Hallo,
ich suche auch in Benneckenstein.
Familien Mauß, Schlägel, Hartmann, Kallmeyer, Liebetruth, Gropp, Wedler.
Einige sind Nagelschmied.
Gibt es Verbindungen?
Gruß Peter Panther
ich muss mich entschuldigen, habe erst jetzt gesehen, dass Du geantwortet hast, sorry. Vielleicht kommen wir bei LIEBETRUTH zusammen? Habe Luise UNGER (*1848 Benneckenstein), (Eltern: Karl UNGER/Luise LIEBETRUTH
(* beide rechn. evtl. um 1820)), verheiratet mit LIEBETRUTH. Gibt es eine Verbindung zu Deinen LIEBETRUTHs?
Gruss von Leineweber
Hallo Leineweber,
hier sind meine Liebetruth aus Benneckenstein.
Nagelschmiedemeister Wilhelm Liebetruth verheiratet mit Johanne Liebetruth
geborene Liebetruth
Ihre Tochter war Johanne Henriette Liebetruth
geboren 26.11.1814 Benneckenstein
gestorben 16.11.1894 Benneckenstein
Sie war verheiratet mit Karl Wilhelm Kallmeyer
auf den ersten Blick gibt es keine Verbindung,aber soviele Liebetruth kann es doch garnicht gegeben haben.
Falls Du noch andere Daten hast oder später bekommst, würde ich mich freuen,wenn Du Dich melden würdest.
Gruß Peter
nein, scheinbar keine Verbindung. Vielleicht war meine erste Luise eine Schwester von Deiner Johanne. Spekulation, Spekulation. Bei mir hat die Tochter Luise auch wieder einen Liebetruth geheiratet, also denke ich/hoffe ich doch mal, dass es mind. zwei Familien Liebetruth gab.
Für südafrikanische Freunde bin ich auf der Suche nach deren Vorfahren. Die einzige Information, die ich habe:
Johann Martin COERTZE or Kursz (also Koorts or Koorzen and Goosen) from Benneckenstein, Germany, arrived at the Cape as a soldier in the service of the D.E.I.C. in 1731, aboard the ship 'Castricum'. He was recorded as a burgher in 1736: ( He signed his name as Kursz). He married 9 December 1736 Jacoba COETSEE daughter of Jacobus Coetsee and Elisabeth (Glim) Lowis. K. widow of Cubo and daughter of Louis of Bengal and Rebecca from Macassar, both ex slaves.
Also Johann Martin Kursz oder Kurß - Geburtsdatum ist nicht bekannt.
Ist vielleicht jemand mal über diesen Namen gestolpert?
Hallo Peter, mein Name ist Klaus Vogel. Einer meiner Vorfahren war mit Dorothea Maus verheiratet. D: E: Maus wurde 1745 geboren, gestorben 1815 Benneckenstein. Hochzeit 1765. Vater Andreas Maus geb. etwa 1720. Gatte Johann August Vogel. Gruß kv
Hallo in die Runde,
vielleicht kann es mal jemand gebrauchen:
ECKSTORM Christian ev
* 20.09.1781 Beneckenstein (Eltern: Eckstorm J.Andreas Julius + , Ziesenhenne Dorothea Margaretha) oo 09.05.1820 Thalwenden (Eichsfeld) WEHLING Maria Anna rk
˜ 31.05.1786 Thalwenden (Mutter: Wehling Anna Margaretha)
Mich würden die Sterbedaten interessieren, und ob es Kinder gibt.
Hallo bayernkv,
vielen Dank für die Nachricht.
Meine Daten:
Friedrich Andreas Mauß, Zimmermann
* ca. 1785
verheiratet mit
Catharina Elisabeth Gropp
*04.11.1799 Benneckenstein
+16.12.1869 "
Sohn
Wilhelm Christian Mauß
* 16.11.1835 B.stein
Vielleicht gibt es eine Verbindung.
Ich würde mich freuen.
Viele Grüße
Peter
Hallo Vendopulci,
vielen Dank für Deine Nachricht.
Hast du noch mehr Daten aus Benneckenstein?
Ich suche nach Kallmeyer,Maus,Schlägel Hartmann,Gropp,Wedler.
Da habe ich noch viele weiße Flecken.
auch ich suche in und um Benneckenstein, habe dort direkt meine Wurzeln.
Zu meinen Ahnen gehören CAJUS, HARTMANN, HARTUNG, HOPPE, MOLLENHAUER.
Meine Großmutter war mit einem WEDLER verheiratet ( meine Mutter ist unehelich geboren, daher ist WEDLER nicht mit mir verwandt). Aber auch deine anderen Namen sagen mir was. Leider lebt von meinen Benneckensteiner Verwandten kaum noch jemand.
Auch ich will mich hier mal einklinken. In Benneckenstein bin ich auf der Suche nach Johann Victor Goldhahn. Er heiratete 1715 Anna Catharina Weschke aus Gudersleben. Sie wurde dort am 10.12.1680 geboren. Gelebt haben sie in Benneckenstein. Mir fehlt ihr Todesdatum sowie das Geburts- und Todesdatum ihres Mannes sowie ihre Kinder. Kann jemand helfen?
LG 13Annbuan11
auch ich komme nicht weiter in Benneckenstein.
Zu HARTUNG habe ich nur den Namen meiner UrUrGroßmutter, Caroline HARTUNG, verh. CAJUS (Ehepartner Franz CAJUS). Sie hatten eine Tochter Ida Lina CAJUS, mein Urgroßmutter.
KALLMAYER hießen die Nachbarn in der Oberstadt.
Ich bin gerade am Recherchieren, wo man Einsicht in die Kirchenbücher nehmen kann. Interessant ist auch, dass es einen Heimatverein gibt, und ein Mitglied des Vereins ein Buch „250 Jahre Benneckenstein 1741 - 1991 herausgebracht hatte, welches ich in einem Online-Antiquariat käuflich erworben habe ( ich hoffe, es trifft in den nächsten 2 Tagen ein).
Ich werde mal Kontakt zum Verein aufnehmen, um nähere Quellen zu erschließen.
Kommentar