Identifikation eines Ortssiegels um 1690 aus einem Brief von Untertanen an das Kloster Huysburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sbriglione
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2004
    • 1450

    Identifikation eines Ortssiegels um 1690 aus einem Brief von Untertanen an das Kloster Huysburg

    Hallo allerseits,

    unter meinen neu abfotografierten Akten befinden sich auch zwei Briefe einer Gemeinde an das Kloster Huysburg.
    Leider steht der Name des Ortes weder auf der Adressen-Seite, noch im Text beider Briefe - so ist meine einzige Chance, die schreibende Gemeinde zu identifizieren, die über ihr Siegel.

    Ich hoffe, dass es hier unter euch einige Leute gibt, die unmittelbar aus der Region stammen und denen das Bild vielleicht schon mal als Gemeindewappen untergekommen ist...

    Viele Grüße!
    Angehängte Dateien
    Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
    - rund um den Harz
    - im Thüringer Wald
    - im südlichen Sachsen-Anhalt
    - in Ostwestfalen
    - in der Main-Spessart-Region
    - im Württembergischen Amt Balingen
    - auf Sizilien
    - Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen (u.a. in Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und NRW)
    - Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7155

    #2
    Hallo Sbriglione,

    zumindest die heutigen Wappen der Ortsteile der Gemeinde Huy sehen alle vollkommen anders aus. Ebenso die Ortsteile von Osterwieck.

    Welche Familiennamen werden denn eventuell in den Briefen genannt?

    Viele Grüße
    consanguineus
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

    Kommentar

    • Sbriglione
      Erfahrener Benutzer
      • 16.10.2004
      • 1450

      #3
      Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen
      Welche Familiennamen werden denn eventuell in den Briefen genannt?

      Viele Grüße
      consanguineus
      Leider wird da kein einziger Name genannt...

      Schade, war einen Versuch wert.

      Danke für Deine Rückmeldung!
      Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
      - rund um den Harz
      - im Thüringer Wald
      - im südlichen Sachsen-Anhalt
      - in Ostwestfalen
      - in der Main-Spessart-Region
      - im Württembergischen Amt Balingen
      - auf Sizilien
      - Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen (u.a. in Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und NRW)
      - Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen

      Kommentar

      • EmWe
        Erfahrener Benutzer
        • 17.07.2012
        • 342

        #4
        N'Abend Sbriglione,
        es muss ja nicht zwingend ein Ortssiegel sein, könnte auch das eines Rechtsbeistands der Gemeinde sein.
        Was anderes: in Archiven werden die Akten ja nach dem Provenienzprinzip abgelegt, also nach den Ausstellern. In welchem Bestand hast Du sie gefunden? Vielleicht kannst Du die Kandidaten zumindest eingrenzen.

        LG, EmWe
        Gesucht werden:
        Germershausen, Marina Christina, * wo? ca. 1666
        Götze, Caspar, Maurer in Geithain, * wo? ca. 1663
        Heinecke, Johann George, in Aschersleben, * wo? ca. 1702
        Lindner, Heinrich, Carabiner in Neuhaldensleben, * wo? ca. 1768
        Liesegang, Gottfried, in Magdeburg, * wo? um 1720, oo (H/T)ermissen
        Schreyer, Johann Balthasar, Hammerschmied in Katzhütte, * wo? ca. 1712
        Wittig, Christian, Blechmeister in Burgkhammer, * wo? ca. 1675

        Kommentar

        • Sbriglione
          Erfahrener Benutzer
          • 16.10.2004
          • 1450

          #5
          Zitat von EmWe Beitrag anzeigen
          In welchem Bestand hast Du sie gefunden?
          Die beiden Briefe, die ich mit dem Siegel gefunden haben, finden sich in einem dicken, aus zahlreichen Originalbriefen bestehenden Buch, das weit überwiegend Pachtverträge des Klosters Huysburg enthält (laut Aufschrift aus Aderstedt, Anderbeck, Aspenstedt, Badersleben, Dedeleben und Dingelstedt, wobei ich aber meine, auch einzelne Sachen aus Pabstorf und Huy-Neinstedt darin gefunden zu haben). Aktennummer: A 19a XI Nr. 13a).
          Der erste der beiden Briefe steht auf Blatt 426.

          Geschrieben wurden sie im Jahre 1690, unterschrieben mit "gehorsamste schuldig Diener Richter, geschworn und gantze gemeine".

          Ich konnte weder vor noch nach den Briefen irgend eine Akte erkennen, die mit ihnen in einem erkennbaren Zusammenhang stehen könnte und kann nur vermuten, dass es zumindest nicht die Gemeinde Badersleben war, weil die um diese Zeit herum üblicherweise auch noch den Bürgermeister mit als Unterzeichner hatten.

          Liebe Grüße!
          Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
          - rund um den Harz
          - im Thüringer Wald
          - im südlichen Sachsen-Anhalt
          - in Ostwestfalen
          - in der Main-Spessart-Region
          - im Württembergischen Amt Balingen
          - auf Sizilien
          - Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen (u.a. in Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und NRW)
          - Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen

          Kommentar

          Lädt...
          X