Hallo alle,
kürzlich stieß ich auf den Sterbeeintrag meines Vorfahren Heinrich Ibe aus Kade.
Hier hieß es über ihn:
“Schneidermeister, Häusler und Altsitzer, Erbpächter und Vorsteher des von Werderschen Fideicommiss. Stipendiums und Schulvorsteher Evangelischer Confession, auch Schulze der kleinen Gemeinde zu Cade”
Familie von Werder waren Herren auf Kade, kann ich also deren Fideicommissarisches Stipendium als eine Art Erbrechtsstiftung verstehen oder was genau hat mein Vorfahr da verwaltet?
Weiterhin suche ich die Eheschließung von Heinrich Ibe (*ca. 1774, +13.09.1841 in Kade) mit Maria Anna Lindstedt (*ca. 1773, +10.02.1808 in Kade).
Heirat muss vor 1797 stattgefunden haben.
Unter den Taufpaten ihrer Kinder findet sich auch eine Frau Lindstedt aus Görzke, hier gab es ab 1790 einen Stamm der Familie, auch einige in Ziepel, Warchau, Genthin und zumeist in Kade. Von einigen weiteren dieser Lindstedts stamme ich ab.
Bislang fehlt mir aber der Hochzeitseintrag, konnte ihn in keinem der genannten Orte finden.
In Görzke gibt es mindestens eine Frau Ibe um 1740, sonst allerdings auch “I(h)fe”.
Heinrich Ibe scheint auch nicht aus Kade zu stammen…
Vielleicht hat ja jemand eine Idee!
kürzlich stieß ich auf den Sterbeeintrag meines Vorfahren Heinrich Ibe aus Kade.
Hier hieß es über ihn:
“Schneidermeister, Häusler und Altsitzer, Erbpächter und Vorsteher des von Werderschen Fideicommiss. Stipendiums und Schulvorsteher Evangelischer Confession, auch Schulze der kleinen Gemeinde zu Cade”
Familie von Werder waren Herren auf Kade, kann ich also deren Fideicommissarisches Stipendium als eine Art Erbrechtsstiftung verstehen oder was genau hat mein Vorfahr da verwaltet?
Weiterhin suche ich die Eheschließung von Heinrich Ibe (*ca. 1774, +13.09.1841 in Kade) mit Maria Anna Lindstedt (*ca. 1773, +10.02.1808 in Kade).
Heirat muss vor 1797 stattgefunden haben.
Unter den Taufpaten ihrer Kinder findet sich auch eine Frau Lindstedt aus Görzke, hier gab es ab 1790 einen Stamm der Familie, auch einige in Ziepel, Warchau, Genthin und zumeist in Kade. Von einigen weiteren dieser Lindstedts stamme ich ab.
Bislang fehlt mir aber der Hochzeitseintrag, konnte ihn in keinem der genannten Orte finden.
In Görzke gibt es mindestens eine Frau Ibe um 1740, sonst allerdings auch “I(h)fe”.
Heinrich Ibe scheint auch nicht aus Kade zu stammen…
Vielleicht hat ja jemand eine Idee!
Kommentar