OFB Vahldorf (bei Groß Ammensleben, Börde): Westphal und Bach/Bake/Baake

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Darkstar1970
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2019
    • 184

    OFB Vahldorf (bei Groß Ammensleben, Börde): Westphal und Bach/Bake/Baake

    Hallo nochmal,

    ich habe noch ein weiteres OFB gefunden, wo ich um Hilfestellung bitte. Und zwar handelt es sich um Vahldorf (vis-á-vis von Groß Ammensleben / Niedere Börde).

    Das OFB soll von 1645 bis 1850 gehen, aber ich bin bei meiner Suche sehr früh in der Zeit unterwegs.

    Als Basis habe ich Joachim Westphal, der am 23.04.1687 in Vahldorf geboren wird. Er ist Schneider und Kossat und zieht ins benachbarte Groß Ammensleben, heiratet dort und wird dort ansässig. Die Familie Westphal (ein sehr häufiger Name in der Region) wird von da an bis kurz vor der Geburt meiner Großmutter 1908 in Groß Ammensleben wohnhaft bleiben!

    Sein Vater wird Hans Westphal sein, dessen Heiratsdatum in Vahldorf bekannt ist: 15.04.1684. Er heiratet eine Margarethe Bach/Bake oder Baake (mal wieder schwer zu lesen und immer wieder unterschiedlich in der Schreibweise). Ihre feststellbaren Daten sind: *07.04.1656 + 15.04.1728 jew. in Vahldorf. Ihr Vater wird Dietrich/Dieterich heissen.


    Gibt es evtl. weitere Daten die aus dem OFB zu ermitteln sind, z.B. Geburt des Hans oder Eheschließung von Dieterich Bake/Baake?

    Über Infos würde ich mich sehr freuen, vielen Dank im Voraus.
  • fligofish
    Benutzer
    • 05.01.2025
    • 94

    #2
    Zitat von Darkstar1970 Beitrag anzeigen
    Die Familie Westphal (ein sehr häufiger Name in der Region) wird von da an bis kurz vor der Geburt meiner Großmutter 1908 in Groß Ammensleben wohnhaft bleiben!
    Hallo Darkstar, ich kann dir bei deiner Forschung im 17./18. Jhd. leider nicht weiterhelfen. Aber weil du geschrieben hast, dass bis kurz vor Geburt deiner Großmutter, die Familie Westphal in Groß Ammensleben wohnhaft bleiben wird... Auch danach. Ich bin Groß Ammensleber.

    Erst kürzlich ist Friedrich Westphal verstorben, mit 95, der eine wesentliche Figur für das Dorf war. Seinen Eltern gehörte zeitlangs auch die hiesige Fleischerei.

    In der Lokalzeitung Volksstimme gibt es einen Nachruf: https://www.volksstimme.de/lokal/wol...-borde-3765166

    Keine Ahnung, ob das interessant ist. Wollte es aber teilen!
    Zuletzt geändert von fligofish; 19.01.2025, 14:18.
    SUCHE im Raum Sachsen-Anhalt:
    Miske, Gärtner, Schmengler, Peine, Osterburg, Schubert, Böge

    Kommentar

    • tfndh
      Erfahrener Benutzer
      • 29.09.2019
      • 198

      #3
      Hallo,

      Hier sind die Einträge für Westphal und Baake.
      Hans Westphal soll "aus dem Holzland bei Webeling" stammen. Mit Webeling ist wahrscheinlich Weferlingen gemeint.


      Viele Grüße,
      Thomas

      Kommentar

      • Darkstar1970
        Erfahrener Benutzer
        • 22.03.2019
        • 184

        #4
        Hallo Thomas,
        vielen Dank für die HIlfe und die Einträge, das ist ja hochinteressant und doch ein wenig mehr Informationen, als das schwer zu Ermittelnde aus dem Kirchenbüchern.
        Weferlingen ist ja in Oebisfelde, das ist ja recht nah, das kann gut sein. Was wohl nur mit Holzland gemeint ist.... ? Ein Forst?

        Viele Grüße,
        Heiko

        Kommentar

        • Darkstar1970
          Erfahrener Benutzer
          • 22.03.2019
          • 184

          #5
          Zitat von fligofish Beitrag anzeigen

          Hallo Darkstar, ich kann dir bei deiner Forschung im 17./18. Jhd. leider nicht weiterhelfen. Aber weil du geschrieben hast, dass bis kurz vor Geburt deiner Großmutter, die Familie Westphal in Groß Ammensleben wohnhaft bleiben wird... Auch danach. Ich bin Groß Ammensleber.

          Erst kürzlich ist Friedrich Westphal verstorben, mit 95, der eine wesentliche Figur für das Dorf war. Seinen Eltern gehörte zeitlangs auch die hiesige Fleischerei.

          In der Lokalzeitung Volksstimme gibt es einen Nachruf: https://www.volksstimme.de/lokal/wol...-borde-3765166

          Keine Ahnung, ob das interessant ist. Wollte es aber teilen!
          Hallo Fligofish,
          ja das hatte ich gelesen. Der Name ist in der Region tatsächlich auch heute noch äußerst häufig.

          Viele Grüße
          Heiko

          Kommentar

          • tfndh
            Erfahrener Benutzer
            • 29.09.2019
            • 198

            #6
            laut Wikipedia:
            Magdeburger Holzland, Landschaft des nordwestlichen Bördeplateaus, Ostfalen

            Kommentar

            Lädt...
            X