Büstorff Ratsherren in Aschersleben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matthias Prasse
    Erfahrener Benutzer
    • 17.09.2017
    • 124

    Büstorff Ratsherren in Aschersleben

    Liebe Mitforschende, ich bin neu beim Quellen suchen in ASL. Und da es hier um die Ratsherren von Aschersleben geht...
    Gesucht werden die Eltern des
    Rochus BÜSTORFF (altes Ratsgeschlecht), der 1611 Margaretha LAUE (ebenfalls aus Ratsgeschlecht), Tochter des Andreas Laue, heiratet.
    Vielen Dank! Matthias
    Zuletzt geändert von Matthias Prasse; 30.01.2024, 19:32. Grund: Fehlerkorrektur Vorname der Braut
  • Juanita
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2011
    • 1552

    #2
    Hallo Matthias,
    zu Büstorff kann ich leider nichts beitragen, aber ich habe 2 Linien Laue in meiner AL. Wer sind die Eltern von Anna ? Ich habe eine Anna Laue, die 1580 den Rektor und späteren Bürgermstr. von Aschersleben Joachim Niethardt heiratet. Ihre VFen habe ich nicht. Meine anderen VFen Laue beginnen mit mit Margarethe L., oo 1562 Andreas Stockelbrandt, dann Jonas (Jhan) L., + zw. 1558 u. 1562, oo mit NN Hertzog, dann Hans L. u.a. auch Ratsherr, + zw. 1541 u. 1553, oo Ursula NN. Die beiden Annas Laue (Deine u. meine) werden sicherlich auch zu dieser Linie gehören.
    Juanita

    Kommentar

    • Matthias Prasse
      Erfahrener Benutzer
      • 17.09.2017
      • 124

      #3
      Rochus Büstorff

      Hallo,
      Es betrifft einen Forscherkollegen, der nicht so Internet-bewandert ist. Ich frage nach, wer das Kind von Rochus Büstorff und Anna Laue ist und melde mich!


      Zitat von Alter Mansfelder
      Hallo Matthias,

      über welche Linie kommst Du auf diesen Rochus Büstorff?

      Es grüßt der Alte Mansfelder

      Kommentar

      • Matthias Prasse
        Erfahrener Benutzer
        • 17.09.2017
        • 124

        #4
        Laue in Aschersleben

        Hallo Juanita,
        ich frage für einen nicht so Internet-affinen Forscherkollegen.
        Gerade habe ich mir aber selbst die Trauung angesehen.
        Die Braut hieß nicht Anna, sondern Margaretha...
        Der Vater: Andreas LAUE





        Zitat von Juanita Beitrag anzeigen
        Hallo Matthias,
        zu Büstorff kann ich leider nichts beitragen, aber ich habe 2 Linien Laue in meiner AL. Wer sind die Eltern von Anna ? Ich habe eine Anna Laue, die 1580 den Rektor und späteren Bürgermstr. von Aschersleben Joachim Niethardt heiratet. Ihre VFen habe ich nicht. Meine anderen VFen Laue beginnen mit mit Margarethe L., oo 1562 Andreas Stockelbrandt, dann Jonas (Jhan) L., + zw. 1558 u. 1562, oo mit NN Hertzog, dann Hans L. u.a. auch Ratsherr, + zw. 1541 u. 1553, oo Ursula NN. Die beiden Annas Laue (Deine u. meine) werden sicherlich auch zu dieser Linie gehören.
        Juanita

        Kommentar

        • Matthias Prasse
          Erfahrener Benutzer
          • 17.09.2017
          • 124

          #5
          Rochus Büstorff

          Guten Abend,


          ich habe nun selbst nach der Heirat gesehen.
          Rochus Büstorff oo 1611 Margarete Laue (St. Stephani ASL)
          1612 bekommen sie die Tochter Elisabeth


          deren Tochter Elisabeth Büstorff oo Tobias Beyer aus Delitzsch, 1651, sie war ja fast schon "betagt".


          Viele Grüße - Matthias


          Zitat von Alter Mansfelder
          Hallo Matthias,

          über welche Linie kommst Du auf diesen Rochus Büstorff?

          Es grüßt der Alte Mansfelder

          Kommentar

          • EmWe
            Erfahrener Benutzer
            • 17.07.2012
            • 376

            #6
            Hallo Matthias,


            die besagte betagte Braut war sicherlich froh, nach dem 30jährigen Krieg doch noch unter die Haube gekommen zu sein, der fast ihr gesamtes Leben prägte...
            Aber zu Deiner Frage :-)

            Elisabeths väterliche Ahnenlinie:

            Rochus 2 Büstorff
            Bürger und Schuster in Aschersleben
            1595, 1614 mit belehnt (Familienlehen zur gesamten Hand)
            * (Aschersleben) zw. 1583–1595
            + Aschersleben, St. Stephani 27.03.1643
            oo ebd. 22.04.1611 Margarethe, To.d. Bauherrn Andreas Lawe,
            sie + ebd. 06.03.1667 als Ww., 80 Jahre alt, d.h. * um 1587)

            Andreas 1 Büstorff
            Bürger in Aschersleben wohnt am Markt
            1560, 61, 80 mit belehnt
            * ...
            + (Aschersleben) 1580-95 (um 1592)
            oo 1583 Elisabeth Pflaume

            Rochus 1 Büstorff
            Bürger und Ratsherr in Aschersleben
            1547 Weinherr, zuletzt Unterkämmerer
            1531, 57, 59 mit belehnt
            * ...
            + 1559-60
            oo vor 1544 Osanna N.N., 1544 beleibzüchtigt

            Hans 3 Büstroff der Mittlere
            Bürger und Ratsherr in Aschersleben
            1497, 1514, 18, 25, 27, 28, 29 Ratsherr (ohne Bezeichnung des Amtes, da vor Ratswandlung 1531)
            1511, 24 mit belehnt
            [Anmerkung: dies ist auch mein Ahne]
            * ...
            + 1529-31
            oo vor 1524 Margarethe N.N., sie: zahlt 1531 Türkensteuer (Nr. 372) für 420 fl Vermögen

            Vater ist wahrscheinlich Cone 1 Büstorff, hierzu fehlt bisher aber der Beweis durch eine Primärquelle.

            Die Familie ist in Aschersleben schon in der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts nachzuweisen. Der Name ist offensichtlich ein Herkunftsname, wohl von 06116 Büschdorf, heute Stadtteil von Halle/Saale.

            LG,
            EmWe
            Gesucht werden:
            Germershausen, Marina Christina, * wo? ca. 1666
            Götze, Caspar, Maurer in Geithain, * wo? ca. 1663
            Heinecke, Johann George, in Aschersleben, * wo? ca. 1702
            Lindner, Heinrich, Carabiner in Neuhaldensleben, * wo? ca. 1768
            Liesegang, Gottfried, in Magdeburg, * wo? um 1720, oo (H/T)ermissen
            Schreyer, Johann Balthasar, Hammerschmied in Katzhütte, * wo? ca. 1712
            Wittig, Christian, Blechmeister in Burgkhammer, * wo? ca. 1675

            Kommentar

            • Matthias Prasse
              Erfahrener Benutzer
              • 17.09.2017
              • 124

              #7
              Danke!

              EmWe, ich danke Dir sehr!
              Danke auch für die tolle Auflistung.


              Gestern habe ich zu dem betreffenden Forscherkollegen noch gesagt, ihm fehle bei seinen Ascherslebener Vorfahren aus dem Rat eigentlich nur noch die Familie Pflaume. Und dank Dir ist auch das jetzt "abgehakt" ;-)


              Also nochmals - Danke! Matthias

              Kommentar

              Lädt...
              X