Bittkau-Allrich aus Ranies und Felgeleben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • petrdetok
    Erfahrener Benutzer
    • 07.11.2006
    • 771

    #16
    Zitat von drobs Beitrag anzeigen
    Hallo
    Ich habe Unterlagen vom Baugeschäft Otto Bittkau aus der Richardstrasse 18 Felgeleben vom März 1946.
    Viele Grüße

    Ein freundliches Hallo

    ich würde mich über weitere Details sehr freuen..
    Sende dir eine PN

    Gruß

    Detlef
    Jede Generation lächelt über die Väter,
    lacht über die Großväter
    und bewundert die Urgroßväter
    (William Somerset Maugham)

    Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
    Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.


    Ziegenort in Pommern

    Kommentar

    • petrdetok
      Erfahrener Benutzer
      • 07.11.2006
      • 771

      #17
      Zitat von hagggi Beitrag anzeigen
      Hallo petrdedok

      Felgeleben ist ein Ortsteil von Schönebeck /Elbe dort leben noch Zwei mir bekannte Fam. Bittkau auch in Barby gibt es Bittkau's . Standesamtsunterlagen findest du im Stadtarchiv Schönebeck

      Adresse: Prager Straße 71, 39218 Schönebeck (Elbe)

      Telefon:03928 8460248

      liebe Grüße aus Schönebeck
      Hagggi

      Hagggi herzlichen Dank für die Info..

      LG. Detlef
      Jede Generation lächelt über die Väter,
      lacht über die Großväter
      und bewundert die Urgroßväter
      (William Somerset Maugham)

      Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
      Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.


      Ziegenort in Pommern

      Kommentar

      • petrdetok
        Erfahrener Benutzer
        • 07.11.2006
        • 771

        #18
        Zitat von liseboettcher Beitrag anzeigen
        Hallo petrdedok,
        in Schönebeck/ Nahe Magdeburg, Sachsen-Anhalt, gibt es im aktuellen Telefonbuch etwa 5 x Bittkau, vielleicht rufst Du mal einen an? Wenn Du es richtig erklärst haben sie auch nicht gleich Angst man wolle etwas erben. So habe ich es auch gemacht, auch wenn es fast nichts gebracht hat zu einem anderen FN. Ältere Frauen sind meistens freundlicher und auskunftsbereiter am Telefon.Felgeleben gehört ja jetzt zu Schönebeck.
        MfG
        Lise
        Lise ...dieses habe ich schon mal vor ein paar Jahren versucht , leider bin ich damals auf Desinteresse der Namensträger gestossen...Leider.

        LG. Detlef
        Jede Generation lächelt über die Väter,
        lacht über die Großväter
        und bewundert die Urgroßväter
        (William Somerset Maugham)

        Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
        Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.


        Ziegenort in Pommern

        Kommentar

        • petrdetok
          Erfahrener Benutzer
          • 07.11.2006
          • 771

          #19
          Zitat von drobs Beitrag anzeigen
          Hallo
          Ich habe Unterlagen vom Baugeschäft Otto Bittkau aus der Richardstrasse 18 Felgeleben vom März 1946.
          Viele Grüße
          Hallo drobs

          kannst du dich bitte melden... ?

          Gruß

          Detlef
          Jede Generation lächelt über die Väter,
          lacht über die Großväter
          und bewundert die Urgroßväter
          (William Somerset Maugham)

          Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
          Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.


          Ziegenort in Pommern

          Kommentar

          • alfio
            Erfahrener Benutzer
            • 02.02.2009
            • 144

            #20
            Elisabeth Bittckau heiratete am 13.05.1785 in Salzelmen Andreas Jakob Hellige.

            Guten Tag! Hellige/Hellig /Helge/Helling kann in dem Namen Heilig münden. Meine Helling stammen aus Welsleben *um 1525, als Hellig ist der Name in Förderstedt (meiner *1716) vertreten. Da es sich bei mir um angeheiratete Onkel und Tanten handelt, bleibt die Baustelle erst einmal offen bei mir (obwohl mit Verwandten daran "gepuzzelt" wird und wir viele Zusammenhänge haben).
            Viele Grüße
            alfio

            Kommentar

            • hagggi
              Erfahrener Benutzer
              • 19.08.2012
              • 753

              #21
              hallo Detlef
              die Kichenbücher liegen im Kichenarchiv in Magdeburg.
              Felgeleben unter Kirchenkreis Egeln
              Ranis unter Kirchenkreis Elbe-Flämin
              in einigen Tagen bekomme ich das Adressbuch von Magdeburg 1930 dort ist auch Schönebeck (Felgeleben) aufgeführt. dann mehr zu Allrich und Bittckau.
              Gruß aus Schönebeck
              Viele Grüße Hagggi

              Ich suche:im Raum Wanzleben, Haldensleben, nordwestliches Magdeburg
              Kinder( 19 von 21!!! schon gefunden) von Carl August Friedrich PLATE *:15 Jan 1863 Erxleben, Ohrekreis +:22 November 1945 Groß Ottersleben, Magdeburg
              °° 20 Oktober 1887 Olvenstedt, Magdeburg
              mit: Henriette Emma Bertha SCHÖNEBERG *:11 April 1866 Olvenstedt, Magdeburg +:09 May 1939 Groß Ottersleben, Magdeburg

              Kommentar

              • hagggi
                Erfahrener Benutzer
                • 19.08.2012
                • 753

                #22
                Hallo Detlef
                Im Adressbuch MD 1930- unter Schönebeck 15 Bittkau davon 8 in Felgeleben.
                Darunter: Alfred Bittkau Arbeiter Blumenstr. 23
                Alfred Bittkau Kaufmann Gnadauerstr. 18
                Gruß Hagggi
                Viele Grüße Hagggi

                Ich suche:im Raum Wanzleben, Haldensleben, nordwestliches Magdeburg
                Kinder( 19 von 21!!! schon gefunden) von Carl August Friedrich PLATE *:15 Jan 1863 Erxleben, Ohrekreis +:22 November 1945 Groß Ottersleben, Magdeburg
                °° 20 Oktober 1887 Olvenstedt, Magdeburg
                mit: Henriette Emma Bertha SCHÖNEBERG *:11 April 1866 Olvenstedt, Magdeburg +:09 May 1939 Groß Ottersleben, Magdeburg

                Kommentar

                • petrdetok
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.11.2006
                  • 771

                  #23
                  Hallo Haggi

                  Da hat mir doch jemand (DANK an Mister UNBEKANNT)
                  einen Auzug aus dem Adressbuch Schönebeck/Felgeleben gesendet

                  Siehe Anlage OTTO BITTKAU, RICHARDSTR. 18 I. E.
                  und dieser Otto Bittkau ist ehemals Maurerpolier gewesen, mein Urgroßvater mütterlicherseits.
                  Leider meldet sich drops nicht, und so ist ein für mich vielleicht wertvoller Hinweis zu den Aktivitäten meines Urgroßvater verloren. SCHADE

                  Gruß

                  Detlef
                  Angehängte Dateien
                  Jede Generation lächelt über die Väter,
                  lacht über die Großväter
                  und bewundert die Urgroßväter
                  (William Somerset Maugham)

                  Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
                  Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.


                  Ziegenort in Pommern

                  Kommentar

                  • hagggi
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.08.2012
                    • 753

                    #24
                    Hallo Detlef

                    zu Otto Bittkau habe ich 1930
                    Otto Bittkau Maurer Ottostr.211

                    Richhardtstr. ist nicht erwähnt.
                    Der Vater meines Schwiegervaters hatte von Otto Bittkau kleinere Reparaturen an seinem Haus durchführen lassen. Das habe ich im Gespräch mit meinem Schwiegervater (85 Jahre) erfahren.
                    Gruß Hagggi
                    Viele Grüße Hagggi

                    Ich suche:im Raum Wanzleben, Haldensleben, nordwestliches Magdeburg
                    Kinder( 19 von 21!!! schon gefunden) von Carl August Friedrich PLATE *:15 Jan 1863 Erxleben, Ohrekreis +:22 November 1945 Groß Ottersleben, Magdeburg
                    °° 20 Oktober 1887 Olvenstedt, Magdeburg
                    mit: Henriette Emma Bertha SCHÖNEBERG *:11 April 1866 Olvenstedt, Magdeburg +:09 May 1939 Groß Ottersleben, Magdeburg

                    Kommentar

                    • petrdetok
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.11.2006
                      • 771

                      #25
                      Hallo Hagggi

                      Hier habe ich noch eine Aufnahme, aber keine Ahnung aus welchen Jahr.

                      OTTO BITTKAU, Maurerpolier, Richardstr. 18. I.E

                      Und das mein Urgroßvater dort lebte ist sicher, denn ich war 1974 dort bei seiner Schwester
                      Gertrud Schröder die damals mit einem Richard Schröder Verheiratet war ... nur in meiner Jugend habe ich nichts gefragt. Und heute bezahle ich für die Dummheit.

                      Gruß

                      Detlef

                      Nachtrag der Eintrag stammt aus :
                      Magdeburger Adreßbuch: mit Schönebeck, Biederitz, Großottersleben, Olvenstedt für das Jahr 1938
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von petrdetok; 14.07.2014, 22:39.
                      Jede Generation lächelt über die Väter,
                      lacht über die Großväter
                      und bewundert die Urgroßväter
                      (William Somerset Maugham)

                      Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
                      Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.


                      Ziegenort in Pommern

                      Kommentar

                      • hagggi
                        Erfahrener Benutzer
                        • 19.08.2012
                        • 753

                        #26
                        Hallo Detlef
                        Felgeleben wurde 1926 zu Schönebeck eingemeindet.
                        Möglicherweise wurde später Die Ottostr. zur Richhardtstr. Dazu habe ich aber keine info Heute gibt es nur eine Otto Kressestr. Das war ein Komunalpolitiker (wurde 1933 ermordet) kommt 1930 nicht als Namensgeber in frage.
                        Gruß Hagggi
                        Viele Grüße Hagggi

                        Ich suche:im Raum Wanzleben, Haldensleben, nordwestliches Magdeburg
                        Kinder( 19 von 21!!! schon gefunden) von Carl August Friedrich PLATE *:15 Jan 1863 Erxleben, Ohrekreis +:22 November 1945 Groß Ottersleben, Magdeburg
                        °° 20 Oktober 1887 Olvenstedt, Magdeburg
                        mit: Henriette Emma Bertha SCHÖNEBERG *:11 April 1866 Olvenstedt, Magdeburg +:09 May 1939 Groß Ottersleben, Magdeburg

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X