Wiebigke (um Schafstädt)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schlupp
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2009
    • 435

    Wiebigke (um Schafstädt)

    Liebe Mitforscher,

    das Problem kennt ihr: Man forscht und kommt weiter zurück, hat einen bestimmten Täufling und liest dessen Eltern. Dann aber findet man deren Eheschließung nicht im Ort und auch nicht den Geburtseintrag der Mutter, da sie wohl zugezogen ist.
    Einer meiner toten Punkte ist auf diese Art und Weise eine Familie namens Wiebigke. Meine 5fache Urgroßmutter hieß Johanna Sophia Wiebigke und dürfte um 1785 zur Welt gekommen sein. Sie heiratete (wohl in ihrem Geburts- bzw. Wohnort) Johann Christoph Becker (* 1784 in Schafstädt) mit dem sie später in Schafstädt lebte. Leider gibt es keine Hinweise auf ihre Herkunft. Da ich aber vermute, daß sie zuvor im näheren Umkreis gelebt hatte, meine Frage:

    Weiß jemand vom Namensvorkommen Wiebigke/Wiebügke in den 1780ern rund um Schafstädt (und kann mir einen Tip geben, wo zu suchen wäre?)

    Gruß und Dank,

    Schlupp
    Woher stammen: 1) der Hirte Johann Peter Matthias TRIEGER (* um 1760, angeblich in Barby bei Magdeburg, V: Andreas Trieger), 2) der Hirte Michael BREITMEYER (* um 1727, V: David Breitmeyer, 1740er: wohnhaft in Schwanebeck bei Halberstadt)
  • Schlupp
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2009
    • 435

    #2
    Gelöst. Sie kam aus Niederschmon.
    Woher stammen: 1) der Hirte Johann Peter Matthias TRIEGER (* um 1760, angeblich in Barby bei Magdeburg, V: Andreas Trieger), 2) der Hirte Michael BREITMEYER (* um 1727, V: David Breitmeyer, 1740er: wohnhaft in Schwanebeck bei Halberstadt)

    Kommentar

    Lädt...
    X