Ich versuche das mal kurz zu erklären, ich habe für meine Cousine aus USA an das Kirchenbucharchiv in Magdeburg geschrieben (sie kann kein Deutsch). Ihr ging es darum Informationen über ihre Urgrossmutter zu finden. Die Dame hiess mit Vornamen (soweit sie weiss) Auguste Amalie. Langer Rede kurzer Sinn, sie hatte sich mit dem Archiv auf 2 Stunden Suche zu der betreffenden Person und Familie geeinigt. Nun kam heute die Rechnung mit ersten Ergebnissen. Man hat jedoch eine Friederike Auguste gefunden, die an gesuchtem Tag in gesuchtem Ort mit gesuchten FN geboren wurde.
Tja, nun drehte die Gute etwas am Rad und will, dass der Archivmitarbeiter ihr irgendwie garantiert, dass das nun wirklich ihre Urgrossmutter ist
. Wenn man so einen Suchauftrag in Auftrag gibt, muss man das ja in jedem Fall bezahlen...
Was meint ihr dazu? Sollte sie das jetzt erstmal so hinnehmen und weiter forschen, ob der Vorname Friederike vielleicht doch irgendwo auftaucht? Sie hat nämlich keine Geburtsurkunde, Heiratsurkunde oder Sterbeurkunde von der Dame. Sie weiss den Namen "nur" aus der Geburtsurkunde ihres Grossvaters und von einer Passagierliste.
Ich weiss im Moment gar nicht so richtig was ich jetzt zu ihr sagen soll und habe ein wenig Angst, dass ich am Ende die Schuld bekomme.





Tja, nun drehte die Gute etwas am Rad und will, dass der Archivmitarbeiter ihr irgendwie garantiert, dass das nun wirklich ihre Urgrossmutter ist

Was meint ihr dazu? Sollte sie das jetzt erstmal so hinnehmen und weiter forschen, ob der Vorname Friederike vielleicht doch irgendwo auftaucht? Sie hat nämlich keine Geburtsurkunde, Heiratsurkunde oder Sterbeurkunde von der Dame. Sie weiss den Namen "nur" aus der Geburtsurkunde ihres Grossvaters und von einer Passagierliste.
Ich weiss im Moment gar nicht so richtig was ich jetzt zu ihr sagen soll und habe ein wenig Angst, dass ich am Ende die Schuld bekomme.






Kommentar