Hallo,
Ich habe meine Vorfahren – Jakob Lavée und Maria Justine Schumann – in katholischen und protestantischen Aufzeichnungen aus Halberstadt und Derenburg gefunden, beginnend im Jahr 1764. Zu diesem Zeitpunkt waren sie bereits verheiratet und hatten eine Tochter, die um 1759 geboren wurde.
Jakob war in seinen späteren Jahren Bauer in Derenburg, war aber zuvor Husar gewesen.
Als Maria Justine 1808 starb, wurde sie oder Jakob als gebürtige Elsässer vermerkt. (Die Übersetzung ist mir nicht ganz klar.)
Weiß jemand, welche Ereignisse Einzelpersonen oder Familien aus Elsaß Mitte des 18. Jahrhunderts in die Gegend von Halberstadt gebracht haben könnten?
Oder gibt es Aufzeichnungen, denen ich nachgehen sollte, um frühere Aufzeichnungen dieser Familie in Anhalt oder etwas zu finden, das sich auf ihre Heimatstadt in Elsaß bezieht?
Mit freundlichen Grüßen,
Dave
Ich habe meine Vorfahren – Jakob Lavée und Maria Justine Schumann – in katholischen und protestantischen Aufzeichnungen aus Halberstadt und Derenburg gefunden, beginnend im Jahr 1764. Zu diesem Zeitpunkt waren sie bereits verheiratet und hatten eine Tochter, die um 1759 geboren wurde.
Jakob war in seinen späteren Jahren Bauer in Derenburg, war aber zuvor Husar gewesen.
Als Maria Justine 1808 starb, wurde sie oder Jakob als gebürtige Elsässer vermerkt. (Die Übersetzung ist mir nicht ganz klar.)
Weiß jemand, welche Ereignisse Einzelpersonen oder Familien aus Elsaß Mitte des 18. Jahrhunderts in die Gegend von Halberstadt gebracht haben könnten?
Oder gibt es Aufzeichnungen, denen ich nachgehen sollte, um frühere Aufzeichnungen dieser Familie in Anhalt oder etwas zu finden, das sich auf ihre Heimatstadt in Elsaß bezieht?
Mit freundlichen Grüßen,
Dave
Kommentar