Adressbuch Halle/Saale 1888

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marlies

    Winkler K. Rob., Buchbindermeister und Papierhandlung, Schmeerstr. 42
    - Karl, Buchhändler, gr. Schlamm 10 b
    - Aug., Cigarrensortierer, Taubenstraße 23
    - Karl, Droschkenbesitzer, Taubenstraße 4
    - Gustav, Gastwirth zu den drei Schwänen, Rannischestr.16
    - Moritz, Handarbeiter, Liliengasse 6
    - August, Handarbeiter,Kutschgasse 1
    - Karl, Handarbeiter,Ackerstraße 1
    - Hermann, Handarbeiter,Postaushelfer, Brunnenplatz 8
    - Hermann, Handarbeiter,Kellnergasse 8
    - Wilhelm, Handarbeiter,Kuttelhof 2
    - Wilhelm, Handarbeiter,Leipzigerstr. 19
    - Heinrich, Handarbeiter,Berggasse 3
    - Karl, Handarbeiter, Bahnhofswächter, Beesenerstr. 4
    - Karl, Handelsmann, Schützengasse 20
    - E. Ludwig, Kaufmann, Delitzscherstraße 7
    - Feodor, Kaufmann, Lindenstraße 5
    - Friedrich Gustav, Lehrer an der städt. Mädchen- Bürgerschule, Hedwigstr. 3
    - Theobald W., Maurerpolier, Magdeburgerstr. 21
    - E. Hermann, Maler, Henriettenstr. 24
    - C. G. Otto, verpflichteter Fleischbeschauer im 2. Bezirk, Königstr. 33

    Kommentar

    • Marlies

      Winkler Hugo, Papierhändler, Schmeerstr. 17/18
      - Heinrich, Pinsel- und Bürstenfabrikant, Graseweg 18
      - Arthur, Privatmann, Bernburgerstr. 21
      - Louis, Restaurateur zur Forelle, gr. Schlamm 10 b
      - Gustav, Restaurateur, Merseburgerstr. 12
      - Friedrich A., Schmiedemeister, Rathswerder 1
      - Hermann, Schlosser, Parkstraße 3
      - August, Telegraphenarbeiter, Steinweg 4
      - Marie und Olga, Geschwister, Näherinnen, Spiegelgasse 9
      - Wilh., unverehel., Modistin, gr. Berlin 15
      - Marie Chr. geb. Hanke, Wwe., Kellnergasse 8
      - Ernest. geb. Milius, Handfrau, am Bauhof 5
      - Wilhelmine, Wwe., kl. Sandberg 3
      - Frder. geb. Rothe, Wwe., Schützengasse 12 c
      Winnerling Amalie geb. Köpke, Baumeister- Wwe., Unterplan 10
      Winser Karl, Lokomotivführer, Grünstraße 5
      Winter Karl Adolf, Bäckermeister, gr. Märkerstraße 17
      - Wilhelm, Briefträger, Heinrichstr. 9
      - Karl, Bergbeamter, Sophienstr. 23
      - Erich, Kaufmann, Warenagenturgeschäft, Marienstraße 10
      - Ferdinand, Lehrer, Fritz- Reuterstr. 9
      - Otto, Malermeister, Harz 32

      Kommentar

      • Marlies

        Winter August, Maurer, gr. Märkestraße 27
        - Val., Ober- Telegraphen- Assistent, Bahnhofstraße 16
        - Fr. Ant. Gustav, Postinspektor, Laurentiusstr. 6
        - Friedrich, Rektor, am Kirchthore 21
        - Albert, Restaurateur, Wörmlitzerstr. 40
        - Julius, Schlosser, Deyboldsgasse 1 a
        - Franz, Schlosser, Ludwigstr. 19
        - G. Heinrich, Schuhmachermeister, Hausbesitzer, Weidenplan 4
        - Karl, Taxator, alte Promenade 14 a
        - Wilhelm, Tischler, Heringshändler, Hallgasse 4
        - Max, Zimmermann, Thorstraße 26
        - Gottfried, Zimmermann, Karlstraße 1
        - Martha, Helene und Clara, Geschwister, Blumenhandlung und Kranzbinderei, Leipzigerstr. 52
        - Christ. geb. Knoblauch, Wwe., Meckelstraße 2
        - Karoline geb. Müller, sep., Brunnengasse 9
        - Bertha geb. Zaigan, Wwe., Sophienstr. 17
        - Louise geb. Sturm, Wwe., gr. Ulrichstr. 20
        Winterstein Frdr., Fabrikarbeiter, Reilstr. 125
        - Frder., unverehel., Näherin, Zapfenstraße 19
        Wintzer Hermann, Gelbgießermeister, Metallgießerei und Armaturenfabrik, Unterplan 2
        - Ernst, Schmiedemeister, Mansfelderstr. 45
        - Ida, Fräulein, Blumenstraße 5
        - A. Kath. geb. Machetanz, Bäcker- Wwe., an der Moritzkirche 4

        Kommentar

        • Marlies

          Winzer Otto, Invalide, Merseburgerstr. 12 a
          - Julius, Eisen- Stahl- Kurz- und Metallwaren en gros & en detail, Engros- Lager von Artikeln jeder Art für Maschinenbau und Fabrikbedarf, complette Kücheneinrichtungen und Wirthschafts- Aussteuer- Magazin, Inhaber der Fa. Julius Winzer: Kaufmann Gustav Steckner und Wwe. Eveline Winzer geb. Imme, gr. Schlamm 4, Lager Kleinschmieden 2
          - Eveline geb. Imme, in Fa. Julius Winzer, Kleinschmieden 3
          - Wilhelm. geb. Reichenbach, Wwe., Poststraße 12
          - Aug. geb. Leonhardt, Wwe., kl. Sandberg 16
          v. Winzingerode Rob., Major a. D., kl. Klausstr. 11
          Wippermann Frdr. W. L., Rechtsanwalt, gr. Steinstr. 18
          Wippert Hermann, Handarbeiter, Oberglaucha 41
          - Karl, Arbeiter, Herrmannstr. 16
          Wipplinger Ed., Handelsmann, Spitze 33
          - Paul, Fabrikarbeiter, Jägerplatz 6
          - Andr., Oberschaffner a. D., Wilhelmstr. 37
          - Andr., Postsekretär, Königstr. 5 a
          - Louis, Postsekretär, Weidenplan 14
          - Otto, Schlosser, Schmiedstr. 3
          - Hermann, Musik- und Tanzlehrer, Augustastr. 9
          - Therese geb. Thiele, Wwe., Augustastr. 9
          - Alwine geb. Reifgerste, Wwe., alter Markt 8

          Kommentar

          • Marlies

            Wirtgen Friedrich, Postdirektor, gr. Steinstr. 54
            Wirth H. G. Otto, Bezirksfeldwebel, kl. Schloßgasse 6
            - Aug., Handarbeiter, Henriettenstr. 28
            - Hermann, Handarbeiter, Ludwigstr. 16
            - Otto, Lokomotivführer, Wuchererstr. 16
            - Karl, Schlosser, Karlstr. 25
            - Max, Schneider, Steinbockgasse 2
            - Friedrich, Schuhmachermstr., Sophienstr. 30
            - Gustav, Taubstummenlehrer a. D., Königstr. 15
            - Karl, Wagenschreiber, Parkstraße 7
            - Frieda geb. Schaumburg, Wwe., Feldstraße 9
            Wischer Wilhelm, Tischler, alter Markt 16
            Wismar Karl, Oberschaffner a. D., Spitze 25
            Wisotzky David, Lehrer, Charlottenstr. 17 a
            Wissing Karl, Schriftsetzer, Mansfelderstr. 36
            Witsche Fried. geb. Jahn, Wwe., Wuchererstr. 14
            Witt Georg, Hospitant, Franckeplatz 1
            Witte Hermann, Handarbeiter, Bäckergasse 4
            - August, Buchhalter, Hospitalplatz 6
            - Bernhard, Packmeister, Parkstraße 4

            Kommentar

            • Marlies

              Wittenbecher Wilhelm, Maurer, Herrenstraße 15
              - Louis G., Polizei- Sergeant, Schulgasse 6
              - Elisabeth geb. Zimmermann, Wwe., Gütchenstraße 12
              - Henr. geb. Kreß, Wwe., Herrmannstr. 3
              - Johanne geb. Ufer, Wwe., Saalberg 22
              Wittenberg Georg, Maler, Leipzigerstr. 57
              - Karl, Maler, Fleischergasse 15
              - Ferdinand, Tischlermeister, Harz 45
              - Aug., Tischlermeister, gr. Wallstraße 25
              Witthuhn Frdr., Briefträger, Parkstraße 8
              - Gottfried, Handarbeiter, Raffineriestr. 7
              Wittig Hermann, Aufseher, Hospitalplatz 12713
              - Hermann, Kaufmann, Vertreter des Vereins Halle´schen Kohlenbergbaus und Briquettes- Fabrikation, Herrmannstr. 4
              - Konrad, Schlosser, Mühlweg 27
              - Frdr., Schneider, Mansfelderstr. 48
              - A. G. Hermann, Schuhmachermeister, Jägerplatz 29
              - Georg, Scuhmachermeister, gr. Wallstraße 24 a
              - Hermann, Viktualienhändler, Forsterstraße 3
              - Ida, unverehel., Lehrerin, alte Promenade 1
              - Justine geb. Nier, Wwe., Unterplan 6
              Wittke Rud. L., Buchbinder, Brunnengasse 10
              v. Wittkowsky Johanne geb. Wolff, Wwe., kl. Schlamm 3

              Kommentar

              • Marlies

                Wittling Hermann, Handarbeiter, Langestraße 9
                Wittmann Reinh., Schneiderm., Königstr. 20 a
                Wittsack Ferd., Schneidermstr., Karlstr. 5
                Wittschiebe Fritz, Kaufmann, Leipzigerstr. 38
                Wittschonke Ferd., Tischler, Parkstraße 22
                Wittstock Karl, Bildhauer und Modelleur, Werkstatt für Stuckarbeiten, Brunnenplatz 5
                Wittwer Karl, Handarbeiter, Wettinerstr. 37
                Witzel Mich., Handelsmann, gr. Klausstr. 34
                Witzig C. Jul, Kaufmann, Langestraße 32
                Woche Amalie geb. Beyer, Wwe., Friedrichstr. 25
                Wodtke Wilhelm, Stations-Diätar, Lindenstr. 1 c
                Wöckel Albert, Postpackträger, gr. Märkerstr. 18
                Wöhlmann Friedrich, Gastwirth, Mansfelderstr. 43
                Wölbing Aug., Handarbeiter, Oberglaucha 13
                - Aug., Handarbeiter, Parkstraße 2
                - Christine geb. Blosfeld, Wwe., Zapfenstraße 9
                Wölfel J. Moritz, Rechtsanwalt und Notar, gr. Steinstr. 59
                Wölfer Max, Cigarrenmacher, an der Halle 15
                - Friedrich, Restaratuer, alter Markt 33
                Wöller Ferdinand, Handarbeiter, Schmeerstr. 16
                - Hermann, Maler, Mittelwache 15
                - Hermann, Telegraphen- Mechaniker, Henriettenstr. 20
                - Amalie, Damenschneiderin, Laurentiusstr. 5
                - Minna geb. Papst, Wwe., Mühlweg 47

                Kommentar

                • Marlies

                  Wöpke Paul, Kaufmann, Landesproduktengeschäft en gros, Scharrngasse 5
                  - Marie geb. Spieß, Wwe., alte Promenade 16 a
                  Wörsdörfer Peter, Handelsmann, Schmiedstr. 1
                  Wohlfahrt Rich., Musikus, Gütchenstraße 19
                  Wohlfarth Frdr., Bahnbeamter, Charlottenstr. 13
                  - Gottl., kgl. Kreisgerichts- Sekretär z. D., Anhalterstrßae 12
                  - Wilhelm, Schneider, Spitze 33
                  Wohlfeil Wilhelm, Schmiedemeister, Magdeburgerstr. 21
                  Wohlgemuth Gottl,. Schuhmacher, kl. Sandberg 15
                  Wohlleben Heinrich, Lohnkellner, Augustastr. 8
                  Wohlrabe Wilhelm, Dr., Rektor, Taubenstraße 12
                  Woida Adolf, Eisendreher, an der Glauch. Kirche 13
                  Woitkowiack Daniel, Handelsmann, Herrenstraße 3
                  Woker Franz Wilhelm, Dr. theol., Dechant, Pfarrer der kath. Civil- und Militärgemeinde, Kgl. Kreis- Schulinspektor, Domgasse 2
                  Wolck Ernst, Techniker, Gütchenstraße 6
                  Wolda Franz, Schmied, Bahnhofstr. 6
                  Wolf siehe auch Wolff
                  - F. Wilhelm, Fabrikarbeiter, Dessauerstr.3
                  - Bruno, Fleischer, Steg 9
                  - Karl, Glasermeister, Streiberstr. 14
                  - Louis, Handarbeiter, an der Halle 14
                  - Franz, Handarbeiter, Graseweg 24

                  Kommentar

                  • Marlies

                    Wolf Friedrich, Instrumenten- und Saitenhandlung, barfüßerstr. 8
                    - Gustav, Kaufmann, Forsterstraße 12
                    - Karl W., Kaufmann, Nähmaschinen- und Gewehrhandlung, Reparatur-Werkstatt, Franckestr. 6
                    - A. A. Otto,. Kunst- und Handelsgärtner, Samenhandlung, Canenaerweg bei Büschdorf
                    - Albert, Kutscher, an der Moritzkirche 5
                    - Robert, Malermeister, Henriettenstr. 11
                    - Hermann, Mehlagenturen, Niemeyerstr. 4 a
                    - Georg, Restaurateur, gr. Steinstr. 13
                    - Gottlieb, Schmied, Schülershof 16
                    - Louis, Schneider, Mühlweg 44
                    - Hermann, Schuhmachermeister, gr. Ulrichstr. 24
                    - Frdr., unverehel., Rentiere, Scharrngasse 6
                    - Therese geb. Hallbauer, Wwe., Holzplatz 6
                    - Bertha geb. Limprecht, Wwe., vor dem Steinthore 5
                    - Frieder. geb. Jäntsch, Wwe., Ludwigstr. 18
                    Wolfenstein H., Kaufmann, Gr. Berlin 18
                    Wolff siehe auch Wolf
                    - Karl, Bahnarbeiter, Germarstr. 7
                    - Louis, Kaufmann, Wörmlitzerstr. 32
                    - Moritz, Brauer, Merseburgerstr. 26
                    - Reinh., Buchdruck.- Faktor, Mühlgraben 12
                    - Emil, Buchdrucker, gr. Schloßgasse 12
                    - Karl, Handarbeiter, Mühlrain 3

                    Kommentar

                    • Marlies

                      Wolff Friedrich, Hospitalit, am Hospitale 1
                      - Wilhelm, Handelsmann, Brunnenplatz 2
                      - R. & Comp., Holzhandlung, Marienstr. 11
                      - Otto, Ingenieur, Mitinhaber der Fa. Wolff & Meinel, Dampfpumpen- und Maschinenfabrik, Thurmstraße 17
                      - Otto, Bürgermeister a. D. und Kaufmann, Magdeburgerstr. 46
                      - Julius, Korbmachemeister, Spitze 23
                      - Aug., Kutscher, am Bahnhof 9
                      - Emil, Kupferschmied, Barfüßerstr. 11
                      - ´sche Leihbibliothek, (Max Rathcke) Schulberg 1
                      - Theodor, Maurer, Streiberstr. 14
                      - Wilhelm, Maurer, Bäckergasse 7
                      - Karl, Postschaffner, Steinweg 26 a
                      - Frz. Jul., Postsekretär, Martinsberg 4 a
                      - Karl Adolf Ferd., Rentier, Stadtverordneter, Breitestraße 16
                      - Rud., Rentier, Zinksgartenstraße 8
                      - Wilhelm, Schäftefabrik, gr. Märkerstraße 5
                      - August, Schuhmachermeister, Parkstraße 24
                      - Fr. Wilhelm, Stations- Diätar, Merseburgerstr. 30
                      - Joh., Steueraufseher, Schwetschkestr. 29
                      - Frdr., Tischlermeister, Georgstr. 5 a
                      - Frdr., Uhrmacher, Luckengasse 4 d
                      - Antonie geb. Wittig, Wwe., Weidenplan 1
                      - Ros. Dorothee geb. Coccjus, Sattler- Wwe., Luckengasse 4 b
                      - Christ. geb. Homann, Wwe., Königstr. 17
                      - Pauline, Rentiere, Südstraße 2

                      Kommentar

                      • Marlies

                        Wolfram Richard, Bureau- Diätar, dessen Frau Emma geb. Lerche Gesindevermietherin, gr. Schlamm 1
                        - Frdr., Schuhmachermstr., Harz 21
                        - Lina, Verkäuferin, kl. ulrichstr. 27 a
                        Wollgand Minna geb. Hoppe, Wwe., Gartengasse 8
                        Wollina Rosina geb. Schuhmann, Wwe., Kutschgasse 1
                        - Hermine, unverehel., Schneiderin, alter Markt 2
                        Wollmann Aug., Fabrikarbeiter, Steinbockgasse 2
                        - Karl Aug., Kaufmann, Wörmlitzerstr. 9 a
                        - Karl, Lokomotivheizer, Karlstr. 22
                        - Marie, Lehrerin, Blumenthalstr. 28
                        Wollmer W. Ferd., Band- Garn- und Posamentierw.- Handlung, gr. Klausstr. 36
                        Wollschläger Gustav, Kaufmann, Thüringerstraße 1
                        Wollweber Richard, Barbierherr, Steinweg 22
                        Wolper Dorothee geb. Märker, verw. Amtmann, Georgstr. 6 a
                        Wols Bertha, unverehel., gr. Wallstraße 4 a
                        Wolter J. F. Hermann, Handarbeiter, Unterberg 7
                        - Wilhelm, Lehrer an der städt. Volksschule, Langestraße 28
                        - Wilhelm, Privatmann, Leipzigerstr. 8
                        - Albert, Schlosser, 5. Vereinstraße 9
                        - Anna geb. Westphal, Wwe., Augustastr. 4
                        Wolters Wilhelm, Buchbinder, Wilhelmstr. 4
                        Wondrack Anna geb. Fliegelie, Wwe., Damenschneiderin, Rannischestr. 14
                        Wonneberger Franz, Handarbeiter, Domplatz 6
                        - Theodor, Schmied, Fischerplan 3

                        Kommentar

                        • Marlies

                          Woop M. Leopold, Stations- Assistent, Sophienstr. 32
                          - Ludoiska, Modistin, Poststraße 4
                          Worbes C. Alex., Kaufmann, Schleifutensilienfabrik, Gartenstraße 5 in Giebichenstein, Comptoir und Musterlager Leipzigerstr. 2 in Halle
                          Worbs Ferd., Tischlermeister, Dessauerstraße 4
                          - Bertha, Krankenwärterin, Steinweg 26
                          Worch Charl. geb. Goette, Wwe., Parkstraße 23
                          Worg Alb., Handarbeiter, Lindenstr. 6
                          Worm Gustav, Drahtzieher, Feldstraße 7
                          Wormuth Gottfr., Tischler, Königstr. 18
                          Wortmann Aug., Handarbeiter, Brüderstraße 6
                          Wosnik R., Modelltischler, Schülershof 8
                          Wozny Friedrich, Handarbeiter, Pfännerhöhe 5 bb
                          Wraßmann Friedrich, Lokomotivführer, Fritz- Reuterstr. 5
                          Wrede Hugo, Baumeister, Augustastr. 13, Atelier Königplatz 2
                          - Wilhelm, Hegemeister, Wuchererstr. 60
                          Wrysza Josef, Friseur, Königstr. 5 a
                          Wuch Hermann, Handschuhfabrik, gr. Ulrichstr. 21
                          Wucherer Elisabeth, uverehel., Stickerin, Schmeerstr. 14
                          Wülknitz Reinh., Lehrer, kl. Schloßgasse 6
                          Wünsch A. Ferd., Handarbeiter, Raffineriestraße 7
                          Wünsche Gottl., Packmeister, Gottesackergasse 15
                          Wünscher Wilhelm, Gärtner, am Kirchthore 2

                          Kommentar

                          • Marlies

                            Wünschmann Elise geb. Holzmüller, Rentmeister- Wwe., Königstr. 37
                            - Auguste, Vorsteherin einer Privat- Töchterschule, Königstr. 37
                            Würner Anton, Gelbgießer, am Kirchthore 3
                            Würtzberg Friedrich, Schuhmachermeister, Brunnenplatz 6
                            Würzburg August, Maurer, Raffineriestraße 7
                            - Richard, Schuhmachermeister, alter Markt 23
                            - Karl, Schuhmachermeister, Wilhelmstr. 12
                            Wüst Albert, Dr. phil., Professor an der Universität, Händelstr.10
                            - Cathar. geb. Schlosser, Handelsfrau, Schmiedstr. 16
                            Wüsthoff Alb., Handarbeiter, Saalberg 14
                            Wüstling Karl, Stations- Assistent, Thurmstraße 30
                            Wulfert Hermine, Fräulein, Pensionat, Moritzzwinger 4
                            Wulff Christ., Steuerbeamter, Schwetschkestr. 29
                            - Ida geb. Friedrich, Wwe., Königstr. 3
                            Wunder Emil J. F., Dr. phil., Lehrer der höheren städt. Töchterschule, Karlstr. 25
                            Wunderlich Julius, Postsekretär, Karlstr. 22
                            - Friedrich, Restaurateur, Unterberg 7
                            - August, Schlosser, Ludwigstr. 4
                            - Ernst, Schneidermeister, Mühlberg 1 a
                            - Ernest., Fräulein, Putzmacherin, Schulberg 5
                            - Bertha geb. Moritz, Wwe., kl. Schloßgasse 7

                            Kommentar

                            • Marlies

                              Wunsch Aug., Gasthofbesitzer, Berlinerstr. 6
                              Wurch Aug., Packer, Lindenstr. 23
                              Wurlitzer Emilie, Fräulein, Näherin, Schulberg 5
                              Wurfschmidt Joh. Gottl., Lehrer und Organist, jägerplatz 19
                              - Louise geb. Walther, Wwe., Breitestraße 18
                              Wurm Karl, ksl., Ober- Telegraphen- Assistent a. D., Königstr. 37
                              Wurmstich Lisette geb. Michaelis, Böttchermstr.- Wwe., Pfännerhöhe 1 a
                              Wust August, Handarbeiter, gr. Sandberg 9
                              Wustlich Caroline geb. Hartung, Wwe., Herrmannstr. 7
                              Wustrau Wilhelm, Handarbeiter, Feldstraße 7
                              - Aug., Milchhändler, Wuchererstr. 15
                              Wuth Karl, Ingenieur und Fabrikbesitzer, in Fa. Halle´sche Dampfkessel- und Maschinenfabrik Wuth & Diederich, Wuchererstr. 41, Privatwohnung Mühlweg 23 a
                              Wuthenow Wilhelm, Buchhalter und Reisender, Mühlgraben 2 c
                              Wuthnau Karl, Oberbergamts- Assistent, Mühlgraben 13
                              - Wilhelm, Steueraufseher, Mühlgraben 2 c
                              Wuttge Louise geb. Bambach, Wwe., Zinksgartenstraße 1
                              Wuttke Emilie geb. Dittmann, Prof.- Wwe., vor dem Steinthore 2 b
                              - Aug., unverehel., Hospitalitin, am Hospitale 1

                              Kommentar

                              • Marlies

                                Zabel F., Assistent, Krausenstraße 16
                                - Ernst, Assistenzarzt, Hagenstraße 7 a
                                - Alb., Bahnarbeiter, Lessingstraße 11
                                - Max, Bautechniker, Parkstraße 6
                                - August, Former, Beesenerstr. 6
                                - Max, Handarbeiter, Bäckergasse 6
                                - Alb., Handarbeiter, Karstraße 1
                                - Otto, Handarbeiter, Herrenstraße 22
                                - Wilhelm, Maurer, Georgstraße 2
                                - Paul, Mechanikus, Oberglaucha 36
                                - Gottl., Postschaffner, hoher Kräm 1
                                - Albert sen., Zimmer- und Röhrmeister, Fa. Albert Zabel & Sohn, Holzplatz 1
                                - Albert jun., Zimmer- und Röhrmeister, in Fa. Albert Zabel & Sohn, Holzplatz 1
                                - Karl, Zimmermeister, Mauergasse 7
                                - Bertha geb. Urban, Zimmermeister- Wwe:, Mauergasse 7
                                - Aug. geb. Schmidt, Wwe., k. Berlin 1
                                - Joh. geb. Büschleb, Wwe., gr. Märkerstraße 19
                                Zabke Heinr., Schuhmacher, Harz 43
                                Zabler Alb., Maler, Freudenplan 7
                                Zach Bertha geb. Kaßler, Wwe., Mansfelderstraße 35
                                Zachäus Hermann, Bauunternehmer, Zwingerstraße 18
                                - Franz, Droschkenkutscher, Friedrichstr. 23
                                - Henr. geb. Klinz, Wwe., gr. Märkerstraße 19
                                - Johanne geb. Mehl, Wwe., Unterberg 11
                                Zachariae Agnes gb. Beilich, Pastor - Wwe., Thorstraße 8
                                Zachau F. Wilh., Colonial- Materialwaaren- Tabak- und Cigarrenhandlung, Albrechtstr. 17
                                Zacher Heinrich, Handarbeiter, Markthelfer, gr. Klausstr. 11
                                - Gustav, Handarbeiter, Harz 18
                                - Gottfr., Handelsmann, Kapellengasse 1
                                - Catharine, Lehrerin, gr. Ulrichstr. 35
                                - Karol. geb. Hucke, Wwe., Ackerstraße 3
                                Zachger Heinrixh, Tapezierer und Dekorateur, Mittelstraße 1
                                - Peter, Tischlermeister, Mittelstraße 1
                                Zacke Karl, Amtsgerichtsrath, Hauptmann der Landw., Wettinerstraße 11
                                Zäper Friedrich Ernst, Geldbriefträger, Rannischestr. 10
                                Zäpert Otto, Maurer, kl. Schlamm 3
                                Zahn Wilh., Handarbeiter, Schmiedstr. 16
                                - Wilh., Kesselschmied, Liebenauerstraße 7
                                - Herm., Kesselschmied, Schmiedstr. 14
                                - Karl, Lehrer, Moritzzwinger 8
                                - Feodor, Schreiber, Germarstraße 5
                                - Eduard, Schuhmachermstr., Leipzigerstr. 15
                                - Wilh., Werkmeister, Merseburgerstr. 25
                                - Adele, Kindergärtnerin, alter Markt 36
                                - Emilie geb. Lorbeer, Wwe., Friedrichstr. 47

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X