Lieber Mitforscher,
obwohl immer mehr KB aus meinen Regionen in Anhalt online gehen, hänge ich weiterhin im nachstehenden Zweig meines Stammbaums:
1)
Heiseler / Heideler, Johann Gottlieb, 1801 Dienstknecht in Bobbau, 1803 Drescher in Groß Weißandt, + Groß Weißandt 30.10.1831
In seinem Heiratseintrag, Priorau 1801, mit Dorothea Elisabeth Wagner wird er als "dritter Sohn" des Christian Heiseler (+ 17.05.1800 Groß Weißandt) bezeichnet.
Offenbar gab es hier einige Verwirrung bzgl. der Namensformen "Heideler" und "Heiseler". Aufgrund der Ehefrau des Christian, der Anna Susanna Dorothea Mandel, * Groß Weißandt 24.07.1744, + Groß Weißandt 29.10.1796, oo Groß Weißandt 02.11.1769, muss es sich wohl um dieselbe Person handeln. Laut Heiratseintrag kommt er "aus Schkeuditz"(?). Ein Sohn Johann Gottfried wurde ebenfalls 1769 in Groß Weißandt getauft. Dann lange Zeit keine Nachricht. Und erst 1785 lässt er wieder eine Tochter "Maria Dorothea" in Groß Weißandt taufen.
Meine aktuelle Theorie ist, dass andere Kinder, inkl. Johann Gottlieb, an einem anderen Ort getauft wurden: Leider konnte ich bisher keine weiteren Taufen der Kinder finden. Hat von euch evtl. jemand eine Idee oder hat passende Einträge in der Gegend erfasst?
2)
Wagner, Johann Ernst, Kossath und Einwohner in Priorau, * Priorau 21.09.1726, + Möst 02.05.1793
Hier suche ich seine Trauung mit "Katharina Elisabeth" (+ 17.09.1801 Priorau) vor 1765.
3)
Lochmann, Anna Elisabeth, evangelisch, * Bobbau 28.10.1702, + Priorau 25.05.1762, oo Priorau 23.09.1721 Johann Thomas Wagner
Eltern:
Lochmann, Michael, 1721 Schäfer in Schierau, vor 1721
und
Katharina Elisabeth, + Schierau 16.11.1737
Bei ihm handelt es sich vermutlich um den 1659 in Bobbau geborenen Michael Lochmann. Um das sicher sagen zu können, bräuchte man allerdings seinen Heiratseintrag:
Hat vielleicht jemand von euch eine Idee oder gar den Eintrag bereits irgendwo erfasst?
Viele Grüße
obwohl immer mehr KB aus meinen Regionen in Anhalt online gehen, hänge ich weiterhin im nachstehenden Zweig meines Stammbaums:
1)
Heiseler / Heideler, Johann Gottlieb, 1801 Dienstknecht in Bobbau, 1803 Drescher in Groß Weißandt, + Groß Weißandt 30.10.1831
In seinem Heiratseintrag, Priorau 1801, mit Dorothea Elisabeth Wagner wird er als "dritter Sohn" des Christian Heiseler (+ 17.05.1800 Groß Weißandt) bezeichnet.
Offenbar gab es hier einige Verwirrung bzgl. der Namensformen "Heideler" und "Heiseler". Aufgrund der Ehefrau des Christian, der Anna Susanna Dorothea Mandel, * Groß Weißandt 24.07.1744, + Groß Weißandt 29.10.1796, oo Groß Weißandt 02.11.1769, muss es sich wohl um dieselbe Person handeln. Laut Heiratseintrag kommt er "aus Schkeuditz"(?). Ein Sohn Johann Gottfried wurde ebenfalls 1769 in Groß Weißandt getauft. Dann lange Zeit keine Nachricht. Und erst 1785 lässt er wieder eine Tochter "Maria Dorothea" in Groß Weißandt taufen.
Meine aktuelle Theorie ist, dass andere Kinder, inkl. Johann Gottlieb, an einem anderen Ort getauft wurden: Leider konnte ich bisher keine weiteren Taufen der Kinder finden. Hat von euch evtl. jemand eine Idee oder hat passende Einträge in der Gegend erfasst?
2)
Wagner, Johann Ernst, Kossath und Einwohner in Priorau, * Priorau 21.09.1726, + Möst 02.05.1793
Hier suche ich seine Trauung mit "Katharina Elisabeth" (+ 17.09.1801 Priorau) vor 1765.
3)
Lochmann, Anna Elisabeth, evangelisch, * Bobbau 28.10.1702, + Priorau 25.05.1762, oo Priorau 23.09.1721 Johann Thomas Wagner
Eltern:
Lochmann, Michael, 1721 Schäfer in Schierau, vor 1721
und
Katharina Elisabeth, + Schierau 16.11.1737
Bei ihm handelt es sich vermutlich um den 1659 in Bobbau geborenen Michael Lochmann. Um das sicher sagen zu können, bräuchte man allerdings seinen Heiratseintrag:
Hat vielleicht jemand von euch eine Idee oder gar den Eintrag bereits irgendwo erfasst?
Viele Grüße
