Familie Lüttgemann aus Pechau b. Magdeburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • krolikk
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2011
    • 326

    Familie Lüttgemann aus Pechau b. Magdeburg

    Liebes Forum,
    Wer forscht zur Familie Lüttgemann aus Pechau. Meine Unterlagen führen zurück bis zu Andreas Lüttgemann zweimal verheiratet,1701 und 1729 hier wohl mit Susanne Catherine, geborene Evens. Er verstarb am 11. März 1741 in Pechau. Ein Zweig der Familie wanderte später in die Provinz Posen aus. Möglicherweise blieben weitere Familienzweige im Raum Magdeburg.
    Es liegt mir tatsächlich eine kleine Sammlung von Dokumenten zu diesen verschiedenen Familienzweigen in Posen, Pechau, Calenberge, Randau, Wörmlitz und Dahlenwarsleben vor.
    Es grüßt krolikk
    Suche:
    FN Zobel: in Penchowo im ehem. Krs. Hohensalza i. Posen
    FN Podgurski und Keils: im ehem. Krs. Rosenberg i. Westpreussen und b. Köthen, Sachsen-Anhalt
    FN Janecke b. Salzwedel, Sachsen-Anhalt
    FN Jagdhuhn, Menz, Riemschüssel b. Brandenburg/H. und Ziesar
    FN Krause, Mücke und Anft/Amft im ehem. Krs. Frankenstein i. Schlesien
  • krolikk
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2011
    • 326

    #2
    Ergänzung:
    Folgende Familiennamen kann ich in Verbindung mit der Familie Lüttgemann in den vorgenannten Orten dokumentieren:
    Ege, Gröger, Höpfner, Rinno, Wiedemeyer, Weber, Naucke, Ostwaldt, Meiling, Blumenthal, Speck, Meyer, Thormeyer, Bauer, Rost, Möbes, Schmidt, Theuerkauf, Hahmann und Grunert
    Es grüßt Krolikk
    Zuletzt geändert von krolikk; 01.09.2025, 18:43.
    Suche:
    FN Zobel: in Penchowo im ehem. Krs. Hohensalza i. Posen
    FN Podgurski und Keils: im ehem. Krs. Rosenberg i. Westpreussen und b. Köthen, Sachsen-Anhalt
    FN Janecke b. Salzwedel, Sachsen-Anhalt
    FN Jagdhuhn, Menz, Riemschüssel b. Brandenburg/H. und Ziesar
    FN Krause, Mücke und Anft/Amft im ehem. Krs. Frankenstein i. Schlesien

    Kommentar

    Lädt...
    X