Suche Elias Angermann * err. 1631 in Halle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • augomart2011
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2011
    • 661

    Suche Elias Angermann * err. 1631 in Halle

    Hallo zusammen,

    nachdem die Kirchenbücher von Halle an der Saale online sind, würde ich gerne bei meinem Vorfahren Elias Angermann * err. 1631 weiterkommen.

    Sein Vater war Lorenz Angermann, der 1677 in Coburg-St. Moriz (Bayern) starb und mit gebürtig aus "Hall in Sachsen" angegeben wird.

    Leider gibt es sehr viele Kirchengemeinden in Halle. in Halle selbst habe ich noch gar nicht gesucht. Kennt sich jemand vielleicht dort in besagter Zeit gut aus und kann diese Vorfahren finden? Ein Einstieg würde mir dazu schon völlig ausreichen.

    Besten Dank und viele Grüße

    augomart2011
  • ururenkel
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2024
    • 157

    #2
    Das Sterbedatum ist zu korrigieren.

    In den Coburger Jahrbüchern:
    "1676, den 5. Oct., wurde Lorenz Angermann, gebürtig von Halle in Sachsen, ein Schmied seines Handwerks, dann Lieutenant unter den Kaiserl. Truppen, hierauf Schulmeister zu Scheuerfeld und endlich Thorwärter allhier, begraben."

    2. Ehe 1660 Coburg-Scheuerfeld
    3. Ehe 1668 Coburg-Scheuerfeld
    (ebenda 1653 Ehe von Sohn Elias)


    Im Bürgerbuch Halle erscheint 1613 ein Lorentz Angermann, ein alter lahmer Mann, von Dölzig bei Schkeuditz.
    Irgendeine Beziehung zum gesuchten Lorenz?

    Kommentar

    • augomart2011
      Erfahrener Benutzer
      • 16.05.2011
      • 661

      #3
      Hallo ururenkel,

      vielen Dank für den Bürgerbucheintrag.

      Das Sterbedatum in Coburg war wirklich falsch, dein geschriebener Eintrag ist natürlich richtig. Eine Verbindung zum 1613 genannten Lorenz Angermann habe ich aktuell nicht, zeitlich könnte dies evtl. ein Vater oder Großvater sein. Diese Spur hört sich sehr vielversprechend an.

      Welche Kirchengemeinden in Halle wären für die 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts überhaupt einschlägig zu meinen Angermann-Vorfahren etwas zu finden?

      Besten Dank wieder und viele Grüße

      augomart2011

      Kommentar

      • ururenkel
        Erfahrener Benutzer
        • 19.02.2024
        • 157

        #4
        Hallo,
        da die Geburt des Lorenz wohl um 1600 liegt, würde ich beginnen mit der Mariengemeinde (Unser Lieben Frauen), dann St. Georgen, St. Ulrich, St. Moritz.

        Auf einer Genealogie-Seite war der Geburtsort des Elias mit "im Felde" angegeben, um 1630. Das schränkt die Hallenser Zeit ja ein.

        Die KB von Dölzig und Schkeuditz setzen später ein, da ist der "alte lahme" Lorentz wohl nicht zu finden. Obgleich im Register für Schkeuditz ab 1680 etliche Angermann vertreten sind.
        Zuletzt geändert von ururenkel; 21.10.2025, 14:50.

        Kommentar

        • augomart2011
          Erfahrener Benutzer
          • 16.05.2011
          • 661

          #5
          Hallo ururenkel,

          vielen Dank dir wieder. Ich habe bald wieder einen Archionpass, dann werde ich in den genannten Kirchenbüchern von Halle mal mein Glück versuchen.

          Kannst du vielleicht von der Genealogieseite mal die Daten von Elias und Lorenz Angermann hier reinkopieren. Ich habe dazu nämlich gar nichts gefunden.

          Danke und Gruß

          augomart2011

          Kommentar

          • ururenkel
            Erfahrener Benutzer
            • 19.02.2024
            • 157

            #6
            Ein Lorentz Angermann heiratet 24.9. 1615 Halle, St. Moritz (Magdalena, Caspar Dresslers nachgel. Witwe)
            .


            Hier der Elias auf gedbas
            Zuletzt geändert von ururenkel; 23.10.2025, 07:15.

            Kommentar

            Lädt...
            X