suche Eltern Christiaan Godfried Westfeldt aus Dessau, Sachsen-Anhalt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jettie
    Benutzer
    • 04.09.2010
    • 78

    suche Eltern Christiaan Godfried Westfeldt aus Dessau, Sachsen-Anhalt

    Hallo Mitforscher,

    Ich schreibe aus Niederlande und bin schon sehr lange auf der Suche nach der Geburtsdaten und Eltern von:
    Christiaan Godfried Westfeldt (Westveld),
    er heiratete in Niederlande in 1745 zuerst mit Anna Maria Engels aus Muhlheim am Rhein (Eltern unbekannt), aus dieser Ehe keine Kindern,
    danach heiratete er zweiter Mahl und wurden 2 Tochter geboren: Aletta und Dorothe Juliana

    Aber ich suche also seine Taufdaten und Eltern und wann moglich ist weiter Info auch sehr wilkommen, wie die Heiratsdaten der Eltern und Geschwister.
    Er war wahrscheinlich reformiert oder evangelisch Luthers .

    Moglich hatte er ein Bruder oder Familie genannt: Ephraim Christian Westfeldt

    Wer kann mir helfen bitte?
    Freundlichen Grussen,
    Jettie, Niederlande
  • gustl
    Erfahrener Benutzer
    • 25.08.2010
    • 678

    #2
    Liebe Jettie,

    sehr gut kenne ich mich nicht aus, aber vielleicht kann ich ein bißchen helfen.
    Dazu würde ich gerne wissen, wann und warum Dein Vorfahr nach Dessau kam. Was war er von Beruf? Wann ist er aus Dessau in die Niederlande gekommen? Vielleicht war er nur kurzzeitig in Dessau? Dann werden wir dort keine Daten finden. Weißt Du, dass er dort geboren wurde? Sein Name klingt ja holländisch. Es wäre auch schön, wenn man wüßte, ob er reformiert oder luherisch war. In dieser Zeit waren die Konfessionen getrennt und führten auch getrennte Kirchenbücher.

    Ich habe eine kleine Hoffnung, wie man ihn finden kann, sonst würde ich Dir nicht schreiben.

    Schöne Grüße aus Berlin
    Cornelia

    Kommentar

    • jettie
      Benutzer
      • 04.09.2010
      • 78

      #3
      Liebe Cornelia,

      Vielen Dank fur dein Nachricht!
      Ich kann jetzt nicht langer schreiben, aber versuche Morgen weiter zu antworten !
      Schone Grussen,
      Jettie

      Kommentar

      • gustl
        Erfahrener Benutzer
        • 25.08.2010
        • 678

        #4
        Laß Dir Zeit ...

        Kommentar

        • jettie
          Benutzer
          • 04.09.2010
          • 78

          #5
          Liebe Cornelia,

          Leider weiss ich nicht viel mehr als ich schon geschrieben hatte,
          ich weiss nicht genau wann er in Nimwegen (NL) kam, nur das er zuerst heiratete in 1745 zu Anna Maria Engels, geboren Mulheim am Rhein (keine Eltern gefunden bisher),
          Aus dieser Ehe keine Kindern, sie sterbt in 1763 Nimwegen und in 1765 heiratet Christiaan Gotfried Westfeldt dann als Witwer mit Geertruij van Raaij aus Niederlande.
          Ich weiss nicht warum er nach Nimwegen kam.
          Die Kindern wurden Reformiert getauft , also vermute ich das er auch reformiert war.
          Manchmal gibt es aber auch Deutscher die ursprunglich Evangelisch Luthers waren und dann in Niederlande zu den Reformierte Kirche ubergingen.
          Aber grossen Chance auf Reformiert.
          Bei seiner erste Heirat steht dan das er ''von Dessau '' war, normal war dann die Geburtsort gemeint wann das so bei Heirat steht.

          Nach der Tot seiner ersten Frau gibt es in 1764 eine Urkunde wo genannt werden:
          Johan Peter Engels (Bruder der Frau?) und sein Frau Maria Magdalena Kohls, wohnhaft zu Solingen, und vermutliche Bruder Ephraim Christian Westfeld (kein Wohnort gennant)
          In Niederlande ist weiter nichts zu finden von dieser zwei Westerfeldt's.

          also eine schwierige Suche!

          liebe Grussen,
          Jettie

          Kommentar

          • gustl
            Erfahrener Benutzer
            • 25.08.2010
            • 678

            #6
            Liebe Jettie,

            ich versuche mal, meine Antwort etwas zu ordnen.

            1. In den anhaltischen Herzogtümern gab es viele Menschen reformierten Glaubens. Sie hatten ihre eigenen Kirchen, in Dessau war es, glaube ich St. Petrus. Sollte Dein Christian also in Dessau geboren sein, würde man ihn dort in den Kirchenbüchern finden.

            2. In diese Herzogtümer zog es immer wieder auch Niederländer. Sie ließen sich allerdings meist als Kolonisten (also Bauern) in den Dörfern nieder. Ich habe deshalb nach dem Beruf gefragt, weil Christian sich ja in der Stadt Dessau gelebt hat. Er kann also kein Bauer gewesen sein. Was war er aber dann? Wovon hat er gelebt, als er wieder in Nimwegen war? Das ist ja auch eine Stadt.

            3. Der Großvater meines Mannes hat in seinen jungen Jahren sehr viele Kirchenbücher aus dieser Gegend "verzettelt". Ich hoffe, dass das heißt, dass er die Namen (und alle Angaben dazu) abgeschrieben und alphabetisch sortiert hat. Diese "Vierthaler-Kartei" befindet sich jetzt im Archiv der Evangelischen Landeskirche Anhalt in Dessau, wo Ernst Vierthaler auch gelebt hat. Ich habe sie nie gesehen und weiß auch nicht (und habe auch noch keine Unterlagen darübergefunden), um welche Kirchenbücher es sich handelt. Ansprechpartner ist ein Herr Günter Preckel (e-mail: guenter-preckelatevlkanh.de). Er müsste Dir aber weiterhelfen können, wenn Christian tatsächlich in Dessau geboren wurde.

            4. Ich bitte alle Mitleser, mich dort zu korrigieren, wo ich mich geirrt habe!

            Ich hoffe, ich konnte Dir ein bißchen helfen. Benachrichtige mich bitte bei Erfolg oder Mißerfolg!

            Liebe Grüße

            Cornelia

            Kommentar

            • jettie
              Benutzer
              • 04.09.2010
              • 78

              #7
              Liebe Cornelia,

              Vielen Danke fur alle Information!
              Herr ''Tempelherr'von dieser Forum hatte mir auch schon getippt das Herr Preckel weiter helfen konnte wann Westfeldt in Dessau geboren war , also das wird sicher stimmen was du schreibst, wann zwei das schreiben!
              Wegen Umstande konnte ich Herr Preckel noch nicht mailen, aber hoffentlich ist alles im Wochenende ruhiger und dann werde ich das sicher machen!
              Ich weiss nicht wann ich in der Lage bin ins Archiv Nimwegen zu gehen, aber werde dann noch mal versuchen was aus zu finden uber sein Beruf.
              er wird intertat kein Bauer gewesen sein, denn er war wohnhaft in der Stadt.
              Wann ich mehr weiss werde ich das auch hier melden, im Falle anderen noch was daran haben .

              Nochmal vielen Dank, so lerne ich auch wieder!
              liebe Grussen,
              Jettie

              Kommentar

              • gustl
                Erfahrener Benutzer
                • 25.08.2010
                • 678

                #8
                Liebe Jettie,

                "Tempelherr" kennt sich wirklich gut aus in dieser Gegend. Schönen Gruß nach Köthen an dieser Stelle!

                Also versuche es mal bei Herrn Preckel und wenn er nich weiterhelfen kann, habe ich vielleicht noch eine Idee.

                Ein schönes Wochenende wünscht

                Cornelia

                Kommentar

                • jettie
                  Benutzer
                  • 04.09.2010
                  • 78

                  #9
                  Hallo Cornelia,

                  Oke, ich werde Herr Preckel schreiben, bin gerade besser von Grippe also alles geht noch was langsam aber....das wird gut kommen und ich werde dir wissen lassen wie das ablauft...

                  liebe Grussen,
                  Jettie

                  Kommentar

                  • gustl
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.08.2010
                    • 678

                    #10
                    Hallo Jettie,

                    inzwischen weiß ich, dass die Vierthaler-Kartei die Kirchenbücher für Dessau, Zerbst und Köthen enthält und alphabetisch sortiert ist.

                    Viel Glück mit Christian!
                    Cornelia

                    Kommentar

                    • jettie
                      Benutzer
                      • 04.09.2010
                      • 78

                      #11
                      Hallo Cornelia,

                      Danke! das seht hoffnungsfoll aus!

                      liebe Grussen,
                      Jettie

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X