Zeitungen um 1810 Jerichower Land / Jerichow II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kirchbuchleseratte
    Benutzer
    • 06.08.2024
    • 7

    Zeitungen um 1810 Jerichower Land / Jerichow II

    Hallo,

    ich hatte anderer Stelle schon mal einen Vorstoß gewagt, aber hoffe, dass mir in diesem Unterforum wegen des lokalen Bezugs vielleicht geholfen werden kann.


    Mein Vorfahr Johann Nicolaus DEICH, Böttcher von Beruf, war der Sohn von Johann Andreas DEICH, Böttcher in Burg. Er heiratete 1779 in Ferchland seine Frau Clara Anna Magdalena KERSTEN. Er ertrank am 29.03.1810 im Kanal zu Fienerode (ich vermute, dass damit der Torffschiffkanal Fienerode gemeint sein könnte) und wurde am 31.03.1810 in Parchen begraben.


    Gerne möchte ich versuchen, mehr über seinen Tod herauszufinden. Mir fielen da lokale Zeitungen ein, aber welche gab es zu dieser Zeit in dieser Gegend, und wo und wie könnte man sie einsehen?
    Kennt sich da jemand aus oder hat eine andere Idee, wie man an einen Todesfall von 1810 herankommen könnte?
  • ururenkel
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2024
    • 160

    #2
    gelöscht, falsche zeit
    Zuletzt geändert von ururenkel; 03.01.2025, 10:08.

    Kommentar

    • ofb-dühringshof
      Erfahrener Benutzer
      • 26.12.2015
      • 527

      #3
      Hallo,

      Du könntest eine Anfrage an das Kreismuseum Jerichower Land stellen, die Leiterin ist Frau Beran.



      Ich mache Dir allerdings keine großen Hoffnungen. Selbst wenn aus dieser Zeit lokale Zeitungen überliefert sind, müsste das schon ein besonderer Fall sein.
      In der Schifferstadt Aken, an der Elbe gelegen, finden sich im Sterbebuch regelmäßig Einträge mit "ertrunken" als Todesursache. Das war, so traurig es ist, damals nicht unbedingt eine Meldung wert. Lediglich größere Katastrophen wurden dann auch im Kirchenbuch näher erläutert, z.B. als zwei Erwachsene und fünf Kinder "über Elbe" (also auf der anderen Elbseite) mit einem Floss Holz holen waren und auf der Rückfahrt mit dem überladenen Floss allesamt ertrunken sind.
      Familienforschung Voigt
      https://silviadiessner.de/


      Gesuche:
      Krs. Landsberg/Warthe: Bläsing Bölke Diekmann Frohloff Hanf Menge Meyer Pahl Voß
      Sa-Anhalt: Bauermeister Bettzüche Bohnenstein Brix Dähne Danker Eckart Gallas Hillens Höpner Hundt Kähne Karting Kiesewetter Kissauer Kutz Osterland Philipp Reinsdorf Schritte Schwager Schweitzer Stranz Weider Wirnicke Wüstener
      Sachsen: Pichel Weitsch
      Thüringen: Penner
      Überall: Bobbe Deter Hölzke Hortich Karstedt (Carstädt) Kind Lob Schley

      Kommentar

      • Kirchbuchleseratte
        Benutzer
        • 06.08.2024
        • 7

        #4
        Danke für den Link als auch für die realistische Einordnung. Ich werde es versuchen, und wenn ich dort nicht fündig werde, dann habe ich es wenigstens versucht.

        Kommentar

        Lädt...
        X