Mansfeld - Meier / Dockhorn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • timvl1987
    Erfahrener Benutzer
    • 18.05.2009
    • 1271

    Mansfeld - Meier / Dockhorn

    Guten Tag

    Mein Name ist Tim (van Luttikhuizen), komme aus den Niederlanden und bin auf der suche nach meinen Deutschen Ahnen.
    Mein Urgrossvater hiess Friedrich Wilhelm Meier Geb. Grossörner 01-08-1888 Sohn von Gustav Meier und Minna Dockhorn.

    Ich suche jemanden der für mich Daten suchen kann im (Kirchen)Archiv von Mansfeld / Grossörner. Leider kann ich selber das nicht tun, der Abstand ist zu gross.

    Vielen Dank!

    Mit freundlichem Gruss,

    Tim (van Luttikhuizen)
  • GertrudF
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2006
    • 3133

    #2
    Hallo Tim,

    bevor Du teure Suchaufträge vergibst, frag doch erst mal hier nach:

    Matthias Paul

    Lutherstraße 7

    06343 Mansfeld

    EmailAdresse: Mansfeld-Evangelisch at gmx.de

    Vielleicht kann Dir Herr Paul weiterhelfen oder Dir wenigstens sagen, an wen Du dich wenden kannst.

    Du kannst auch hier nachfragen, ob die Kirchenbücher von Grossörner schon verfilmt sind:
    Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) umfasst die Bundesländer Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie Teile Sachsens und Brandenburgs und steht für eine weltoffene, reformatorische Tradition. Sie fördert gesellschaftliches Engagement und setzt sich für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung ein. Bischofssitz ist Magdeburg. Sitz des Landeskirchenamtes ist Erfurt.


    Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
    Viele Grüße

    Gertrud


    Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

    Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

    Kommentar

    • timvl1987
      Erfahrener Benutzer
      • 18.05.2009
      • 1271

      #3
      Hallo Gertrud

      Vielen Dank, ich werde Herrn Paul eine E-mail schicken. Hoffentlich kann er mir weiter helfen.

      Viele Grüsse aus den Niederlanden,

      Tim

      Kommentar

      • clarissa1874
        Erfahrener Benutzer
        • 07.10.2006
        • 2244

        #4
        Dockhorn

        Dockhorn, ein seltener Familienname in Deutschland, kommt zum Beispiel auch im evangelischen Traubuch von Wittstock (Dosse) in der Prignitz, Brandenburg, im September 1826 vor. Genaue Daten liegen mir jedoch nicht vor.
        FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
        FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
        FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
        FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

        Kommentar

        Lädt...
        X