Gottlieb Lehmann, Vater Johann Gottlieb Lehmann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • verenahartmann
    Benutzer
    • 23.01.2011
    • 24

    Gottlieb Lehmann, Vater Johann Gottlieb Lehmann

    Hallo Alle,

    ich suche nach einem Vorfahren mit dem Namen Gottlieb Lehmann dessen Vater Johann Gottlieb Lehmann hieß.

    In einem Stammbuch, welches mir vorliegt, habe ich folgende Daten gefunden:

    Gottlieb Lehmann,
    geboren am 30. März 1858 in "Gölsdorf"
    gestorben 10. Oktober 1922 in Flörsheim.
    Vater Johann Gottlieb Lehmann.
    (Keine weiteren Angaben, keine Mutter angegeben.)
    Verheiratet mit Elisabeth Schäfer. (Weitere Daten vorhanden, falls Interesse.)

    Dann habe ich einen "Entwurf" (mit Bleistift und vieles durchstrichen, korrigiert etc.) eines Ahnenpasses. Dort noch:
    Johann Gottlieb Lehmann,
    geboren in Stolzenhain 26. Mai 1822.
    Dies schreibe ich aber mit großem Bauchweh ... in diesem Ahnenpass war schon einiges definitiv falsch!

    In GEDBAS ist ein Eintrag für Gottlieb Lehmann mit dem gleichen Geburtsdatum vorhanden. Dort ist der Ort allerdings "Geldorf".

    Mich würde interessieren, wie ich hier weiterforschen kann ... ich bin mir ja auch mit dem Ort unsicher. Dank eines lieben Hinweises von Alwine
    (hier
    Hallo an Alle, ich sage direkt vorne weg: Ich weiß, dass dies hier eventuell im falschen Unterforum gepostet ist. ;) Es betrifft nicht "nur" Hessen, aber vielleicht liege ich auch nur total falsch. Ich erkläre mal die Lage: Einer meiner Vorfahren ist Gottlieb Lehmann, dieser lässt sich auch in GEDBAS finden.

    komme ich überhaupt in dieses (wahrscheinlich) richtige Unterforum.

    Einen lieben Gruß und über jeden Hinweis würde ich mich sehr freuen,
    Verena
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 02.02.2006
    • 5053

    #2
    Gölsdof, Kreis Lebus, gehört zum Kirchspiel Tempelberg
    Gölsdorf, Kreis Schweinitz, gehört zum Kirchspiel Oehna
    Flörsheim ligt im Main-Taunus-Kreis
    Stolzenhain gibt es mehrere:
    Stolzenhain, Kreis Liebenwerda
    Stolzenhain, Kreis Schweitz
    Stolzenhain, Kreis Marienberg
    Stolzenhain, Kreis Weißenfels
    Danach ist es wahrscheinlich, dass der Ort Gölsdorf und der Ort Stolzenhain im Kreis Schweinitz im [derzeitigen] Sachsen-Anhalt gemeint sein dürften.
    Geldorf ist nicht in Müllers Großen Deutschen Ortbuch von 1936 verzeichnet!
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • verenahartmann
      Benutzer
      • 23.01.2011
      • 24

      #3
      Toll! Vielen lieben Dank!

      Kommentar

      • gummiboot82
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2009
        • 396

        #4
        Hallo,

        kann dir zwar nicht wirklich weiter helfen, aber ich habe seit Neustem eine Therese Emilie Urban aus diesem Stolzenhain unter meinen Ahnen. Sie heiratet 1885 einen Friedrich Ernst Arndt.

        Vielleicht stolperst du zufällig mal drüber...

        LG

        Gummiboot

        Kommentar

        • Adele
          Erfahrener Benutzer
          • 14.09.2011
          • 153

          #5
          Hallo

          ich habe im OFB von Jüterbog einen Johann Gottfried Lehmann, Kutscher und Dienstknecht *err. 1813 vermutlich in Görsdorf, (Kirchenbuch Lippe bei Jüterbog)
          Sohn des Johann Christian Lehmann, Handarbeiter zu Görsdorf

          Ehefrau ist Hanna Louise Bischoff, *2.10.1824 in Liepe bei Jüterbog, Eheschließung vor 1842 vermutlich in Petkus bei Jüterbog

          Es gibt zwei Kinder:
          Totgeburt am 5.12.1842 in Liepe bei Jüterbog
          Carl Wilhelm Lehmann *14.3.1846 in Liepe, T 7.4.1846 in Liepe

          --> vielleicht ist dass ja ein Anhaltspunkt, Mehr Lehmanns aus Görsdorf habe ich nicht entdeckt

          Adele

          PS Meine Lehmanns waren Bäcker in Jüterbog

          Kommentar

          • gummiboot82
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2009
            • 396

            #6
            Hi,

            ich habe auch noch etwas im KB Stolzenhain gefunden:

            Trauung am 17.04.1822 (in der Stille)
            Gottlob Lehmann, ein Dienstknecht in Hartmannsdorf, des Gottlieb Lehmann ... in Lindo ehel. ältester Sohn, 29 Jahr
            mit
            Johanne Rosine Richter, ... Andreas Richter,Hüfner und Gerichtschöppe in Großkorga hinterl. ehel. älteste Tochter.

            Zum Zeitpunkt der Trauung war die Braut bereits hochschwanger.

            ---> Geburt am 26.05.1822 des ersten Kindes mit Namen Gottlieb.


            Ich möchte noch als Hinweis geben, das in den KB Stolzenhain in diesem Zeitraum einige Gottlieb/Gottlob Lehmanns verzeichnet sind.

            Kommentar

            Lädt...
            X