Hallo zusammen!
1663 war "Herrn Valentini Diederichs Pastoris zu Veltheim älteste Tochter mit Nahmen Catharina Elisabetha" Patin zu meines Vorfahren Urban Diederichs, des Amtsrichters in Roklum Tochter Anna. Ich gehe von einer Verwandtschaft Valentins und Urbans aus. Roklum und Veltheim sind direkt benachbart. Die Familie Diederichs ist in beiden Orten recht verzweigt und schwer zu durchschauen, da die Vornamen Urban, Valentin und Heineke bzw. Henoch gehäuft vorkommen, woraus sich Verwechslungen ergeben.
Zu dem Pastor Valentin Diederichs weiß ich fast nichts. Vielleicht gibt es ein Pfarrerbuch, in dem er vorkommt. Wenn seine älteste Tochter 1663 als Patin auftritt, wird Valentin vielleicht um 1610 geboren sein. Möglicherweise sogar in Veltheim. 1659 immatrikuliert sich in Helmstedt "Valentinus Theoderici, Veltheimensis". Ich wäre nicht überrascht, wenn es sich bei ihm um einen Sohn des gleichnamigen Pastors handelt.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Für jeden Hinweis bin ich dankbar und grüße herzlich!
1663 war "Herrn Valentini Diederichs Pastoris zu Veltheim älteste Tochter mit Nahmen Catharina Elisabetha" Patin zu meines Vorfahren Urban Diederichs, des Amtsrichters in Roklum Tochter Anna. Ich gehe von einer Verwandtschaft Valentins und Urbans aus. Roklum und Veltheim sind direkt benachbart. Die Familie Diederichs ist in beiden Orten recht verzweigt und schwer zu durchschauen, da die Vornamen Urban, Valentin und Heineke bzw. Henoch gehäuft vorkommen, woraus sich Verwechslungen ergeben.
Zu dem Pastor Valentin Diederichs weiß ich fast nichts. Vielleicht gibt es ein Pfarrerbuch, in dem er vorkommt. Wenn seine älteste Tochter 1663 als Patin auftritt, wird Valentin vielleicht um 1610 geboren sein. Möglicherweise sogar in Veltheim. 1659 immatrikuliert sich in Helmstedt "Valentinus Theoderici, Veltheimensis". Ich wäre nicht überrascht, wenn es sich bei ihm um einen Sohn des gleichnamigen Pastors handelt.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Für jeden Hinweis bin ich dankbar und grüße herzlich!
Kommentar