Herkunft Magnus Lund in Quedlinburg?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cediaeck
    Benutzer
    • 13.11.2021
    • 57

    Herkunft Magnus Lund in Quedlinburg?

    Hallo zusammen,

    im Jahre 1675 wird Magnus Lund, "ein Goldschmied aus Schweden" in Quedlinburg eingebürgert, da er die Witwe eines Quedlinburger Bürgers geheiratet hatte. Seine Tochter heiratet später den Goldschmied Radeloff, der selber aus Wolfenbüttel kam.

    Die Einträge im Quedlinburger Häuserbuch über ihn sind mir bekannt. Hat jemand von euch eventuell noch Näheres zu ihm, vielleicht sogar zusätzliche Infos zu seiner Herkunft?

    MfG
    Cedric
    Thüringen: Hartmann (Ruhla), Peter (Weilar), Leich (Heldrungen)
    Sachsen: Martin/Hunger/Epperlein/Lorenz/Hillig (Mauersberg), Schröter (Liebersee)
    Sachsen-Anhalt: Homeyer (Weddersleben), Curth (Cörmigk), Wahrenberg (Seehausen)
    Niedersachsen: Hampe (Braunschweig), Jänecke (Langelsheim), Radeloff (Wolfenbüttel)
    Schlesien: Kuhnert/Bachmann/Seydel (Liegnitz), Abisch (Brochocin), Müller (Lobendau), Wons (Myslowitz), Switalla/Watola (Wüstenhammer), Prziklenk/Janik (Pogorze), Weinhold (Brzezinka)
  • Brunoni
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2012
    • 2239

    #2
    Hallo Cedric,

    die Trauung des H. Magn(us) Luntz fand am 04.05.1675 in St. Benedikti statt.
    Zu seiner Herkunft steht im Eintrag leider nichts geschrieben.
    Vielleicht hilft es trotzdem.

    Viele Grüße
    Brunoni

    Kommentar

    Lädt...
    X