Querfurter Chronik um 1714 von Christian Webel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brunoni
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2012
    • 2245

    Querfurter Chronik um 1714 von Christian Webel

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:um 1714
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Querfurt
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo in die Runde!

    In meinem Besitz befindet sich die Chronik von Querfurt um 1714 von Christian Webel.
    Ich gebe gerne Auskunft.

    Viele Grüße
    Brunoni
  • Brunoni
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2012
    • 2245

    #2
    Hallo Alter Mansfelder,

    der FN Riehme kommt leider nicht vor.
    Am ähnlichsten ist noch der FN Rymann 1484.
    Aber 1626 wird ein Diacon Johann Lindemuth an St. Lamberti berufen,
    "welcher aber Graff Schlicke 1628 abgesetzt. Ob er des vorigen
    Superintentendes M. Andrae Lindemuths Sohn gewesen oder deßen
    Verwandter, davon weiß keine Nachricht zu geben."
    Einen Rehme fand ich noch "unter denen Geistlichen, welche bey dieser Kirche
    und erwehnten Altären im Papstthume gedienet haben.
    Stephanus Rehme, welcher Anno 1527 -, - 1532 gelebet."

    Viele Grüße
    Brunoni
    Zuletzt geändert von Brunoni; 27.02.2023, 19:32. Grund: Ergänzung

    Kommentar

    • Molle09
      Erfahrener Benutzer
      • 24.03.2009
      • 1403

      #3
      Hallo Brunoni,


      wie sieht es mit den Namen Nürnberger und Bertuch aus, stehen die vlt darin?
      Liebe Grüße
      Mlle
      ----------------
      Es gibt keine Zufälle!!!

      Suche Nürnberger in Hardisleben
      Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
      Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina

      den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803

      Kommentar

      • Brunoni
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2012
        • 2245

        #4
        Hallo Molle,

        leider kein Nürnberger und kein Bertuch zu finden.

        Viele Grüße
        Brunoni

        Kommentar

        • kylix
          Erfahrener Benutzer
          • 02.07.2017
          • 889

          #5
          Hallo Brunoni,



          kommen in der Chronik die Familien Gonne und Wagner vor?
          Oder Stuhlträger und Sauer aus Thaldorf?

          Kommentar

          • Molle09
            Erfahrener Benutzer
            • 24.03.2009
            • 1403

            #6
            Hallo Brunoni,


            hab lieben Dank für das Nachschauen!
            Liebe Grüße
            Mlle
            ----------------
            Es gibt keine Zufälle!!!

            Suche Nürnberger in Hardisleben
            Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
            Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina

            den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803

            Kommentar

            • Brunoni
              Erfahrener Benutzer
              • 07.04.2012
              • 2245

              #7
              Zitat von kylix Beitrag anzeigen
              die Familien Gonne und Wagner Oder Stuhlträger und Sauer aus Thaldorf
              Hallo kylix,

              leider werden diese FN in der Chronik nicht genannt.

              Viele Grüße
              Brunoni

              Kommentar

              • kylix
                Erfahrener Benutzer
                • 02.07.2017
                • 889

                #8
                Zitat von Brunoni Beitrag anzeigen
                Hallo kylix,

                leider werden diese FN in der Chronik nicht genannt.

                Viele Grüße
                Brunoni

                Schade, danke!

                Gonnes waren Stadtpfeiffer u. ä. Daher hatte ich hier etwas Hoffnung.

                Kommentar

                • Brunoni
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.04.2012
                  • 2245

                  #9
                  Zitat von Molle09 Beitrag anzeigen
                  Bertuch
                  Hallo Molle,

                  Kommando zurück!
                  Nach nochmaliger Kontrolle konnte ich den FN Bertuch finden.
                  Es wird Zeit, dass ich mein Register odentlich in eine Tabelle schreibe.

                  "Von den Kollegis Tertiis, welche sonst vulgo Baccalaurei sind genennet worden.

                  XVI. Casparus Bertuch, Denstadiensis, Anno 1591 d. 28. Septembr.,
                  welcher hernach Rector der Schule zu Dennstedt worden."

                  Hoffentlich hilft es.

                  Viele Grüße
                  Brunoni

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X