hat?
    Für jegliche Hinweise wäre ich sehr dankbar.
    Beste Grüße
    kylix

  • noisette
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2019
    • 3272

    #2
    erstmal die 2 Kinder, morgen weiter.
    Gruss
    Françoise



    Kommentar

    • kylix
      Erfahrener Benutzer
      • 02.07.2017
      • 899

      #3
      Danke für die Mühe, doch hast du keine Permalinks verwendet, so dass deine Links auf die Startseite des Kirchenbuchs führen.
      Es wird sich wohl um die beiden mir bekannten und von mir genannten Kinder Johann Paul und Catharina Elisabeth in St. Thomae handeln.
      Zuletzt geändert von kylix; 22.10.2025, 19:32.

      Kommentar

      • tastge
        Erfahrener Benutzer
        • 21.01.2017
        • 1431

        #4
        Guten Morgen kylix,

        ein Paul Kate ist in Saubach (Zeitraum 1669 bis 1719) nicht zu finden, weder bei den Taufen, noch bei den Trauungen.
        Am 14.01.1704 heiratet ein Witwer Andreas Catho aus Kalbitz die Christina Görich. Vielleicht ist Kalbitz noch ein Hinweis.

        In Saubach lassen folgende Cato's (1669 bis 1719 Kinder taufen:

        Hans Cato
        Johann Georg Cato, ein Schulmeister
        Hans Cato, ein Ölmüller
        Michael Cato, "Wendelsteinischer Theil"
        Michael Cato, "Münchhäusischer Theil"

        Gruß Gerald
        Viele Grüße Gerald

        Suche:
        Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

        Kommentar

        • kylix
          Erfahrener Benutzer
          • 02.07.2017
          • 899

          #5
          Hallo Gerald,

          vielen Dank für das schnelle und umfangreiche Prüfen von Saubach!

          Am besten wäre ja irgendein Hinweis in Merseburg. Nur wenn er schon verheiratet um 1715 nach Merseburg kam, die Taufpaten nichts hergeben, und er kein Bürgerrecht erwarb und auch nicht dort starb, wird es schwierig, nehme ich an. Scheinbar reichen die Umkreissuchen bei all meinen Schäfern, Hirten, Müllern, Soldaten und Gerichtsdienern noch nicht aus.
          Zuletzt geändert von kylix; 23.10.2025, 11:21.

          Kommentar

          • kylix
            Erfahrener Benutzer
            • 02.07.2017
            • 899

            #6
            Ich habe endlich in St. Maximi, 1750, Paul Kathes Sterbeeintrag gefunden:

            Im 73. Jahre. Da könnte ja Catharina fast schon seine zweite Ehefrau gewesen sein.

            Kommentar

            • kylix
              Erfahrener Benutzer
              • 02.07.2017
              • 899

              #7
              Auch hier ein Update. Ich habe die Trauung in Wallendorf 1711 gefunden:

              Kommentar

              Lädt...
              X