Suche nach der Familie Vater in Tilleda und Umgebung vor 1849 und danach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sohn der Vaters
    Benutzer
    • 13.03.2024
    • 6

    Suche nach der Familie Vater in Tilleda und Umgebung vor 1849 und danach

    Hallo liebe MitstreiterInnen, ich bin neu hier und bitte um Mithilfe, da ich bei meinen Recherchen gesehen habe, dass es hier auch Teilnehmerinnen mit Spezialwissen rund um Tilleda gibt.
    Mein Vorfahr Johann Ludwig Wilhelm Vater, evangelisch, wurde am 13.10.1849 in Tilleda geboren. Später ist er in die Börde nach Großalsleben ausgewandert und hat dort 1878 eine Eichsfelderin geheiratet. In der Hochzeitsurkunde steht als Mutter die "Unverehelichte" Johanne Vater, Tochter des Balthasar zu Tilleda. Leider kann ich nicht oder noch nicht die Kirchenbücher aus Tilleda einsehen. Im Landesarchiv habe ich gefunden, dass es zu der Zeit einen Balthasar Ludwig in Tilleda gab, der auch Grundstücke bis 1850 dort besessen hat. Wer kann Licht in diese meine Vorfahrengeschichte bringen? Und was ist nach 1850 passiert. Mussten die Tilleda verlassen, da es ein uneheliches Kind in der Familie gab? Könnte man heute auch noch nach dem Vater meines Vorfahren recherchieren? Vielen Dank im Voraus Euch!
  • Geschichtensucher
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2021
    • 1067

    #2
    Herzlich willkommen im Forum, Sohn der Vaters! Viel Erfolg bei deinen Forschungen hier
    Beste Grüße, Iris

    Kommentar

    • Sohn der Vaters
      Benutzer
      • 13.03.2024
      • 6

      #3
      Begrüßung

      Vielen Dank, Iris!


      Und viele Grüße zurück von Dietmar

      Kommentar

      • Brunoni
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2012
        • 2240

        #4
        Hallo Sohn des Vaters,

        im Geburteneintrag 1849 steht an der Stelle des Vaters nur ein Fragezeichen.
        Auch sonst fand ich keinen Hinweis zum Vater.
        Die Mutter Johanne Susanne Vater starb unverheiratet am 03.11.1858 in Tilleda als Tagelöhnerin an der Auszehrung mit 39 Jahren.
        Sie wurde am 09.08.1819 geboren.
        Sie hinterließ 3 außereheliche Kinder.
        Dein Vorfahr wurde 1864 in Tilleda konfirmiert.
        Anscheinend wuchs er in Tilleda bei Verwandten auf.
        Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.

        Viele Grüße
        Brunoni

        Kommentar

        • Sohn der Vaters
          Benutzer
          • 13.03.2024
          • 6

          #5
          Tausend Dank für diese Antwort!

          Hallo Brunoni,


          Deine Antwort ist so fantastisch, ich weiß überhaupt nicht, wie ich Dir wirklich dafür danken kann.
          Natürlich habe ich geahnt, dass da in Tilleda auch einer der traurigeren Teile meiner Familiengeschichte zu finden ist, aber Du hast mir nun den wichtigen Teil offen gelegt, nachdem ich lange gesucht habe.
          Du musst direkten Zugriff auf die Kirchenbücher in Tilleda und Informationen drumherum haben. Danke, dass Du sie mir geöffnet hast.


          Liege ich den richtig, dass Balthasar Ludwig Vater, der Vater von Johanne Susanne Vater ist? Wenn ja, hast Du auch seine Geburts- und Sterbedaten?


          Wenn nicht, irgendwann werden ja auch dort Kirchenbücher online sein.


          Ich danke Dir nochmals sehr!

          Kommentar

          • tastge
            Erfahrener Benutzer
            • 21.01.2017
            • 1426

            #6
            Ich kann zwar im Moment nicht reinschauen, aber ich glaube bei der Taufe 1849 steht bei der Mutter "Tochter des Balthasar Vater".
            Viele Grüße Gerald

            Suche:
            Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

            Kommentar

            • tastge
              Erfahrener Benutzer
              • 21.01.2017
              • 1426

              #7
              Noch mal nachgeschaut.
              Im Taufeintrag 1849 steht bei der Mutter: "Johanne Vater, Tochter des Balthasar Vater".
              Viele Grüße Gerald

              Suche:
              Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

              Kommentar

              • tastge
                Erfahrener Benutzer
                • 21.01.2017
                • 1426

                #8
                Noch einige Ergänzungen aus Tilleda:

                Johann Balthasar Ludwig Vater * 20.07.1791 + 08.12.1849
                sein Vater war Johann Heinrich Vater, seine Mutter eine geb. Wizzel

                er heiratet 03.11.1818 Wilhelmine Eichhorn, Tochter des Xstoph Eichhorn
                Viele Grüße Gerald

                Suche:
                Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

                Kommentar

                • Schnurz
                  Benutzer
                  • 24.03.2008
                  • 57

                  #9
                  Hallo Sohn der Vaters, zur Vervollständigung deiner Familiengeschichte kann ich dir folgende Ergänzung mitteilen. Im KB Von Breitungen/Südharz ist dieser Eintrag zu finden:
                  Am 26.04.1863 heirateten Johann August Gebler (geb. 24.06.1834 in Breitungen, gestorben 03.07.1866 bei Königgrätz) und Johanne Marie Friederike Vater geb. 24.02.1830 in Tilleda, Tochter des in Tilleda verstorbenen Johann Balthasar Vater. Sie starb am 10.01.1905 in Breitungen. Sie hatten zwei Kinder die aber 1863 und 1869 verstorben sind.
                  Viele Grüße Wilfried

                  Kommentar

                  • Sohn der Vaters
                    Benutzer
                    • 13.03.2024
                    • 6

                    #10
                    Familie Vater-Tilleda

                    Vielen lieben Dank, auch Dir Schnurz für Deine erhellenden Zusatzinformationen zu meiner Familie.


                    Viele Grüße


                    Dietmar

                    Kommentar

                    • sommi
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.06.2012
                      • 392

                      #11
                      Hallo Sohn des Vaters,
                      Die Familie meiner Großmutter kommt auch aus Tilleda. Fast Alle sind dort geboren. Ich habe auch "Vater" dabei.

                      Juliane Schulze, geborene Vater.
                      verheiratet mit Johann Schulze.
                      Sohn, Friedrich Christian Schulze, geb. 18.01.1831 in Tilleda.
                      dessen Tochter,
                      Maria Frederike Brocke, geb. Schulze.

                      Maria ist meine Urgroßmutter! auch geboren in Tilleda.
                      Meine Daten sind Orginalauszüge von 1941, Kyffhäuser Standesamt.
                      Ich suche auch nach online Kirchenbücher von Tilleda und Umgebung
                      Also Juliana Vater ist meine 3×Urgroßmutter 😉
                      Viele Grüße Regina
                      suchende Grüße von Regina
                      Biskup aus Grunowitz, Pilawa aus Zabrze und Sorowski, Altendorf und Weinschenk aus Großziehten, Sommerfeld aus Vehlefanz und Bärenklau (BR) Brocke aus Tilleda, Smykla aus Katowice,Orzechowska,Gollik, Urbainczyk
                      Mysik

                      Kommentar

                      • Sohn der Vaters
                        Benutzer
                        • 13.03.2024
                        • 6

                        #12
                        Hallo Regina,

                        mein Vorfahr Johann Ludwig Wilhelm Vater ist 1849 in Tilleda geboren, hatte auch noch Konfirmation 1864 in Tilleda, muss aber um 1870 Tilleda verlassen haben in Richtung Großalsleben bei Oschersleben, wo dann auch viel später meine Mutter, eine geborene Vater geboren ist. Seine Vorfahren sind bis ins 17.Jhdt in Tilleda nachweisbar. Wie Deine Vorfahrin Juliane Vater da einzuordnen ist, weiß ich noch nicht. Die Mutter meines Vorfahren war Johanne Susanne Vater (1819-1858), die ihre drei Söhne unehelich hatte, Tochter des Johann Balthasar Ludwig Vater (1791-1849). Dessen Eltern waren Johann Heinrich Vater (1762-1801) und seine Ehefrau Johanne Juliane Vater, geb. Wizzel (1763-1826).
                        Vielleicht wurde also "Deine" Juliane Vater nach ihrer Mutter oder Großmutter benannt und sie war somit Schwester oder Cousine meiner Vorfahren?
                        Die Kirchenbücher von Tilleda sind noch nicht Online verfügbar. Deshalb war ich froh, dass mir hier im Forum sehr geholfen wurde. Hier gibt es Menschen, die anscheinend Zugriff auf die Kirchenbücher haben. Parallel hatte ich Pfarrer Blischke vom Pfarrhaus Roßla angeschrieben, der mir bestätigt hat, dass sich dort die Original Kirchenbücher von Tilleda befinden. Seine Mitarbeiterin Frau Kühne hat mir dann Mitteilungen, die ich benötigt habe gegen eine kleine Gebühr per Mail übersandt. Vielleicht kommst Du da weiter, wenn Du hier keine Hilfe findest. Gerne freue ich mich, wenn Du mich dann informierst, wie wir miteinander verwandt sind.
                        Meine "Vater"-Sammlung findest Du in meinem Zimmer-Stammbaum bei Family Search oder Ancestry. Ein Herr Sommerfeld hat Deine Juliane bei Myheritage in seinem Stammbaum.

                        Viele Grüße

                        Dietmar

                        Kommentar

                        • sommi
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.06.2012
                          • 392

                          #13
                          Hallo Dietmar
                          Danke für deine Nachricht.
                          Der Herr Sommerfeld ist mein Vater, der leider letztes Jahr verstorben ist. Die Juliane gehört zu dem mütterlichen Zweig meines Vaters.
                          Ich werde nachher bei Ancestry und Familiensearch reinschauen.
                          Hier im Forum wurde mir schon sehr weitergeholfen zum Namen Brocke aus Tilleda.
                          Einiges habe ich auch schon vom Amt Roßlau bekommen. Damals hatte ich "Vater" aber noch nicht weiter gesucht.
                          Ich bin auch der Meinung das es sich um Tanten, Cousine oder in diese Richtung geht.
                          Mein Stammbaum und DNA sind auch bei Ancestry und Myheritage.
                          Ich werde mich melden wenn es was Neues gibt oder mir noch etwas einfällt.
                          Grüße Regina
                          suchende Grüße von Regina
                          Biskup aus Grunowitz, Pilawa aus Zabrze und Sorowski, Altendorf und Weinschenk aus Großziehten, Sommerfeld aus Vehlefanz und Bärenklau (BR) Brocke aus Tilleda, Smykla aus Katowice,Orzechowska,Gollik, Urbainczyk
                          Mysik

                          Kommentar

                          • ururenkel
                            Erfahrener Benutzer
                            • 19.02.2024
                            • 117

                            #14
                            Meine VATER aus Tilleda gehen zurück auf Hans Friedrich VATER (geb. vor 1686, gest. vor 1740).
                            Söhne von ihm waren Johann Andreas VATER (1708-4.11.1770 Tilleda) und Johann Michael VATER (1710-5.3.1783 Tilleda).
                            Johann Michael VATER heiratete 13.7.1740 Anna Christina WEDDEMAR(1723-1788). Das Paar hatte sieben Kinder: Sophia Magdalena (1741-1813), Johann Christian (geb. 1743), Adam Conrad (1746-1748), Maria Margarethe (geb. 1748), Johann August (1751-1818), Johanna Christina (geb. 1754) und Maria Amalia (geb. 1757)

                            Kommentar

                            • Sohn der Vaters
                              Benutzer
                              • 13.03.2024
                              • 6

                              #15
                              Guten Morgen Ururenkel,

                              vielen Dank für Deine Nachricht.

                              Meine "Vater" in Tilleda gehen laut Mitteilung der Pfarrei Roßla aus den Kirchenbüchern Tilleda zurück auf Hanß Jacob Vater (gest. am 20.02.1722 in Tilleda). Er war Steinmetz und Maurer, ähnlich wie viele seiner Nachkommen Steinsetzer, Steinmetzt und Maurer waren, auch noch mein Urgroßvater.
                              Vielleicht war mein Vorfahr ein Bruder von Deinem Vorfahr Hans Friedrich Vater.
                              Hanß Jacobs Sohn war Heinrich Vater (1683-1723) und dessen Sohn Johann Christoph Vater (1726-1767). Dessen Sohn Johann Heinrich Vater (1762-1801) war der Vater von meinem Vorfahr Johann Balthasar Ludwig Vater (1791-1849). die weitere Entwicklung siehe in den Texten weiter oben.
                              Natürlich hatten auch meine Vorfahren mehrere Geschwister, bzw. Kinder. Bisher kenne ich allerdings hauptsächlich die direkten Vorfahren.

                              Deine Darstellung zeigt mir wieder, dass es mehrere Linien "Vater" in Tilleda gab. Bei der niedrigen Einwohnerzahl muss der Name Vater eigentlich ein häufig vorkommender gewesen sein. Einige haben dann irgendwie Tilleda verlassen, wie mein Vorfahr um 1870, einige sind geblieben, denn bei einem Besuch in Tilleda 2017 erfuhr ich, dass der Name Vater auch heute noch dort vorhanden ist. Und die Toten des 1. und 2. Weltkriegs zeigen nauch gefallene "Vater" rund um die Kirche.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X