Hallo zusammen,
wer kann mir etwas über den Aufbewahrungsort der Kirchenbücher von Hecklingen mitteilen. Ich finde bei Archion aus dem Kirchenkreis Egeln alle Nachbarorte, leider kein Hecklingen. Ich suche nach den Vorfahren des Herrmann Christian Klotz(geb.25.05.1840), der laut Kirchenbuch Staßfurt1854-1871 Seite 113 im Jahr 1863 die Johanne Emilie Krause(geb.1831) ehelicht. Der Vater des Bräutigams heißt Friedrich Klotz und wird als Barbier von Hecklingen erwähnt. Den Nachamen der Mutter kann ich leider nicht lesen. Die Eltern der Braut hießen Johann Georg Krause und Maria Juliane Berger. Ich würde mich sehr freuen, Hinweise zu bekommen, damit ich vielleicht noch weiter in die Vergangenheit der Familie Klotz aus Hecklingen eintauchen kann.
MfG
Oesinger 59
wer kann mir etwas über den Aufbewahrungsort der Kirchenbücher von Hecklingen mitteilen. Ich finde bei Archion aus dem Kirchenkreis Egeln alle Nachbarorte, leider kein Hecklingen. Ich suche nach den Vorfahren des Herrmann Christian Klotz(geb.25.05.1840), der laut Kirchenbuch Staßfurt1854-1871 Seite 113 im Jahr 1863 die Johanne Emilie Krause(geb.1831) ehelicht. Der Vater des Bräutigams heißt Friedrich Klotz und wird als Barbier von Hecklingen erwähnt. Den Nachamen der Mutter kann ich leider nicht lesen. Die Eltern der Braut hießen Johann Georg Krause und Maria Juliane Berger. Ich würde mich sehr freuen, Hinweise zu bekommen, damit ich vielleicht noch weiter in die Vergangenheit der Familie Klotz aus Hecklingen eintauchen kann.
MfG
Oesinger 59
Kommentar