Nachfahren Rieseberg (Schüler von Luther)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MartinaK.
    Benutzer
    • 17.11.2009
    • 92

    Nachfahren Rieseberg (Schüler von Luther)

    Hallo ihr Lieben,

    bin bei meiner Ahnenforschung auf den Namen Rieseberg aus Sachsen-Anhalt gestoßen (Potzehne, Kr. Gardelegen).

    Es gab einen Bartholomäus Rieseberg sen., * 1492 in Mieste + 10.08.1566 in Gardelegen, Schüler von Martin Luther und später ev. Theologe in Gardelegen.

    Sein Sohn war Bartholomäus Rieseberg jun., + 06.10.1566 auch ev. Theologe

    Beide starben an der Pest! Der Vater mit 75 Jahren und sein Sohn mit 36 Jahren!

    Weiß jemand von deren Ehefrauen und Nachkommen etwas?

    Einen lieben Gruß
    MartinaK.
  • mcsebbi
    Benutzer
    • 25.09.2010
    • 8

    #2
    Guten Tag,

    Ich heiße selber mit Nachname Rieseberg und Interessiere mich sehr für die Geschichte. Leider haben wir selber kein Familienbuch in Besitz. Auch meine Oma (Irma Rieseberg jetzt Irma Lieger) hat hier leider auch nichts.

    Das einzigste was ich dazu beitragen kann ist dies:

    http://cgi-host.uni-marburg.de/~omgesa/gs/xs.php?lang=de&ex=fpmr&o=&m=&p=0&b=AND&l=10&f1=nam e_v&s1=rieseberg%2C+bartholomaeus

    Ansonsten können Sie mich ja per PN hier anschreiben.

    Gruß Sebastian.

    Kommentar

    • dik
      Benutzer
      • 17.04.2009
      • 91

      #3
      Hallo Martina,

      hier ein paar Infos zu Rieseberg, die Dir evtl. weiterhelfen können:

      Bartholomäus RIESEBERG, * 24.08.1492 in Mieste b. Gardelegen, + 10.08.1566 in Gardelegen
      Vater war Bauer und starb am 10.08.1492. Die Mutter verheiratete sich wieder.
      Sein Großvater lebte in Wernitz.
      Bartholomäus RIESEBERG hat sich entweder in Brehna oder schon vorher in Schweinitz verheiratet. Er kehrte 1540 mit Weib und Kindern nach Gardelegen zurück

      Er hatte 4 Söhne, die alle in Wittenberg studierten:
      Paul (der Älteste), vor 1530 zu Seyda geboren, starb am 23.11.1550 zu Wittenberg.

      Bartholomäus, wurde 1530 in Seyda geboren, immatr. am 15.11.1548 in Wittenberg.
      1560 wurde er Diakonus in Neuhaldensleben.

      Philipp, evtl. 1567 Diakonat in Gardelegen

      Stephan , geboren 1538/39, starb zwischen 1579 und 1584. Immatrikulation 05.03.1557 in Wittenberg. Er erhielt 1560 die Pfarrstelle in Bülstringen und ging nach 7 Jahren nach Gardelegen zurück. Stephan Rieseberg hat auch die Konkordienformel mit unterzeichnet
      Seine Witwe wird bis 1599 und seine Söhne1585 in den Gotteskastenrechnungen als Empfänger von Unterstützungen genannt.

      Ein Magister Laurentius RIESEBERG, der 1587 als Konrektor, von 1591-1598 Diaconus war, könnte ein Sohn von ihm gewesen sein. Starb 1598 oder 1599 an der Pest.

      Ein anderer Nachkomme von Barthol. RIESEBERG d.Ä. war Theodor RIESEBERG, der während des dreissigjährigen Krieges Pastor in Isenschnibbe (Burg Gardelegen ) und Weteritz war. Ihm wurde 1637 der Pfarrhof in Weteritz übertragen. Geboren 1593, + 08.07.1666

      Er hatte einen Sohn Adam RIESEBERG, der am 04.04.1661 in Helmstedt immatrikulierte.
      Bevor er nach Sulingen ging, war er 5 Jahre Lehrer in Rißen-Steyerberg (evtl. Reese bei Steyerberg?), verheiratete sich in Sulingen und hatte 2 Söhne. Einer davon hieß Dietrich Hermann.

      Gruß
      dik

      Kommentar

      • MartinaK.
        Benutzer
        • 17.11.2009
        • 92

        #4
        Hallo dik,

        Erstmals danke für deine tollen Informationen. Einen kleinen Teil davon wußte ich schon, aber deine zusätzliche detailierten Infos sind super interessant. Muß das mal verinnerlichen.
        Lieben lieben Dank

        MartinaK.

        Kommentar

        • MartinaK.
          Benutzer
          • 17.11.2009
          • 92

          #5
          Lieber Sebastian,

          schön, dass du dich gemeldet hast! Woher kommst du und deine Ahnen?

          Lieben Gruß

          MartinaK.

          Kommentar

          • mcsebbi
            Benutzer
            • 25.09.2010
            • 8

            #6
            Mein Vater und meine Oma aus Northeim was im Nordwesten (eher Nord) liegen müsste. Northeim gehört zu Moringen.

            EInige Verwande sind allerdings auch auf der Inser Rügen.
            Ich kann am Wochenende meine Oma fragen, die weiß mehr.

            Kommentar

            • MartinaK.
              Benutzer
              • 17.11.2009
              • 92

              #7
              Hallo Sebastian,

              ursprünglich stammen die Rieseberg`s aus Sachsen-Anhalt! Aber der eine oder andere wird sicherlich in andere Richtungen gewandert sein!

              Liebe Grüße
              MartinaK.

              Kommentar

              • mcsebbi
                Benutzer
                • 25.09.2010
                • 8

                #8
                Hallo,

                es tut mir zuerst mal Leid, dass es so lange gedauert hat.
                Nach Rücksprache meiner Oma kann ich mehr Sagen. Evtl. trifft was auf euren Stammbaum zu.

                Meine Oma heißt Irma Rieseberg (jetzt Lieger).
                Sie ist Juni 1937 geboren.

                Ihre Eltern waren Wilhelm Rieseberg (ist 1945 in Russland im Krieg verstorben.)(geb. März 1913 in Hollenstedt gestorben: März 1945) und Frieda Elfride Marie Rieseberg (geb. Fischer geb. in Juli 1915 und gestorben Mai 1995).

                Geht man den Stammbaum der Riesebergs (meinerseits) weiter kommt die Mutter von Wilhelm:
                Ema Rieseberg (weiteres Unbekannt)
                und der Vater
                Wilhelm Rieseberg (weiteres Unbekannt)

                Auf der Seite vom Volksbund gibt es einen Eintrag von zwei Wilhelms Riesebergs, die unter Umständen die hier genannten sein könnten. Zumindest der zweite aus dem zweiten Weltkrieg (Vater meiner Oma) trifft mit kleinen Abweichungen der Daten auf die Person zu.

                Auch habe ich ein "Onkel" Rieseberg in Amerika, der wahrscheinlich aus Washington DC kommt. Er hat schon mal eine Firma mit der Ahnenforschung beauftragt. Mit etwas Glück findet mein Onkel den Brief mit einer Adresse wieder. Evtl. hilft dies.

                Die meisten werden aus Niedersachsen (Oldenrode) stammen. Aber es kann auch Sein, dass Meine Omas Vater von wo anders kommt.

                mfg Sebastian
                Zuletzt geändert von mcsebbi; 29.08.2011, 12:34.

                Kommentar

                • fredchen65
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.02.2009
                  • 158

                  #9
                  Hallo,
                  in einer Seitenlinie habe ich Rieseberg aus Wegenstedt, Grauingen und Westerhüsen.
                  Gruß Fred

                  Kommentar

                  • MartinaK.
                    Benutzer
                    • 17.11.2009
                    • 92

                    #10
                    Hallo alle zusammen,

                    mein 5 x Urgroßvater Jochen Heinrich Schulze * 05.09.1736 in Mieste
                    oo am 13.11.1766 in Mieste Anna Catharina Rieseberg * 06.02.1746 in Potzehne.

                    Da taucht das erste Mal der Name Rieseberg bei mir auf.

                    Einen lieben Gruß
                    Martina K.

                    Kommentar

                    • MartinaK.
                      Benutzer
                      • 17.11.2009
                      • 92

                      #11
                      Hallo fredchen65,

                      das liegt doch alles in Sachsen-Anhalt, Ecke Mieste usw?

                      Danke, dass du dich gemeldet hat

                      Kommentar

                      • MartinaK.
                        Benutzer
                        • 17.11.2009
                        • 92

                        #12
                        Hallo mcsebbi,

                        besser später melden als nie.

                        Lieben Gruß
                        MartinaK.

                        Kommentar

                        • mcsebbi
                          Benutzer
                          • 25.09.2010
                          • 8

                          #13
                          Ich bin noch nicht mal über das 19 Jhd. raus.
                          Ich habe verschiedene Standesämter freundlich Angeschrieben und hoffe,
                          dass diese noch Unterlagen haben. Ansonsten muss ich mal die Pfarrerämter anschreiben. Ich hatte gehofft, dass evtl. einer den ich Nannte schon vorhanden ist. Evtl. aber über 20 Ecken. Ich werde berichten, wenn sich was neues Auftut.

                          Kommentar

                          • fredchen65
                            Erfahrener Benutzer
                            • 19.02.2009
                            • 158

                            #14
                            Ich habe bei mir einen
                            RIESEBERG Wilhelm Heinrich
                            *12.3.1868 Osterweddingen
                            +
                            es ist aber sehr wage anzunehmen das es der gesuchte Wilhelm Rieseberg ist.
                            Gruß Fred

                            Kommentar

                            • mcsebbi
                              Benutzer
                              • 25.09.2010
                              • 8

                              #15
                              Weißt du von Wo er stammt oder von Wo er kommt?
                              Das Sterbedatum wäre auch Hilfreich. Allerdings müsste entweder die Generation über dem gesuchten sein (Ist möglich, erzählt mir meine Oma)
                              oder allerdings er hat mit 40-50 Jahren noch ein Kind gezeugt. Ohne weitere Anhaltspunkte kann ich dies nicht beurteilen. Ich vermute, dass der Gesuchte Wilhelm Rieseberg auch in Norddeutschland lebte. Alles weitere muss ich warten bis die Ämter mir Bescheid geben.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X