Hallo zusammen,
obwohl ziemlich ausgeforscht möchte ich noch einmal eine Suche bei zwei Familienzweigen starten.
Für Ackendorf (heute Niedere Börde) gibt es ja ein OFB mit den Daten 1580 - 1875, was hier schon ein paar mal das Thema war. Das OFB sollte man mit etwas mit Vorsicht geniessen, was die ganz alten Daten betrifft, hiess es. Die Kirchenbücher gehen ja leider erst um 1763 herum los.
Ich würde mich aber trotzdem sehr freuen, wenn jemand mal zu zwei Familien nachschauen könnte, ob aus der Zeit vor dem Start der KB noch etwas zu bestimmten Namen herauszufinden wäre.
Bei dem einen Zweig geht es bei Anna Maria Blach(en) oder Bläss (das KB ist kaum zu lesen) los.
Lt. Familienliste des OFB gab es wohl die Namen Blaes, Bläß und Backe und Blancke dort.
Sie ist err. 1759, also kurz vor Start der Kirchenbücher, geboren und wird ins benachbarte Groß Ammensleben heiraten.
Als Eltern lassen sich noch ermitteln:
Johann Georg Blach(en)/Blass * nicht bekannt +1771 in Ackendorf (er wird vom Blitz erschlagen)
Ehefrau Anna Catharina Becker * err. 1731 +1806 in Ackendorf
Die Geburtsdaten aller Drei und auch die Eheschließung der Eltern waren vor Beginn der Kirchenbücher.
Bei einem zweiten Familienzweig geht es zeitlich sehr weit zurück.
Um den 07.09.1670 (err.) wird Catharina Rusche/Rupfen geboren. Vor dem Namen Catharina könnte ein J. stehen (ein abgekürtzter erster Vorname?) Der Name Rusche ist häufig in Ackendorf und scheinbar alteingesessen, aber auch hier gibt es immer wieder verschiedene Schreibweisen.
Sie wird 1689 nach Schackensleben heiraten.
Evtl. kann durch das OFB ihre Familie (Eltern, etc.) ermittelt werden.
Über eine Hilfestellung und Mitteilung von Angehörigen der Genannten würde ich mich sehr freuen und bedanke mich herzlich im Voraus.
Viele Grüße
Heiko
obwohl ziemlich ausgeforscht möchte ich noch einmal eine Suche bei zwei Familienzweigen starten.
Für Ackendorf (heute Niedere Börde) gibt es ja ein OFB mit den Daten 1580 - 1875, was hier schon ein paar mal das Thema war. Das OFB sollte man mit etwas mit Vorsicht geniessen, was die ganz alten Daten betrifft, hiess es. Die Kirchenbücher gehen ja leider erst um 1763 herum los.
Ich würde mich aber trotzdem sehr freuen, wenn jemand mal zu zwei Familien nachschauen könnte, ob aus der Zeit vor dem Start der KB noch etwas zu bestimmten Namen herauszufinden wäre.
Bei dem einen Zweig geht es bei Anna Maria Blach(en) oder Bläss (das KB ist kaum zu lesen) los.
Lt. Familienliste des OFB gab es wohl die Namen Blaes, Bläß und Backe und Blancke dort.
Sie ist err. 1759, also kurz vor Start der Kirchenbücher, geboren und wird ins benachbarte Groß Ammensleben heiraten.
Als Eltern lassen sich noch ermitteln:
Johann Georg Blach(en)/Blass * nicht bekannt +1771 in Ackendorf (er wird vom Blitz erschlagen)
Ehefrau Anna Catharina Becker * err. 1731 +1806 in Ackendorf
Die Geburtsdaten aller Drei und auch die Eheschließung der Eltern waren vor Beginn der Kirchenbücher.
Bei einem zweiten Familienzweig geht es zeitlich sehr weit zurück.
Um den 07.09.1670 (err.) wird Catharina Rusche/Rupfen geboren. Vor dem Namen Catharina könnte ein J. stehen (ein abgekürtzter erster Vorname?) Der Name Rusche ist häufig in Ackendorf und scheinbar alteingesessen, aber auch hier gibt es immer wieder verschiedene Schreibweisen.
Sie wird 1689 nach Schackensleben heiraten.
Evtl. kann durch das OFB ihre Familie (Eltern, etc.) ermittelt werden.
Über eine Hilfestellung und Mitteilung von Angehörigen der Genannten würde ich mich sehr freuen und bedanke mich herzlich im Voraus.

Viele Grüße
Heiko
Kommentar