Suche Informationen zu Valentin DIEDERICHS, Pastor in Veltheim am Fallstein, und seiner Familie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7136

    Suche Informationen zu Valentin DIEDERICHS, Pastor in Veltheim am Fallstein, und seiner Familie

    Hallo zusammen!

    1663 war "Herrn Valentini Diederichs Pastoris zu Veltheim älteste Tochter mit Nahmen Catharina Elisabetha" Patin zu meines Vorfahren Urban Diederichs, des Amtsrichters in Roklum Tochter Anna. Ich gehe von einer Verwandtschaft Valentins und Urbans aus. Roklum und Veltheim sind direkt benachbart. Die Familie Diederichs ist in beiden Orten recht verzweigt und schwer zu durchschauen, da die Vornamen Urban, Valentin und Heineke bzw. Henoch gehäuft vorkommen, woraus sich Verwechslungen ergeben.

    Zu dem Pastor Valentin Diederichs weiß ich fast nichts. Vielleicht gibt es ein Pfarrerbuch, in dem er vorkommt. Wenn seine älteste Tochter 1663 als Patin auftritt, wird Valentin vielleicht um 1610 geboren sein. Möglicherweise sogar in Veltheim. 1659 immatrikuliert sich in Helmstedt "Valentinus Theoderici, Veltheimensis". Ich wäre nicht überrascht, wenn es sich bei ihm um einen Sohn des gleichnamigen Pastors handelt.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Für jeden Hinweis bin ich dankbar und grüße herzlich!
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • tastge
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2017
    • 1408

    #2
    Bin unterwegs und kann dir übers Handy nur das Bild schicken. Hoffe es klappt.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße Gerald

    Suche:
    Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

    Kommentar

    • tastge
      Erfahrener Benutzer
      • 21.01.2017
      • 1408

      #3
      Ist aus dem Pfarrerbuch DER KPS Band 2
      Viele Grüße Gerald

      Suche:
      Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

      Kommentar

      • consanguineus
        Erfahrener Benutzer
        • 15.05.2018
        • 7136

        #4
        Ich bin begeistert! Hab vielen Dank für Deine Hilfe!

        Woher mag die Information stammen, daß Valentin in Braunschweig geboren wurde? Daß die Stadt gemeint ist, halte ich für wenig wahrscheinlich. Das Herzogtum vielleicht? In Valentins Jugendzeit wurde Halberstadt von den Braunschweiger Herzögen verwaltet.

        Viele Grüße
        consanguineus
        Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5016

          #5
          Hallo consanguineus:

          Hier im ersten Kirchenbuch Veltheim hat dieser Pfarrer Valentin 1664 den Lebenslauf seiner Mutter Dorothea geb. Hummels niedergeschrieben (eine Leichenpredigt, aber nicht gedruckt!): https://www.archion.de/p/87669d38f6/

          Sie wurde 1575 in der Stadt Braunschweig geboren; ihr Vater war Kürschner und Ratsverwandter daselbst. Sie hat als ihren zweiten Mann am 10.09.1610 den Valentin Dietrich, anscheinend Goldschmiedgeselle und Sohn des Brauers und Bürgers in Braunschweig Andreas Dietrich, auch Hauptmann und Ratsverwandter daselbst geheiratet (https://www.archion.de/p/84ab51b377/). Es ist also naheliegend, daß der spätere Pfarrer 1618 doch in der Stadt geboren wurde.

          Das Pfarrerbuch verweist auch auf folgende Stelle in der Zeitschrift des Vereins für Kirchengeschichte der Provinz Sachsen, in dem Valentin Diederichs (leider ohne Quellenbeleg) als aus Braunschweig gebürtig bezeichnet wird: https://digital.slub-dresden.de/werk...dlf/611305/223

          Nachtrag: Und hier am Anfang des Kirchenbuches wird er von seinem Nachfolger als "natus Brunsvicensis die XVo Novembris an: 1618" bezeichnet (https://www.archion.de/p/e95cc8344b/) - daher also das genaue Geburtsdatum und wiederum der Ort

          Nachtrag 2: Hier seine Immatrikulation 1636/37 in Rostock (linke Spalte, 8. Eintrag von unten, Valentinus Theodorici Brunswicensis: https://rosdok.uni-rostock.de/resolv...tart=phys_0725)

          Die Kirchenbücher der Stadt Braunschweig sind ja bei Archion; es wird aber wohl ein bißchen Blättern brauchen, um die Taufe in einer der Kirchen dort zu finden.

          VG

          --Carl-Henry
          Wohnort USA

          Kommentar

          • consanguineus
            Erfahrener Benutzer
            • 15.05.2018
            • 7136

            #6
            Hallo Carl-Henry,

            hab vielen Dank für Deine wertvollen Hinweise! Die endlosen Texte im Veltheimer Kirchenbuch habe ich unterdessen schon gefunden und gelesen. Ich habe mich so oft darüber geärgert, daß der Pastor, von dem ich gar nicht wusste, daß er ein Diederichs war, den "Lesefluss" bei den Sterbeeinträgen durch diese Leichenpredigten unterbrochen hat. Aber was da nicht alles drinsteht!

            Interessanterweise ist zur ersten Tochter des Pastors "Valentin Dieterichs mein Vetter" Pate. Es ist nicht ersichtlich, wie der Pastor mit diesem anderen Valentin Diederichs genau verwandt ist, aber ganz offensichtlich besteht zwischen den Veltheimer und den Braunschweiger Diederichs eine familiäre Beziehung, derer sich die Beteiligten auch bewusst sind. Ich vermute, so weit entfernt ist deren Verwandtschaft also gar nicht. Möglicherweise stammt Andreas Diederichs, der Ratsverwandte, aus Veltheim. Vielleicht sein Vater oder Großvater, das wird sich kaum mehr feststellen lassen. Mit etwas Glück gibt der große Karteikasten mit den Bürgeraufnahmen im Braunschweiger Stadtarchiv etwas dazu her. Daß andersherum ein Braunschweiger Bürgersohn nach Veltheim zieht um dort einen Bauernhof zu bewirtschaften, ist natürlich ebenfalls denkbar, auch wenn es zunächst absurd klingt. Aber exakt so verlief die Geschichte meiner namengebenden Familie auch.

            Ich bin jetzt jedenfalls ziemlich angefixt!

            Viele Grüße
            consanguineus
            Zuletzt geändert von consanguineus; 05.09.2024, 20:42.
            Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

            Kommentar

            Lädt...
            X