FN Warze in Morungen - 18. Jahrhundert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Der Görlitzer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.11.2022
    • 926

    FN Warze in Morungen - 18. Jahrhundert

    Guten Abend allerseits,

    ich suche die Herkunft meines Vorfahren Johann Conrad Warze, welcher bis 1805 herrschaftlicher Jäger in Morungen war. Am 27. März 1805 verstirbt er in Morungen im Alter von 78 Jahren. Errechnetes Geburtsdatum ist der 13. Juli 1726. Seine Frau Clara Margaretha stirbt einen Tag vor ihm. Das errechnete Geburtsdatum von ihr stimmt mit der Geburt eine Clara Margaretha Biedermann in Morungen überein, welche am 30. März 1734 in Morungen geboren wurde. Da ich leider keine Trauung finden konnte und die Trauungen von Großleinungen zwischen 1745 bis 1770 scheinbar verschollen sind, fehlt es mir an Indizien, wo Johann Conrad Warze geboren worden ist. Sophia Charlotte Warz(k)e, welche am 16.11.1779 in Großleinungen Johann Christian Arndt heiratete, wurde am 13. Februar 1758 in Morungen als Tochter des Jägers Johann Conrad Warze geboren. Ein Sohn Johann Bertram wurde am 22. November 1759 in Morungen geboren. Weitere Kinder konnte ich nicht finden. Wie könnte ich herausfinden, woher Johann Conrad Warze stammte? Vielen herzlichen Dank im Voraus.

    Mit freundlichen Grüßen
  • Der Görlitzer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.11.2022
    • 926

    #2
    Guten Tag allerseits,

    in Großleinungen taucht Johann Conrad Wartzke (Wartze, Warze) 1751 erstmals als Taufpate bei Charlotta Dorothea Zettel auf. In Morungen werden zwei Kinder, Sophia Charlotte und Johann Bertram, getauft. Sophia Charlotte blieb in Morungen heiratete meinen Vorfahren Johann Christian Arndt.

    Jüngst fand ich heraus, dass Johann Bertram Wartzke Morungen verließ und nach Roßla zog. Am 21. Juli 1780 heiratete Johann Bertram Wartzke in Wallhausen Johanne Antonie Margarethe Geutebrück, die Tochter des Diakons Johann Friedrich Geutebrück. Johann Bertram zog um 1782 nach Roßla, war dort anfangs als gräflicher Büchsenspanner und bis 1826 dann als Haushofmeister bei Herrn Graf Johann Wilhelm Christoph zu Stolberg-Roßla tätig. Er verstarb am 20.09.1835 ebenda.

    Leider findet sich kein Hinweis zur Herkunft der Familie Wartzke. Falls jemand während seiner Forschung auf den Familiennamen Wartzke (seltener auch Warzke, Wartze und Warze) stößt, würde ich mich sehr über einen Antwort hier im Forum freuen!

    Mit freundlichen Grüßen

    Kommentar

    Lädt...
    X