FN Hühnerbein und Theuerkauf in Burg Jerichower Land

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stern
    Benutzer
    • 06.03.2008
    • 7

    FN Hühnerbein und Theuerkauf in Burg Jerichower Land

    Hallo liebe Mitforscher!

    Ich bin auf der Suche nach den FN HÜHNERBEIN und THEUERKAUF um die 1853 und davor.
    Vielleicht hat jemand diese Namen in seiner Ahnenreihe.
    Würde mich über eine Antwort freuen.
    Kann selber nicht suchen, da ich in NRW wohne.

    LG Heike
  • Traumtänzerin84
    Neuer Benutzer
    • 15.02.2022
    • 4

    #2
    Hallo,

    der Beitrag ist zwar schon sehr alt, wollte trotzdem erwähnen, dass ich in meiner Ahnenreihe eine "Justine Hühnerbein" habe. Bei dem Namen hakt es im Moment allerdings, bin da noch auf der Suche wie es nach ihr weiter ging.

    Vielleicht sucht ja noch jemand nach dem Namen.

    LG Stephie
    Suche:

    Jungbär, Gorzny, Handge, Raecke, Siesing (Magdeburg), Götze (Darlingerode)
    Rosenthal (Breitenworbis), Sommerlatte (Oranienbaum), Weller (Dresden)
    Mende, Baumgart, Krejči (Ruppendorf), Swoboda (Sezemice, CZE)

    Kommentar

    • Jen89
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 420

      #3
      Hallo Stephie,

      wenn du den Namen Hühnerbein in Burg suchst, dann kannst du die entsprechenden KB bei Archion finden.

      Welche Daten hast du denn bereits von deiner Justine Hühnerbein?

      LG Jenny


      Tote Punkte in Sachsen-Anhalt:
      1. Kühne, Theodor (*1823), Instrumentenmacher zu Bernburg, 1849 Bürger zu Ballenstedt, 1864 zu 3 Jahren Zuchthaus verurteilt
      2. Schade, Andreas (+ vor 1715), Braumeister auf dem hochadligen Hofe zu Dieschen (Thießen)

      Kommentar

      • Traumtänzerin84
        Neuer Benutzer
        • 15.02.2022
        • 4

        #4
        Hallo Jen89,

        vielen Dank für den Hinweis, da guck ich mal.



        Von ihr selbst habe ich leider nicht so sehr viel, nur dass sie mit einem
        Johann Georg Voss (1793-1864) verheiratet war und eine Tochter Dorothee Marie Voss (*25.1.1824 in Badeborn) hatte. Ich schätze also, dass sie um 1795 rum geboren ist.
        Suche:

        Jungbär, Gorzny, Handge, Raecke, Siesing (Magdeburg), Götze (Darlingerode)
        Rosenthal (Breitenworbis), Sommerlatte (Oranienbaum), Weller (Dresden)
        Mende, Baumgart, Krejči (Ruppendorf), Swoboda (Sezemice, CZE)

        Kommentar

        • Mitglied2104
          Neuer Benutzer
          • 09.09.2024
          • 1

          #5
          Hallo...

          der ursprüngliche Beitrag ist zwar schon älter, aber vielleicht hilft ja meine Antwort trotzdem.🙂

          Ich habe einige Theuerkauf's in meiner Ahnenreihe...zwar nicht direkt in Burg, aber in Gübs (Nähe v. Burg) und Pechau (b. Magdeburg).

          Schöne Grüße...

          Kommentar

          • krolikk
            Erfahrener Benutzer
            • 25.12.2011
            • 327

            #6
            Hallo ...
            da bin ich dabei
            Dorothee Sophie T. verstirbt wohl am 13.4.1890 in Pechau.
            Sie war verheiratet mit August Heinrich Lüttgemann aus Pechau.
            Ihre Eltern Johann T. verh. mit Marie, geb. Schmidt.
            (leider n o c h ohne weitere Angaben)
            es grüßt krolikk
            Suche:
            FN Zobel: in Penchowo im ehem. Krs. Hohensalza i. Posen
            FN Podgurski und Keils: im ehem. Krs. Rosenberg i. Westpreussen und b. Köthen, Sachsen-Anhalt
            FN Janecke b. Salzwedel, Sachsen-Anhalt
            FN Jagdhuhn, Menz, Riemschüssel b. Brandenburg/H. und Ziesar
            FN Krause, Mücke und Anft/Amft im ehem. Krs. Frankenstein i. Schlesien

            Kommentar

            Lädt...
            X