Suche Info aus dem OFB Ackendorf (Börde): Rusche/Rupfen und Blache(n)/Bläss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Darkstar1970
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2019
    • 142

    Suche Info aus dem OFB Ackendorf (Börde): Rusche/Rupfen und Blache(n)/Bläss

    Hallo zusammen,
    obwohl ziemlich ausgeforscht möchte ich noch einmal eine Suche bei zwei Familienzweigen starten.

    Für Ackendorf (heute Niedere Börde) gibt es ja ein OFB mit den Daten 1580 - 1875, was hier schon ein paar mal das Thema war. Das OFB sollte man mit etwas mit Vorsicht geniessen, was die ganz alten Daten betrifft, hiess es. Die Kirchenbücher gehen ja leider erst um 1763 herum los.

    Ich würde mich aber trotzdem sehr freuen, wenn jemand mal zu zwei Familien nachschauen könnte, ob aus der Zeit vor dem Start der KB noch etwas zu bestimmten Namen herauszufinden wäre.

    Bei dem einen Zweig geht es bei Anna Maria Blach(en) oder Bläss (das KB ist kaum zu lesen) los.
    Lt. Familienliste des OFB gab es wohl die Namen Blaes, Bläß und Backe und Blancke dort.
    Sie ist err. 1759, also kurz vor Start der Kirchenbücher, geboren und wird ins benachbarte Groß Ammensleben heiraten.

    Als Eltern lassen sich noch ermitteln:
    Johann Georg Blach(en)/Blass * nicht bekannt +1771 in Ackendorf (er wird vom Blitz erschlagen)
    Ehefrau Anna Catharina Becker * err. 1731 +1806 in Ackendorf

    Die Geburtsdaten aller Drei und auch die Eheschließung der Eltern waren vor Beginn der Kirchenbücher.


    Bei einem zweiten Familienzweig geht es zeitlich sehr weit zurück.

    Um den 07.09.1670 (err.) wird Catharina Rusche/Rupfen geboren. Vor dem Namen Catharina könnte ein J. stehen (ein abgekürtzter erster Vorname?) Der Name Rusche ist häufig in Ackendorf und scheinbar alteingesessen, aber auch hier gibt es immer wieder verschiedene Schreibweisen.
    Sie wird 1689 nach Schackensleben heiraten.
    Evtl. kann durch das OFB ihre Familie (Eltern, etc.) ermittelt werden.

    Über eine Hilfestellung und Mitteilung von Angehörigen der Genannten würde ich mich sehr freuen und bedanke mich herzlich im Voraus.

    Viele Grüße
    Heiko
  • fraesi
    Erfahrener Benutzer
    • 04.09.2017
    • 122

    #2
    Hallo, wenn dein Catharina Rusche in Schackensleben den Valentin Öltze heiratet...Sind sie Eltern Hans Rusche und Anna Watherdahl. Bei Geneanet findest du den Stammbaum mit weiteren Daten.

    LG fraesi

    Kommentar

    • Darkstar1970
      Erfahrener Benutzer
      • 22.03.2019
      • 142

      #3
      Oh tatsächlich, Danke für die Info. Bei Geneanet bin ich ja auch aktiv.
      Die Rusches sind da ja mehrfach notiert, alle aus Schnarsleben, aber ich kann da nirgends eine direkte Verbindung zu der Catharina finden. Auch geht die Linie mit den Eheleuten Rusche/Watherdal sehr weit, sogar bis 1370 zurück ohne dass zu erkennen ist, woher das nachweisbar ist.
      Ich schau mal weiter.
      Werde mir wohl wg. einer anderen Suche in Kürze das OFB Dahlenwarsleben zulegen (700 Seiten )

      Viele Grüße
      Heiko

      Kommentar

      • fraesi
        Erfahrener Benutzer
        • 04.09.2017
        • 122

        #4
        am besten über die taufpaten....ist zwar viel mühe, aber es lohnt sich meist. taufpaten sind in Schackensleben, Rottmersleben und Klein Santersleben zu finden. Alles näherer Familienkreis

        Kommentar

        • tfndh
          Erfahrener Benutzer
          • 29.09.2019
          • 196

          #5
          Auf Familysearch findet sich die Gesuchte Familie Rusche in Ackendorf:
          Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


          Auf diese Veröffentlichung bin ich dort auch gestoßen: Peter Rusche - Angaben zur Herkunft der Familie Rusche. Leider nur Teil 1. Teil 2 & 3 konnte ich nicht finden.
          Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.



          Meine Verbindung ist dort über Hans Rusche, den Bruder von Catharina, nach Gutenswegen. Außerdem habe ich noch Rusche in Diesdorf

          Kommentar

          • Darkstar1970
            Erfahrener Benutzer
            • 22.03.2019
            • 142

            #6
            Hallo und vielen Dank für die Links.
            Damit habe ich ja gar nicht gerechnet, eine derart durchgeforschte Familie

            Ich habe mal einen kurzen Einblick gemacht, unfassbar viele Informationen und dann noch dirch die Klosterdaten auch bis ultimo zurück, wobei dann natürlich die Daten nach hinten immer holperiger werden und die Fehlerquote immer größer wird und man immer mehr auf Vermutungen angewiesen ist. Aber so ist das halt.

            Aber ich habe da nun zwei sich widersprechende Seiten, einmal Family Search, die wirklich klasse Daten liefert, und die Seite eines Ahnenforschers in Geneanet.

            Das Buch ist zwar fantastisch und sehr lesenwert, aber die Linie zu meiner Catharina ist da nicht verzeichnet, da er schnell dach Diesdorf wechselt und mein vermutlicher Zweig der Rusches aber in Schnarsleben wohnhaft bleibt. Dort gehen die Kirchenbücher aber erst 1627 los. Und der Vater der Catharina ist entweder 1621 oder 1607 geboren und das ist zu früh. Auf der Seite von Familysearch ist er aber aus Diesdorf und ab 1651 in Ackendorf, heiratet aber ca. 1665 in Schnarsleben. im KB ist für das Jahr keine Eheschließung, aber leider fehlen die Jahre 1661 bis 1664. Eventuell hat der Autor diese Linien in den späteren Bänden II und III dann nachgetragen oder aktualisiert.

            Die Geneanetseite hat eine ganz andere Linie vom Hans bis sogar zurück zum erstgenannten Rusche, nämlich Henning aus dem späten 14. Jahrhundert.
            Ich habe mal einen Link beigefügt.

            Dies widerspricht den Daten aus Familysearch, die aber sehr schlüssig aussehen.

            Die Linie des Bruders von Catharina habe ich gesehen, wirklich alles toll zusammengefasst. Die Catharina ist für mich übrigens eine 8xUrgroßmutter

            Naja ich muss mal in Ruhe alles durchgehen, da der Hans ja wohl als nachgeborener Sohn nach Ackendorf in eine neue Siedlung zieht, wird das OFB dieses Ortes letztendlich doch ganz interessant sein.

            Viele Grüße
            Heiko
            Von Hans Rusche bis zu seinen Großeltern

            Kommentar

            • tfndh
              Erfahrener Benutzer
              • 29.09.2019
              • 196

              #7
              Im Lehnbuch des Klosters Ammensleben (Cop., Nr. 412) gibt es folgende Einträge:

              14. April 1691 Georg Rusche erbt Hof des Vaters Hans Rusche in Ackendorf (Bild 202)
              15. März 1662 Hans Rusche erbt Hof seines Schwiegervaters Georg Waterdahl (Bild 159)
              10. Dezember 1617 Georg Waterdahl erwirbt den Hof in Ackendorf (Bild 115)

              Zuletzt geändert von tfndh; 01.02.2025, 18:29.

              Kommentar

              • Darkstar1970
                Erfahrener Benutzer
                • 22.03.2019
                • 142

                #8
                Zitat von tfndh Beitrag anzeigen
                Im Lehnbuch des Klosters Ammensleben (Cop., Nr. 412) gibt es folgende Einträge:

                14. April 1691 Georg Rusche erbt Hof des Vaters Hans Rusche in Ackendorf (Bild 202)
                15. März 1662 Hans Rusche erbt Hof seines Schwiegervaters Georg Waterdahl (Bild 159)
                10. Dezember 1617 Georg Waterdahl erwirbt den Hof in Ackendorf (Bild 115)

                https://recherche.landesarchiv.sachs...spx?ID=1189538
                Oh, was ist das denn schönes ? Vielen Dank für den Link ! Klasse !!. Ich habe mich etwas in die Rusches eingelesen, das geht ja sehr in tiefste Vor-Kirchenbuchzeit zurück. Aber leider immer noch was die Vorfahren des Hans hier betrifft, mehrere verschiedene Versionen von Vorfahren auf dieversen Seiten in Family Search, Geneanet usw.. Da muss ich aber noch genauer durch, ich habe das ein wenig zurückgestellt, da ich nun zumindest den Band II des OFB Dahlenwarsleben bekommen habe (Band I wird nachgeliefert) und dort auch derzeit gewaltig stöbere Aber bei Rusches geht es auch noch weiter demnächst. Nochmals Danke

                Kommentar

                Lädt...
                X