Einwohnerregister o.ä. von Badeleben aus den 1780er Jahren gesucht!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sbriglione
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2004
    • 1517

    Einwohnerregister o.ä. von Badeleben aus den 1780er Jahren gesucht!

    Hallo allerseits,

    um eine These im Rahmen meiner Genealogie zu überprüfen, bräuchte ich ein Einwohner- oder Zinsregister von Badeleben (bei Völpke) aus den 1780er Jahren.
    Weiß jemand von euch, ob es dazu Akten (evtl. im Rahmen umfassenderer Akten des Amtes Hötensleben) im Landesarchiv Magdeburg gibt? Ältere Sachen habe ich (aus dem Bestand Da 64), aber die liegen leider mindesens 60 Jahre zu früh...

    Grüße!
    Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
    - rund um den Harz
    - im Thüringer Wald
    - im südlichen Sachsen-Anhalt
    - in Ostwestfalen
    - in der Main-Spessart-Region
    - im Württembergischen Amt Balingen
    - auf Sizilien
    - Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen (u.a. in Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und NRW)
    - Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen
  • Daniel1808
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2011
    • 2867

    #2
    Hallo,

    wen suchst du denn dort genau?

    Ein paar Namen wären hilfreich.

    Gruß
    Daniel

    Kommentar

    • Sbriglione
      Erfahrener Benutzer
      • 16.10.2004
      • 1517

      #3
      Zitat von Daniel1808 Beitrag anzeigen

      wen suchst du denn dort genau?

      Hallo Daniel,

      konkret suche ich für die Zeit zwischen ca. 1760 und 1790 Vorkommen der Familiennamen SCHRADER und WIPPER im Ort.
      Mein Vorfahre Johann Friedrich WIPPER, verheiratet mit Anne Marie SCHRADER muss dort zumindest um 1786 herum gelebt haben, weil einer seiner Söhne laut seinem Heiratseintrag dort in diesem Jahr geboren wurde.
      Ich halte es - weil ich aus deutlich früheren Akten weiß, dass es zumindest damals Vorkommen des Namens SCHRADER im Ort gab - für nicht unwahrscheinlich, dass seine Ehefrau aus Barnebrg stammte und habe eine (wenn auch eher geringfügige) Hoffnung, beispielsweise anhand von aussagekräfrigen Hypothekenakten (diejenigen von Wormsdorf, die ich habe, sind für solche Fragen vergleichseise ergiebig) auch mit ihrer eigenen Genealogie weiter komme.

      Grüße!
      Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
      - rund um den Harz
      - im Thüringer Wald
      - im südlichen Sachsen-Anhalt
      - in Ostwestfalen
      - in der Main-Spessart-Region
      - im Württembergischen Amt Balingen
      - auf Sizilien
      - Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen (u.a. in Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und NRW)
      - Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen

      Kommentar

      • Daniel1808
        Erfahrener Benutzer
        • 17.07.2011
        • 2867

        #4
        Hallo Sbriglione,

        also ich habe mal grob nachsehen können. Der Name Wipper taucht ganz selten mal auf, der Name Schrader schon öfters.

        Ich habe bei den Sterbefällen finden können:

        1812 - Johann Christoph Wipper (alt: 66 Jahre)
        1803 - Johann Heinrich Schrader (4 Jahre alt), Sohn von Hans Heinrich Schrader
        1804 - Anna Maria Wipper geb. Theulecke (Ehefrau von Christoph Wipper, 32 Jahre in der Ehe gelebt) - Tochter von Heinrich Lorenz Theulecke aus Wefensleben, verstorben im Alter von 56 Jahren


        Mehr "Wipper" sind in den Kirchenbüchern in dieser Zeit leider nicht verzeichnet.
        Das Kirchenbuch soll zwar 1776-1845 enthalten, macht es aber leider nicht.
        Es beginnt erst 1803...

        --------------

        Ich habe in den Kirchenbüchern von "Wefensleben" mal einen Blick reingeworfen.

        Dort taucht in den Ehen auf:

        16.11.1773: Johann Christoph Wipper aus Badeleben (alt: 31 Jahre) und Anna Maria Theulecke (alt: 26 Jahre)
        --> Beide Sterbedaten aus Badeleben sind oben verzeichnet

        24.11.1785: Heinrich Jacob Wipper (alt: 45 Jahre) und Anna Maria Trenckmann, verw. Röver (alt: 39 Jahre)

        02.09.1790: Heinrich Andreas Wipper (alt: 24 1/2 Jahre) und Marie Elisabeth Röver (alt: 22 3/4 Jahre)

        Mehr Wipper kommen bis 1800 dort nicht vor!

        Wefensleben ist ja quasi das Nachbardorf von Badeleben.


        Viele Grüße
        Daniel
        Zuletzt geändert von Daniel1808; 31.08.2022, 13:02.

        Kommentar

        • Sbriglione
          Erfahrener Benutzer
          • 16.10.2004
          • 1517

          #5
          Danke Dir!

          Ich hoffe, es finden sich auch noch andere zeitgenössische Archivalien, die mich weiterbringen...
          Wefensleben habe ich zumindest bezüglich derjenigen Wippers, die gesichert zu meiner Linie gehören, komplett ausgewertet (der erste Vorfahre der Linie, den ich dort gesichert habe, war aber erst ein um 1790 geborener Sohn der Ehe Wipper-Schrader, der 1820 in Wefensleben geheiratet und danach dort gelebt hat.

          Viele Grüße!
          Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
          - rund um den Harz
          - im Thüringer Wald
          - im südlichen Sachsen-Anhalt
          - in Ostwestfalen
          - in der Main-Spessart-Region
          - im Württembergischen Amt Balingen
          - auf Sizilien
          - Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen (u.a. in Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und NRW)
          - Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen

          Kommentar

          Lädt...
          X