Suche nach Kirchenbüchern Apollensdorf, Seyda, Gadegast

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wap_ratzel
    Erfahrener Benutzer
    • 02.05.2021
    • 270

    Suche nach Kirchenbüchern Apollensdorf, Seyda, Gadegast

    Liebe Mitforscher,
    um in meinen Forschungen weiterzukommen, benötige ich die KB von Apollensdorf, Seyda und Gadegast in dem Zeitraum 1700-1800. Hat jemand die Möglichkeit in diese Einsicht zu nehmen und Auskunft daraus zu geben? Leider sind diese in Archion noch nicht verfügbar und es ist furchtbar schwer einen Termin im Kirchenarchiv in Magdeburg zu bekommen.
    Freue mich auf Eure Hilfe und Antworten
    Vielen Dank und herzliche Grüße
    Arnfried
  • Erich82
    Erfahrener Benutzer
    • 08.03.2011
    • 785

    #2
    Was suchst du...ich hab die Bücher.

    Seyda ist aber 1730 bis ca 1770 sehr schwer lesbar

    Kommentar

    • Altmark-Forscher-2020
      Benutzer
      • 26.05.2020
      • 91

      #3
      Appollensdorf

      Bei Archion sind die Kirchenbücher vom Kirchenkreis Zerbst inzwischengut zu lesen.
      Im KB Möllensdorf stehen sehr viele Einträge zu Appollensdorf, ebenso in Gribo.
      Ich bin mir gar nicht sicher ob Appollensdorf eine eigenes Kirchenbuch hatte?

      Viele Einträge zu Appollensdorf habe ich auch in Wittenberg gelesen, die Wittenberger Bücher sind inzwischen auch nur noch in Magdeburg einsehbar.

      Das Kirchenbuch von Seyda und Gadegast würde mich auch interessieren, da ich von meinen Einträgen dort vor 20 Jahren keine Fotos oder Kopien machen durfte.

      Kommentar

      • wap_ratzel
        Erfahrener Benutzer
        • 02.05.2021
        • 270

        #4
        Vielen Dank für die Hinweise. An Möllensdorf und Griebo habe ich nicht gedacht, wusste auch nicht, dass diese unweit von Apollensdorf sind. Wittenberg werde ich mir auch noch vornehmen. Da liegt noch eine Menge Arbeit vor mir. :-)

        Kommentar

        • gummiboot82
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2009
          • 395

          #5
          Hallo,

          Es gibt für Appollensdorf ein eigenes KB, Seyda auch. Gadegast findet man unter Letza.

          Viele Grüße

          Kommentar

          • Bachstelze1160
            Erfahrener Benutzer
            • 08.02.2017
            • 807

            #6
            Zitat von wap_ratzel Beitrag anzeigen
            Liebe Mitforscher,
            um in meinen Forschungen weiterzukommen, benötige ich die KB von Apollensdorf, Seyda und Gadegast in dem Zeitraum 1700-1800. Hat jemand die Möglichkeit in diese Einsicht zu nehmen und Auskunft daraus zu geben?
            Vielen Dank und herzliche Grüße

            Hallochen
            Arnfried
            ,

            gibt es echt einen Ort Seyd, denn ich habe eine Ur- die von Seyd heißt, gibt es dort ein Schlößchen oder Villa, wo Vogt oder Grafen mit dem Namen gesegnet wurden?
            Meine waren eher im Raum Bayreuth Franken also, aber solche wanderten ja auch, die Juliette, Vater Moritz wurde Ehefrau des Dr. Schwartz (mit oder ohne t) die dann in Pegnitz ettliche Kinder bekamen eine meine3x UrGM

            Mit freundlichen Grüßen
            Dank und herzliche Grüße <3

            Die Bachstelze


            Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann!
            Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!

            Kommentar

            • antje9
              Neuer Benutzer
              • 03.06.2025
              • 1

              #7
              Hallo zusammen, ich bin neu im Forum. Bin seit über 30 Jahren in der Ahnenforschung tätig, naja mal mehr mal weniger. Wollte mal zum Beitrag aus 2023 Suche KB Apollensdorf, Seyda, Gadegast eine Anmerkung geben:

              Das Pfarramt in Seyda ist sehr hilfsbereit in Sachen Ahnenforschung. KB Seyda sind ab 1708 und Gadegast seit 1652 dort vorhanden. Habe auch eine email-Adresse dazu. Einige KB sind auch über Ancestry abrufbar. Ich habe von Seyda 2 KB von 1828-1874, als Datei.

              Grüße Antje9

              Kommentar

              Lädt...
              X