# 15 vielen Dank für die Mühe
ich habe heute gleich 2 "Informanden" erreichen können.
Hier die Antworten:
1. Stadtarchiv Stendal
- dem Bausitzer gehörte das Haus, in dem er lebte, aber NICHT der Grund und Boden
- Grund und Boden auf Basis der Erbpacht
2. Evangl. Kirche Stadtgemeinde Stendal
- Bausitzer ist gleichzusetzen mit Beisitzer, es ist lediglich eine andere Begrifflichkeit der Zeit
- Haus gehörte dem Bausitzer ((in dem Fall Peter Jacobs Sen.) u. der Grund dem Hofbesitzer, dem Ackermann Henning Jacobs
- er zahlte Pacht (Basis Erbpacht)
- verwandschaftl. Verhältnisse können daraus NICHT geschlossen werden.
Danke an Alle
Anne
P.S. wollte mir nicht selbst ein Smilie verpassen... weiß nur nicht, wie das wieder weg gezabert werden kann
ich habe heute gleich 2 "Informanden" erreichen können.
Hier die Antworten:
1. Stadtarchiv Stendal
- dem Bausitzer gehörte das Haus, in dem er lebte, aber NICHT der Grund und Boden
- Grund und Boden auf Basis der Erbpacht
2. Evangl. Kirche Stadtgemeinde Stendal
- Bausitzer ist gleichzusetzen mit Beisitzer, es ist lediglich eine andere Begrifflichkeit der Zeit
- Haus gehörte dem Bausitzer ((in dem Fall Peter Jacobs Sen.) u. der Grund dem Hofbesitzer, dem Ackermann Henning Jacobs
- er zahlte Pacht (Basis Erbpacht)
- verwandschaftl. Verhältnisse können daraus NICHT geschlossen werden.
Danke an Alle
Anne
P.S. wollte mir nicht selbst ein Smilie verpassen... weiß nur nicht, wie das wieder weg gezabert werden kann

Kommentar