Archion - Taufe Wolmirstedt Naumann, Johann Gottfried, ca. 1670/71

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebastian_N
    Erfahrener Benutzer
    • 25.09.2015
    • 1315

    Archion - Taufe Wolmirstedt Naumann, Johann Gottfried, ca. 1670/71

    Hallo Leute,

    ich forsche aktuell zu meinem mutmaßlichen Vorfahren Johann Gottfried Naumann, der in einer Musterungsliste von 1692 auftaucht. Dort ist angegeben, dass er um 1670 oder 1671 geboren sein müsste.

    Als mögliche Herkunftsorte kommen in Frage:
    • Wolmirstedt bei Haldensleben
    • Wohlmirstedt (heute OT Kaiserpfalz bei Querfurt).
    Da letzterer Ort meines Wissens nach noch nicht bei Archion verfügbar ist, möchte ich zunächst Wolmirstedt ausschließen.

    Meine Frage:

    Hat jemand von euch Zugang zu Archion und könnte bitte in den Kirchenbüchern von Wolmirstedt nach einer Taufe für Johann Gottfried Naumann um 1670/71 schauen?



    Das würde mir sehr helfen, die richtige Spur zu finden.


    Vielen, lieben Dank schon im Voraus für jede Unterstützung!

    Beste Grüße

    Sebastian
    Angehängte Dateien
    Dauersuche:
    Neumann/Naumann in Altstedt/Mittelhausen vor 1672
    Franke in Oschatz vor 1785
    Wolf/Schmiedel in Crottendorf vor 1790
    Wachsmuth in Rittersgrün vor 1790
    Nestler/Wolf/Martin/Schönherr in Marienberg vor 1780
    Greim/Hoffmann in Eilenburg vor 1750
    Müller/Kistner/Trautmann/Kuhn (kath.) in Rastatt vor 1750
    Hacklbauer in Linz vor 1760
    Schimpke/Geppert (kath.) in Ritterswalde vor 1790
    Mett in Quedlinburg (St. Nicolai) zw. 1725-1794
    Helmert/Liebing in Volkmarsdorf vor 1840
  • Gastonian
    Moderator

    • 20.09.2021
    • 5693

    #2
    Hallo Sebastian:

    Zu den Taufen in Wolmirstedt um diese Zeit gibt es ein Namensindex. Kein Treffer im Zeitraum 1660-1675.

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA - z.Zt. auf Archivreise in Deutschland

    Kommentar

    • minhs
      Erfahrener Benutzer
      • 30.08.2019
      • 379

      #3
      Hallo Sebastian,
      da steht doch "bey Querfurth". Also eindeutig "Wohlmirstedt".
      Viele Grüße
      Hartwig

      Kommentar

      • RiKo
        Erfahrener Benutzer
        • 09.10.2018
        • 493

        #4
        Hallo,
        leider kann ich dir nicht helfen, aber was ist das für eine Musterungsliste und wo kann man die einsehen?
        Viele Grüße
        RiKo
        Suche: Ostpreußen: Kopatz, Sowa, Olschewski, Korbus, Skoniecki, Retkowski, Dombrowski, Rokitzki, ...
        Schlesien: Hampicke, Brauner, Ollbrich, ...
        Sa-A: Most, Luckau, Eitze, Brauner, Brand, Puhlmann, Dörre, Königsmark, Eggert, Knochenmuss, Mehlhase, Pätzmann, ...
        Sachsen: Pflugbeil, Krenkel, Böhme, Riedel, Lindner, Aurich, ...
        Thüringen: Most, Schrader, Brothuhn, Knabe

        Kommentar

        • Sebastian_N
          Erfahrener Benutzer
          • 25.09.2015
          • 1315

          #5
          Hallo Carl-Henry und Hartwig, lieben Dank für euer Hilfe. Stimmt, Hartwig, in der anderen Musterungsliste, die ich erst kürzlich studiert hatte, stand das nicht. Dann heißt es wohl wieder warten…

          Hallo Riko,
          die Musterungslisten für Kursachsen findest du von 1681 bis 1785 hier:
          Übersicht über alle Bestände des Sächsischen Staatsarchivs, untergliedert in zeit- bzw. sachbezogene Gruppen (Tektonik).


          Immerhin konnte ich jemand anderen mit meiner Anfrage helfen.

          Beste Grüße an alle!
          Seb
          Zuletzt geändert von Sebastian_N; 09.09.2025, 23:22.
          Dauersuche:
          Neumann/Naumann in Altstedt/Mittelhausen vor 1672
          Franke in Oschatz vor 1785
          Wolf/Schmiedel in Crottendorf vor 1790
          Wachsmuth in Rittersgrün vor 1790
          Nestler/Wolf/Martin/Schönherr in Marienberg vor 1780
          Greim/Hoffmann in Eilenburg vor 1750
          Müller/Kistner/Trautmann/Kuhn (kath.) in Rastatt vor 1750
          Hacklbauer in Linz vor 1760
          Schimpke/Geppert (kath.) in Ritterswalde vor 1790
          Mett in Quedlinburg (St. Nicolai) zw. 1725-1794
          Helmert/Liebing in Volkmarsdorf vor 1840

          Kommentar

          Lädt...
          X