Hallo an Alle!
Ich bin auf der Suche nach Ahnen meiner mütterlichen Seite mit Namen Glaubig aus Schnellin.
Hier ist das was ich bisher Zusammengetragen habe:
Spitzenahn der Glaubigs: Hans Martin Glaubig. Erster Einzugshüfner in Schnellin, vorher Pfarrpächter in Dabrun und Hochzeit mit Anna Maria Haase 1746 in Dorna.
Hans Martin Glaubig geboren um 1720 und höchstwahrscheinlich nicht in Schnellin ansässig.
Es gibt weiterhin nur Familien Glaubigs nach Hans Martin Glaubig, nicht früher. Die Reinsdorfer, Berliner, Schnelliner, Kemberger Glaubigs und die in den USA stammen alle von Hans Martin Glaubig ab.
Aber es gibt den Namen Globig, was etymologisch der gleiche Name ist.
Globig habe ich nur auf der anderen Elbseite gefunden im Amt Schweinitz in Kleinkorga. Spitzenahn der Familie Globig aus Kleinkorga Johann/ Hans Globig geb. um 1620.
Mögliche Eltern von Hans Martin:
Michael Globig (geb. Um 1691) und Christina Heinrich aus Kleinkorga.
Oder Andreas Globig (geb. Um 1690) und Elisabeth Schiepe aus Kleinkorga.
Großvater des Hans Martin wäre in beiden Fällen Michael Globig (geb. Um 1650) aus Kleinkorga
Urgroßvater von Hans Martin wäre dann Johann/ Hans Globig (geb. Um 1620) aus Kleinkorga.
Weitere Vorfahren in den Erbbüchern von Kleinkorga (Amt Schweinitz) aus den Jahren: 1592, 1589, 1551 und 1510.
1592 Andres Globigk
1589 Andres Globick (oben rechts in der Ecke noch Hans Globigk ?)
1551 Andres Globock
1510 Thomas Globigk 1510 Hüfner in Kleinkorga
Wahrscheinlich sind Andres Globigk von 1592 und 1589 die selben, da nur 4 Jahre auseinanderliegen und es dieselben Namen sind. Oder es sind Vater und Sohn?
Und dann gab es noch 1501 Matheus Globig, Gewandtschneider aus Wittenberg und im Rat zu Wittenberg. Wahrscheinlich stammen von ihm die Globigs aus Kleinkorga und Wittenberg ab.
Es gab auch das Adelsgeschlecht von Globig dessen Ursprung bei Bernt von Gluboc liegt.
Sein Enkel, Conrad de Globig ist als Zeuge auf der Wittenberger Stadtechtsurkunde zu lesen.
Ursprung aller Glaubigs/ Globigs ist das Adelsgeschlecht derer von Globig (laut Professor Udolph).
Ahnenreihe
Jakob Thiele
Privat Glaubig
Gerhard Glaubig
Willy Glaubig
Wilhelm Glaubig
Johann Gottlob Glaubig
Johann Gottlob Glaubig
Johann Casper Glaubig
Hans Martin Glaubig
Vermutete Verbindung aus Kleinkorga:
Michael oder Andreas Globig
Michael Globig
Johann/ Hans Martin Globig
Andres Globigk
Andres Globick/ Hans Globigk
Andres Globock
Thomas Globigk erwähnt 1510 in Kleinkorga als Hüfner
Matheus Globig Wittenberg? 1501 in Wittenberg
Ich wäre dankbar für jeden weiteren Hinweis und Verwandten den ihr hättet.
Habt ihr auch Glaubigs/ Globigs in eurer Ahnentafel?
Gruß aus Wittenberg
Jakob
Ich bin auf der Suche nach Ahnen meiner mütterlichen Seite mit Namen Glaubig aus Schnellin.
Hier ist das was ich bisher Zusammengetragen habe:
Spitzenahn der Glaubigs: Hans Martin Glaubig. Erster Einzugshüfner in Schnellin, vorher Pfarrpächter in Dabrun und Hochzeit mit Anna Maria Haase 1746 in Dorna.
Hans Martin Glaubig geboren um 1720 und höchstwahrscheinlich nicht in Schnellin ansässig.
Es gibt weiterhin nur Familien Glaubigs nach Hans Martin Glaubig, nicht früher. Die Reinsdorfer, Berliner, Schnelliner, Kemberger Glaubigs und die in den USA stammen alle von Hans Martin Glaubig ab.
Aber es gibt den Namen Globig, was etymologisch der gleiche Name ist.
Globig habe ich nur auf der anderen Elbseite gefunden im Amt Schweinitz in Kleinkorga. Spitzenahn der Familie Globig aus Kleinkorga Johann/ Hans Globig geb. um 1620.
Mögliche Eltern von Hans Martin:
Michael Globig (geb. Um 1691) und Christina Heinrich aus Kleinkorga.
Oder Andreas Globig (geb. Um 1690) und Elisabeth Schiepe aus Kleinkorga.
Großvater des Hans Martin wäre in beiden Fällen Michael Globig (geb. Um 1650) aus Kleinkorga
Urgroßvater von Hans Martin wäre dann Johann/ Hans Globig (geb. Um 1620) aus Kleinkorga.
Weitere Vorfahren in den Erbbüchern von Kleinkorga (Amt Schweinitz) aus den Jahren: 1592, 1589, 1551 und 1510.
1592 Andres Globigk
1589 Andres Globick (oben rechts in der Ecke noch Hans Globigk ?)
1551 Andres Globock
1510 Thomas Globigk 1510 Hüfner in Kleinkorga
Wahrscheinlich sind Andres Globigk von 1592 und 1589 die selben, da nur 4 Jahre auseinanderliegen und es dieselben Namen sind. Oder es sind Vater und Sohn?
Und dann gab es noch 1501 Matheus Globig, Gewandtschneider aus Wittenberg und im Rat zu Wittenberg. Wahrscheinlich stammen von ihm die Globigs aus Kleinkorga und Wittenberg ab.
Es gab auch das Adelsgeschlecht von Globig dessen Ursprung bei Bernt von Gluboc liegt.
Sein Enkel, Conrad de Globig ist als Zeuge auf der Wittenberger Stadtechtsurkunde zu lesen.
Ursprung aller Glaubigs/ Globigs ist das Adelsgeschlecht derer von Globig (laut Professor Udolph).
Ahnenreihe
Jakob Thiele
Privat Glaubig
Gerhard Glaubig
Willy Glaubig
Wilhelm Glaubig
Johann Gottlob Glaubig
Johann Gottlob Glaubig
Johann Casper Glaubig
Hans Martin Glaubig
Vermutete Verbindung aus Kleinkorga:
Michael oder Andreas Globig
Michael Globig
Johann/ Hans Martin Globig
Andres Globigk
Andres Globick/ Hans Globigk
Andres Globock
Thomas Globigk erwähnt 1510 in Kleinkorga als Hüfner
Matheus Globig Wittenberg? 1501 in Wittenberg
Ich wäre dankbar für jeden weiteren Hinweis und Verwandten den ihr hättet.
Habt ihr auch Glaubigs/ Globigs in eurer Ahnentafel?
Gruß aus Wittenberg
Jakob