Adressbuch Halle/Saale 1930

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • iheinrich
    Erfahrener Benutzer
    • 30.07.2009
    • 1040

    Adressbuch Halle/Saale 1930

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1930
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Halle / Saale
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo,

    hat zufällig jemand ein Adressbuch von Halle/Saale aus dem Jahr um 1930?

    Ich bin auf der Suche nach

    Wilhelm Hermann Waldemar Otto HEINRICH

    Für Hinweise bin ich sehr dankbar!

    Viele Grüße,
    Ines
  • wolfganghorlbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2009
    • 2946

    #2
    Hallo Ines,

    bei ancestry gibt es u.a. die AB von Halle/Saale aus den Jahren 1921, 1925, 1934, 1936, 1943, und natürlich auch welche zwischen 1870 und 1918.

    Schreib mal, was Du evtl. noch suchst. Wenn Du keinen ancestry-Zugang hast, schaue ich mal nach.

    Gruß
    Wolfgang

    Kommentar

    • iheinrich
      Erfahrener Benutzer
      • 30.07.2009
      • 1040

      #3
      Hallo Wolfgang,

      vielen Dank für den Hinweis! .... manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht! Ich bin bei ancestry auch schon fündig geworden!

      Nette Grüße,
      Ines

      Kommentar

      • Schlupp
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2009
        • 436

        #4
        Liebe Ines, lieber Wolfgang,

        wäre einer von euch so gut und würde via ancestry mal schauen, ob in den Hallenser Adressbüchern

        - ein Schmied namens Franz Richard Anton HEINRICH (* 1852; ich weiß: 1875 in der Merseburger Chausee 9 - später: ... ?!?!)
        - die Hausnummer seines Sohnes Hermann Franz Paul HEINRICH in der Wittekindstraße (wohnte 1905 dort)
        - oder eine Adresse zu einem Goldschmied namens Oswald BÜCHNER (* um 1875)

        zu finden ist?

        Würde mich sehr freuen. Schöne Grüße,

        Schlupp
        Woher stammen: 1) der Hirte Johann Peter Matthias TRIEGER (* um 1760, angeblich in Barby bei Magdeburg, V: Andreas Trieger), 2) der Hirte Michael BREITMEYER (* um 1727, V: David Breitmeyer, 1740er: wohnhaft in Schwanebeck bei Halberstadt)

        Kommentar

        • wolfganghorlbeck
          Erfahrener Benutzer
          • 30.08.2009
          • 2946

          #5
          Hallo Schlupp,

          ich habe mal in verschiedenen AB von Halle zwischen 1879 und 1921 bei ancestry gesucht.

          Bin aber nicht so recht fündig geworden.
          Den ersten Franz (Schmied) konnte ich nicht finden, und seinen Sohn evtl., wenn er nicht Franz sondern Paul gerufen wurde. Da war er in der Wörmlitzer Str. 107 zu Hause.

          Und von dem Oswald Büchner fehlt jede Spur bis 1921.

          Ich würde ja gern die einzelnen Seiten aus den AB zuschicken, bräuchte da aber bitte die mail-Adresse, um die Bilder anzuhängen (vielleicht über eine private Nachricht). Hier im Forum sind die Seiten nicht zu entziffern !

          Viele Grüße
          Wolfgang

          Kommentar

          • Schlupp
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2009
            • 436

            #6
            Hallo ihr beiden und danke für eure Antworten! PC ist seit Tagen im Eimer und ich bin nur provisorisch kurz im Netz. Heute nur die kurze Meldung, demnächst mehr. (Wolfgang ich mail dir dann.)

            Grüße vom Schlupp
            Woher stammen: 1) der Hirte Johann Peter Matthias TRIEGER (* um 1760, angeblich in Barby bei Magdeburg, V: Andreas Trieger), 2) der Hirte Michael BREITMEYER (* um 1727, V: David Breitmeyer, 1740er: wohnhaft in Schwanebeck bei Halberstadt)

            Kommentar

            • wolfganghorlbeck
              Erfahrener Benutzer
              • 30.08.2009
              • 2946

              #7
              Hallo Schlupp,

              danke für die Nachricht !
              Bei mir ist seit 3 Tagen mein mail-Server im Eimer !!!
              Kann mails weder senden noch empfangen, echt Schei.. !!!

              Ich schreib Dir mit einer privaten Nachricht mal meine Ersatz-Adresse !

              Gruß
              Wolfgang

              Kommentar

              Lädt...
              X