FN Stockmann / Northe in und um Schönebeck (19./20. Jh.)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • debert
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2012
    • 1458

    FN Stockmann / Northe in und um Schönebeck (19./20. Jh.)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1900
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Schönebeck (elbe)
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Standesamt


    Hallo,

    Mit einem Schreiben vom Standesamt mit Urkundenkopien führt mich meine Suche jetzt auch nach SA. Als Startpunkt kenne ich jetzt

    Marie Elisabeth Stockmann geb. Northe (*5.11.1904) und den zugehörigen Mann Kurt Willi Stockmann. Trauung war 22.8.1925 in Schönebeck.
    Hat jemand diese Namen in seiner Familie? Auch habe ich eine Anmerkung auf einer Geburtsurkunde, dass 8 Jahre später ein Urteil vom Gericht gültig wird, dass das Kind nicht ehelich ist. Was ist das denn für eine Geschichte? (verheiratet waren die Eltern bei Geburt). Das Kind bekam dann auch nur den Mädchenname der Mutter.

    Danke
  • minhs
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2019
    • 366

    #2
    Hallo,

    zu Stockmann / Northe kann ich nichts beisteuern. Sind denn dort keine Eltern angegeben? Sind beide überhaupt in Schönebeck geboren?

    Was die "Geschichte" anbelangt, so gab es durchaus den Status "uneheliches Kind in der Ehe". Suche mal z.B. in Google books nach "Zur Rechtstellung in der Ehe geborener unehelicher Kinder" von Hugo Franck (1917). "Unehelich" steht hier für "eindeutig nicht mit dem Ehemann gezeugt". Ein typischer Fall war z.B. wenn der Ehemann Soldat und 9 Monate (+/-) vorher abwesend war. Heute ist das alles anders geregelt.

    Viele Grüße

    Hartwig

    Kommentar

    • debert
      Erfahrener Benutzer
      • 22.03.2012
      • 1458

      #3
      Northe Eltern Barby

      Guten Abend,


      Jetzt kam eine weitere Kopie aus Schönebeck mit einer Geburtskopie und der Nebenakte zu Hochzeit.
      Die Ehe wurde Northe oo Stockmann wurde geschieden, daher kam der Name Stockmann nur einmal in der weiteren Familie vor.


      Neu hinzu kommen: aus Elbenau, Grünwalde (Schönebeck)

      Rudolf Northe (Schiffer) * ca. 1881 und die Ehefrau
      Magdalene Barby


      Sind die vll. bei jemanden schon aufgetaucht?

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        ich kann aus ancestry nur beisteuern:
        Alma Erna Martens geb. Northe * 28.12.1896 Schönebeck / Elbe
        + 9.3.1938 Hamburg ( Nr 186 StA 3a ) Ehefrau des Oberfeuerwehrmanns Franz Emil Heinrich Martens; leider zu der Zeit keine Angaben zu Eltern.
        Randvermerk 47/96 Elbenau Krs Calbe ( wohl Az Geb.Reg.)
        vllt ja eine Verwandte? passt dann ja eher zum nachfolgend aufgeführten Fleischermeister

        Adressbuch Schönebeck 1928 zu Northe:
        Karl, Fleischermeister, Elbenau Nr 54
        Karl, Fleischermeister, Republikstr. 8
        Otto, Schiffer, Grünewalde, 13b
        Rudolf, Arbeiter, Königstr. 30

        Grüße

        Thomas
        Zuletzt geändert von Kasstor; 20.10.2022, 20:32.
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • debert
          Erfahrener Benutzer
          • 22.03.2012
          • 1458

          #5
          Rodolf Northe oo Magdalene Barby

          Guten Abend,


          Ich habe mir über Archion den Zugang für die Bücher des Gebietes geholt und bin die Gebiete, Schönebeck, Elbenau-Grünewalde, Pretzien, Plötzky und Gommern durchgegangen und habe Northe und Barby gesucht. Der im Adressbuch angegegeben Rudolf ist die Person die suche.

          Gefunden habe ich eine Marie Minna Magdalena Barby *9.4.1883 in Pretzien (das könnte zeitlich und vom Namen her passen) aber von Rudolf Northe keine Spur. Der Trauungseintrag seiner Tochter lässt durch die Altersangabe eine Geburt 1881 vermuten, Wohnort war zur Geburt Grünewalde und er war Schiffer.
          Eine Schiffersfamilie in Grünewalde hab ich zwar gefunden Friedrich Andreas Northe, dieser hat aber erst 1891 geheiratet. Noch hoffe ich, dass das meine Northe sind - die irgendwo noch einen Rudolf haben.

          ...und kurze Zeit später hab ich ihn vll.. Ich hatte mich einfach vom Datum gelöst und habe alle Einträge der Grünewalde Familie gesucht, der letzte im viel älteren Kirchenbuch ist ein Wilhelm Rudolf * 29.8.1877, Eltern Friedrich Andreas Northe Arbeiter, Elisabeth Friederike Sophie geb. Bräutigam in Grünewalde, Elbenau.

          Wie finde ich den Trauungseintrag? Die Geburt der Tochter ist 1904, die Bücher für Pretzien (Ich vermute es wird am Wohnort der Frau geheiratet) reichen nur bis 1890. Ohne ein genaues Datum ist eine Anfrage im Archiv wahrscheinlich nicht zielführend. Gibt es noch Tips?


          Nein, jetzt hab ich einen Sterbeeintrag nur 1 Jahr später. Das Buch endet 1877. Dies war ein Buch nur für Grünewalde. Das nächste nahe, welches ich finde ist die Gemeinde Elbenau 1865-1906. Hier wurde ich aber noch nicht fündig.


          Danke
          Zuletzt geändert von debert; 22.10.2022, 22:37.

          Kommentar

          • hagggi
            Erfahrener Benutzer
            • 19.08.2012
            • 753

            #6
            Hallo,
            bei Ancestry gibt es einen Stammbaum zu Marie Elisabeth Northe.
            Ich vermute von dir eingestellt ...
            Zur Geb. ist angegeben: Nr. 32/1904 Elbenau Kirchenspiel. Diesen Eintrag konnte ich so bei Archion nicht finden. War Standesamt gemeint?
            Wenn der Vater Schiffer war, kommen alle Orte entlang der Elbe in Frage. Da früher die Ehefrauen mit auf den Schiffen fuhren, sind auch Geburten in der nächsten Stadt (bzw. Hafen) registriert wurden. Nach Schifferfamilien zu suchen ist schwierig...
            Viele Grüße Hagggi

            Ich suche:im Raum Wanzleben, Haldensleben, nordwestliches Magdeburg
            Kinder( 19 von 21!!! schon gefunden) von Carl August Friedrich PLATE *:15 Jan 1863 Erxleben, Ohrekreis +:22 November 1945 Groß Ottersleben, Magdeburg
            °° 20 Oktober 1887 Olvenstedt, Magdeburg
            mit: Henriette Emma Bertha SCHÖNEBERG *:11 April 1866 Olvenstedt, Magdeburg +:09 May 1939 Groß Ottersleben, Magdeburg

            Kommentar

            • debert
              Erfahrener Benutzer
              • 22.03.2012
              • 1458

              #7
              Rudolf, Northe Grünewalde Schiffer

              Guten Abend,


              Ja das ist mein Eintrag. Stimmt, es ist ein Eintrag aus dem Standesamt, der mir zugesendet wurde. Hier steht der Name der Eltern und dass diese in Grünewalde wohnten. Die Info Elbenau habe ich für mich gemacht, da es einen Unterschied in den Büchern machte, ob ich Schönebeck oder Grünewalde Elbenau suche.
              Die Bücher bei Archion gehen für Grünewalde leider nur bis 1877. Für Elbenau noch ein paar Jahre mehr. Liegt es daran, dass es danach Standesämter gab? Die Unterlagen bekomme ich wohl nur vor Ort. Ich hatte mir eine Liste nach Wohnorten und Nachname Northe erstellt und es gibt eine Familie Schiffer wohnhaft in Grünewalde und es gabe einen Sohn Rudolf, der aber als Kind starb 1877 - daher meine Hoffnung, dass es einen weiteren Sohn mit dem Namen später 1881 gibt, aber nicht in den Büchern.


              Beste Grüße

              Kommentar

              • debert
                Erfahrener Benutzer
                • 22.03.2012
                • 1458

                #8
                Northe oo Barby Glück gehabt

                Manchmal braucht es auch ein bisschen Glück. Meine Vermutungen zusammen mit einigen Namen und Orten haben den netten Stadtarchiv in Schönebeck gerreicht, um innerhalb weniger Tage mir Geburts- und Heiratsurkunden von Otto Rudolf Northe (Schiffer aus Grünewalde) und Maria Minna Magdalena Barby ( aus Pretzien) zu senden. Wie vermutet war die zugehörige Familie Friedrich Northe aus Grünewalde.

                Jetzt kann ich mit den Kirchenbüchern weiterarbeiten.


                Grüße

                Kommentar

                Lädt...
                X