Johann Friedrich Samuel Müller, 1816 Gemeindeschäfer in Martinsrieth

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kylix
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2017
    • 877

    #16
    Ich mache hier mal doch noch weiter:

    1) Denkt ihr, dies könnte die Taufe der Ehefrau von Michael Fricke sein?

    Hier noch mal der Heiratseintrag:

    Wie könnte man das verifizieren?

    2) Hier auch schon mal die Sterbeeinträge der Eltern Krug:


    Die Taufe der Ehefrau findet man in Dankerode. Die erwähnte Trauung sehe ich irgendwie nicht. Übersehe ich sie nur? In Siptenfelde scheint sie auch nicht zu finden zu sein.

    3) Dank OFB Rosperwende bin ich auf diesen Eintrag aufmerksam geworden:

    Theoretisch würde er als Sohn eines Kuhhirten und vom Alter her passen. Bisher habe ich jedoch auch hier keinerlei weitere Hinweise, wo mein Michael Fricke in Dankerrode herkam.
    Zuletzt geändert von kylix; 17.10.2025, 12:48.

    Kommentar

    • ururenkel
      Erfahrener Benutzer
      • 19.02.2024
      • 153

      #17
      Die Häuserchronik von Dankerode enthält noch Infos zu Krug (Zeile 3 die Susanna Maria, rechts davon der Fricke)

      sieher dann weiter auf Seite 585

      Zuletzt geändert von ururenkel; 17.10.2025, 12:52.

      Kommentar

      • kylix
        Erfahrener Benutzer
        • 02.07.2017
        • 877

        #18
        Erneut vielen vielen Dank!! Das verifiziert ja die Beziehung zu Michael Fricke. Super.

        Nur die Trauung sehe ich weiterhin nicht. 1701? 1702? Dort heiratet ein anderer Krug in Dankerode.

        Und steht dort auf Seite 585 "Göllingen"?

        Kommentar

        • kylix
          Erfahrener Benutzer
          • 02.07.2017
          • 877

          #19
          ururenkel Vielen Dank für den Hinweis auf die Häuserchronik, die die Suche in Dankerode stark beschleunigt hat und wichtige Hinweise auf Nachbarorte geliefert hat, die man sonst wieder sehr lange hätte suchen müssen.

          Nun gilt es hier also noch zu finden:
          1) Weiterhin die Trauung des Schäfers 1776 in Obersdorf, Johann Christoph Müller, vermutlich mit "Maria Dorothea". Scheint schwierig zu werden, da es überall in den Orten um Sangerhausen Schäfer dieses Namens gab, insbesondere auch in Richtung Harz. Johann Friedrich Samuel Müller, geb. 1776, war sein dritter Sohn.
          2) Die Taufe / Herkunft von Johann Michael Fricke. Es gibt zwar einen in Rosperwende. Doch keinen Hinweis auf eine Verbindung. In der Häuserchronik habe ich ihn auch noch nicht gefunden. Er ließ die ersten Kinder in Dankerode taufen, danach in Harzgerode.
          3) Die Taufe / Herkunft von Johann Peter Ruppe (o.ä.), 1742 Schafknecht in Güntersberge, 1761 Hirte zu Hilkenschwende.
          4) Mich würde nun natürlich auch reizen, herauszufinden, woher in der damaligen "Pfalz" die Familie Krug kam. Bisher finde ich weder die in der Häuserchronik genannte Trauung von Caspar Krug in Dankerode, noch sehe ich etwas in Göllingen (dort andere Krugs vermutlich).
          Zuletzt geändert von kylix; 17.10.2025, 21:52.

          Kommentar

          Lädt...
          X