Suche Ururoma Anna Schmengler (geborene Böge)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fligofish
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2025
    • 129

    Suche Ururoma Anna Schmengler (geborene Böge)

    Ihr Lieben,

    ihr habt mir schon oft geholfen, und ich hoffe, dass ihr mir auch diesmal weiterhelfen könnt. Ich suche Informationen über meine Ururgroßmutter Anna Schmengler (geb. Böge), von der ich leider nur sehr wenig weiß.

    Sie wurde vermutlich zwischen 1875 und 1885 in Groß Ammensleben oder Ebendorf geboren. Ihr Ehemann war mein Ururgroßvater Friedrich Wilhelm Schmengler (*24. Mai 1876 in Dahlenwarsleben, † 11. August 1951 in Groß Ammensleben).

    Bei FamilySearch habe ich eine Anna Marie Elisabeth Böge gefunden. Sie kann aufgrund des Alters nicht die richtige Person sein, aber ggf. ist sie die Mutter, also meine 3xUrgroßmutter.
    🔗 FamilySearch-Eintrag

    Hat jemand Zugriff auf diesen Auszug und könnte ihn mir zur Verfügung stellen? Oder gibt es weitere Hinweise zu Anna Schmengler bzw. der Familie Böge?

    Herzlichen Dank für eure Unterstützung!
    SUCHE im Raum Sachsen-Anhalt:
    Miske, Gärtner, Schmengler, Peine, Osterburg, Schubert, Böge
  • minhs
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2019
    • 367

    #2
    Hallo fligofish,
    weißt du denn nichts genaueres über die Eheschließung Schmengler oo Böge?
    Am 15.10.1880 wird in Groß Ammensleben die Anna Mathilde Boege als uneheliche Tochter der Anna Boege gebohren (Taufe 31.10.1880).
    Das und noch viel mehr findest du bei Archion.
    Viele Grüße
    Hartwig

    Kommentar

    • fligofish
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2025
      • 129

      #3
      Zitat von minhs Beitrag anzeigen
      Hallo fligofish,
      weißt du denn nichts genaueres über die Eheschließung Schmengler oo Böge?
      Am 15.10.1880 wird in Groß Ammensleben die Anna Mathilde Boege als uneheliche Tochter der Anna Boege gebohren (Taufe 31.10.1880).
      Das und noch viel mehr findest du bei Archion.
      Viele Grüße
      Hartwig
      Ich bin leider nicht bei Archion, vielleicht muss ich mich da mal anmelden. Danke für die Info.
      SUCHE im Raum Sachsen-Anhalt:
      Miske, Gärtner, Schmengler, Peine, Osterburg, Schubert, Böge

      Kommentar

      • tastge
        Erfahrener Benutzer
        • 21.01.2017
        • 1421

        #4
        Hallo fligofish,
        hier die Taufe der Anna Marie Elisabeth Böge in Groß Ammensleben.
        Angehängte Dateien
        Viele Grüße Gerald

        Suche:
        Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

        Kommentar

        • fligofish
          Erfahrener Benutzer
          • 05.01.2025
          • 129

          #5
          Zitat von minhs Beitrag anzeigen
          Hallo fligofish,
          weißt du denn nichts genaueres über die Eheschließung Schmengler oo Böge?
          Am 15.10.1880 wird in Groß Ammensleben die Anna Mathilde Boege als uneheliche Tochter der Anna Boege gebohren (Taufe 31.10.1880).
          Das und noch viel mehr findest du bei Archion.
          Viele Grüße
          Hartwig
          Ich habe mich jetzt angemeldet. Wie hast du sie so schnell gefunden? Es gibt ja bei Archion keine Namensuche. Hast du Tipps, wie man soetwas am effizientesten scannt?
          SUCHE im Raum Sachsen-Anhalt:
          Miske, Gärtner, Schmengler, Peine, Osterburg, Schubert, Böge

          Kommentar

          • minhs
            Erfahrener Benutzer
            • 30.08.2019
            • 367

            #6
            Zitat von fligofish Beitrag anzeigen
            Ich bin leider nicht bei Archion, vielleicht muss ich mich da mal anmelden. Danke für die Info.
            Wenn dich die Ahnenforschung interessiert ist ein 1-Monats-Pass, der ohne Verbindlichkeit abläuft, wirklich zu empfehelen, da du vermutlich schnell weitere Vorfahren findest (2=>4=>8=>16 usw).
            Viele Grüße
            Hartwig

            Kommentar

            • fligofish
              Erfahrener Benutzer
              • 05.01.2025
              • 129

              #7
              Zitat von tastge Beitrag anzeigen
              Hallo fligofish,
              hier die Taufe der Anna Marie Elisabeth Böge in Groß Ammensleben.
              Vielen Dank!
              SUCHE im Raum Sachsen-Anhalt:
              Miske, Gärtner, Schmengler, Peine, Osterburg, Schubert, Böge

              Kommentar

              • minhs
                Erfahrener Benutzer
                • 30.08.2019
                • 367

                #8
                Zitat von fligofish Beitrag anzeigen

                Ich habe mich jetzt angemeldet. Wie hast du sie so schnell gefunden? Es gibt ja bei Archion keine Namensuche. Hast du Tipps, wie man soetwas am effizientesten scannt?
                Du bist ja schneller als die Polizei erlaubt. Ich bin auf gut Glück nach Groß Ammensleben.
                1. Ortssuche "Ammensleben" (ohne Groß, sonst kriegst du alle Orte mit "Groß")
                2. Dann werden dir 11 (wenn du Groß A. übernimmst) oder 21 angeboten. Da wählst du das richtige dann aus ("Taufen 1863-1889, alphabetisches Verzeichnis Konfirmationen 1868-1882". Das Buch hat 220 Abbildungen. Ab Abb. 194 findest du das Register und auf der nächsten Seite etc. "B" und "Boege".
                3. So machst du das auch mit Trauungen und Beerdingungen. Allerdings gilt es eben zu beachten, dass die KB nicht bis heute reichen, sondern hier bis 1889.
                4. Deswegen fragte ich nach der Eheschließung, denn den Beweis, dass Anna Mathilde und Anna identisch sind musst du noch antreten. Wenn du aber starke Indizien hast, dass Böge aus Gr. Amm. oder Ebendorf stammen, dann suchst du dir da den Familienverband zusammen.
                5. Und dann immer so weiter. Ergiebig ist immer die Eheschließung, da da die Eltern stehen.
                Viele Grüße
                Hartwig

                Kommentar

                • minhs
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.08.2019
                  • 367

                  #9
                  P.S. Eine Namenssuche gibt es bei Archion nicht, nur die Digitalisate. Das kannst Du aber ergänzen, indem du dir bei FamilySearch, Ancestry, gedas etc. Anregungen holst und dann in den KB nachschaust. Immer abgleichen und wichten. Niemals auf die Ergebnisse anderer verlassen, sondern deine eigenen Schlüsse ziehen.

                  Kommentar

                  • fligofish
                    Erfahrener Benutzer
                    • 05.01.2025
                    • 129

                    #10
                    Zitat von minhs Beitrag anzeigen
                    P.S. Eine Namenssuche gibt es bei Archion nicht, nur die Digitalisate. Das kannst Du aber ergänzen, indem du dir bei FamilySearch, Ancestry, gedas etc. Anregungen holst und dann in den KB nachschaust. Immer abgleichen und wichten. Niemals auf die Ergebnisse anderer verlassen, sondern deine eigenen Schlüsse ziehen.
                    Das sind alles super Tipps, das hilft mir sehr. Vor allem das mit der Registerseite, auf der man einen guten Überblick bekommt. Ich werde berichten, wie ich vorankomme. Für die 1880 gefundene Anna Böge könnte ich beim Standesamt in Groß Ammensleben jetzt sogar einen Geburtsregisterauszug beantragen (das hat auf jeden Fall seit 1875 existiert, weil ich vom Ehemann schon die Urkunde habe, da steht aber leider kein weiterer Seitenvermerk zur Heirat oder dergleichen drauf -- Bei anderen Urgroßeltern gab es am Rand sogar einen Vermerk über einen Teil der Kinder).

                    Danke auf jeden Fall!
                    SUCHE im Raum Sachsen-Anhalt:
                    Miske, Gärtner, Schmengler, Peine, Osterburg, Schubert, Böge

                    Kommentar

                    • minhs
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.08.2019
                      • 367

                      #11
                      Ja, Standesämter gab es in Preußen seit 4.10.1874. Zu bestimmten Zeiten stand auch in der Sterbeurkunde die Heirat drin. Aber der Zeitraum lässt sich eingrenzen, da ein Sohn 1904 in Ebendorf und ein weiterer 1906 (+ 1908) in Magdeburg geboren wurde (nach Ancestry). Leider sind für diesen Zeitpunkt keine Taruungen der in Frage kommenden KB (Gr. Amm., Ebendorf, Dahlenwarsleben) online.
                      Aber wie gesagt, versuche erst mal die Boege der Region zusammenzutragen. Schau dir die Paten an etc.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X