Familie Reckling aus Dequede bzw. Gardelegen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Altmärker
    Neuer Benutzer
    • 20.07.2025
    • 3

    Familie Reckling aus Dequede bzw. Gardelegen

    Hallo,

    ich bin neu im Forum und hoffe, dass ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.


    Ich forsche schon ein Weilchen an den Wurzeln der Familie Reckling und habe irgendwie die Spur verloren.

    Der Herr um den es geht, heißt: Adam Reckling und wurde am 2 April 1721 in Dequede geboren. Seine Eltern waren Joachim Reckling und Anna Rieken. Adam hat dann eine Barbara Maria Betkens oder vielleicht auch Detkens geheiratet. Mit der Dame hat er mindestens zwei Kinder bekommen. Einmal Jacob (26 November 1762 in Dequede) und dann noch Joachim Erdmann am 19 September 1765 in Rathsleben.

    Ich habe die Kirchenbücher von Dequede und Rathsleben durchforstet und finde leider weder Adams Tod noch weitere Kinder oder irgendwas zu seiner Frau. Also vermute ich nun, dass er weitergezogen ist und sich potentiell weitere Kinder irgendwo in den Taufbüchern der Region verstreut befinden.

    Darum nun meine Frage: Hat einer von euch zufällig einen Adam Reckling gesehen?

    Oder vielleicht Barbara Maria Betkens?




    Mein zweites Problem dreht sich um seinen Sohn: Joachim Erdmann Reckling. (19 September 1765 in Rathsleben.) Der war scheinbar in der Garnison in Stendal und hat dort eine Anna Maria Dorothea Linke geheiratet. Von der ich keine Ahnung habe, wer ihre Eltern waren, ect.
    Mit ihr und zumindest einem gemeinsamen Sohn ist er dann nach Gardelegen gezogen.


    Ich habe einen Johann Gottlieb Benjamin Reckling (7 Juni 1806 in Stendal - 23 April 1857 in Gardelegen) und einen Georg Christoph Reckling (5. Oktober 1802 in Stendal - ?), der aber vermutlich nicht alt geworden ist. Ich frage mich, ob es vielleicht noch weitere Geschwister gab.

    Ich wäre für alle Hinweise dankbar.




    P.S. Ich interessiere mich auch für alle Recklings aus Dequede oder Gardelegen, die irgendwie zum Familienclan gehören könnten.
  • EmWe
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2012
    • 356

    #2
    Hallo Altmärker,

    erst mal herzlich willkommen hier im Club der Eichhörnchen :-D

    ich habe den Namen Reckling zufällig in Börnecke am Harz und auch noch viel früher um 1600. Das hilft Dir jetzt natürlich nicht weiter :-(

    In meinen Unterlagen finde ich noch einen
    Raeckling, Johann Friedrich, Knecht, auch Drescher in Detzel, * wo? um 1765 das wird mind. eine Generaton später sein, wenn es denn einen Zusammenhang gibt.

    Dann kenne ich noch eine Quelle:


    Quellen-Regesten zu Bürgern der Stadt Gardelegen
    (sog. Urkundenbuch Gardelegen)

    Standort: Archiv der AMF (im Sächsischen Staatsarchiv Leipzig)
    Sign.: AMF 079 MOFB – 079/05 MOFB
    Ortsfamilienbuch Gardelegen
    (im Karton befinden sich 6 Aktendeckel)

    Ich notierte mir 2015:
    Es handelt sich um ein maschinenschriftliches Manuskript, offenbar eine Kopie des Originals bzw. einer Kopie von diesem. Das Titelblatt in Band 2 verrät einiges zur Quellengeschichte, wenn auch nur bruchstückhaft. Im Archivkarton befinden sich 5 Aktendeckel und ein klemmgebundenes Buch, das sich als ein Duplikat des ersten Bandes entpuppt.

    Hierin
    5. Urkundenbuch Gardelegen, S. 511-765
    Signatur: AMF 079/04 MOFB
    Reckling (3763.) bis Zukermanus (5622.)

    Soweit ganz kursorisch auf meiner Platte gesucht...

    LG, EmWe



    Gesucht werden:
    Germershausen, Marina Christina, * wo? ca. 1666
    Götze, Caspar, Maurer in Geithain, * wo? ca. 1663
    Heinecke, Johann George, in Aschersleben, * wo? ca. 1702
    Lindner, Heinrich, Carabiner in Neuhaldensleben, * wo? ca. 1768
    Liesegang, Gottfried, in Magdeburg, * wo? um 1720, oo (H/T)ermissen
    Schreyer, Johann Balthasar, Hammerschmied in Katzhütte, * wo? ca. 1712
    Wittig, Christian, Blechmeister in Burgkhammer, * wo? ca. 1675

    Kommentar

    • Altmärker
      Neuer Benutzer
      • 20.07.2025
      • 3

      #3
      Hallo EmWe,

      vielen Dank für den Input. Ich habe tatsächlich einen Johann Friedrich Reckling im Stammbaum, der vielleicht dieser Knecht gewesen sein könnte. Ich werd ihn mir auf alle Fälle noch mal ganz genau anschauen.


      Vielen Dank auch für die Quelle.

      Kommentar

      Lädt...
      X