Grundbucheintrag finden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zenobia45
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2022
    • 125

    Grundbucheintrag finden

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1945
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Beetzendorf
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallo liebe Mitforscher in Sachsen-Anhalt und anderswo,
    eine, vielleicht dumme, Frage betrifft eine Anfrage zum Grundbucheintrag. Ich möchte gern einen Auszug aus dem Grundbuch haben, indem mein Vorfahren als Eigentümer eines Wohnhauses eingetragen sein müsste. Scheint eigentümlich, aber durch den Eintrag erhoffe ich mir, nähere Informationen zu der Familie zu erhalten. Nun habe ich versucht heraus zu finden welches Amt für Beetzendorf zuständig ist... Ich vermute es ist Salzwedel. Aber da finde ich keinen Eintrag der zuständigen Behörde. Sie müsste ja beim Amtsgericht sein, oder nicht? Aber kein Eintrag zum Grundbuchamt🤔
    Kann mir jemand sagen, wo ich noch fündig werden könnte? Mich interessiert auch nur die Eigentümer vor 1945....
    Schönen Abend und Danke für eure Hilfe /Hinweis oder einfach nur Interesse.
    Zenobia
  • Brunoni
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2012
    • 2245

    #2
    Hallo Zenobia45,

    eventuell wird das ein hartes Stück Arbeit für dich.
    Zwecks Zuarbeit in einer Häusersache habe ich die Vorbesitzer eines Grundstücks gesucht.
    Es war in etwa so wie das Vortasten in den Kirchenbüchern, da immer wieder alte Grundbuchhefte geschlossen werden.
    Zitat: "Dieses Blatt ist an die Stelle des wegen Unübersichtlichkeit geschlossenen Grundbuchheftes...... Band... Art.-Bl....: getreten."
    Letztendlich bin ich beim Amtsgericht Schönebeck gelandet, Dienstgebäude Barby.
    Dort befinden sich die alten Unterlagen.
    Du brauchst die Flur-Nr. und die Flurstück-Nr., denn inzwischen ist alles auf EDV umgestellt.
    Hilfreich kann vielleicht auch das Katasteramt (Landesamt für Vermessung) sein.
    Wie sich das mit der Gebäudesteuerrolle oder der Grundsteuer-Mutterrolle verhält, entzieht sich meiner Kenntnis.
    In meinem Fall brachte mich ein alter Karteikasten im Grundbuchamt weiter. Darin fand sich eine Karteikarte mit dem einzigen richtigen Hinweis.
    Da es sich damals um eine Schenkung an die Kirche handelte, wurde ich noch in alten Protokollbüchern fündig.

    Viele Grüße
    Brunoni

    Kommentar

    • Zenobia45
      Erfahrener Benutzer
      • 26.01.2022
      • 125

      #3
      Guten Morgen Brunoni,
      ich danke für die schnelle Antwort. Habe mir die Flurnummer herausgesucht. Jetzt ist nur die Frage wie ich an das zuständige Amtsgericht herankomme🤔🤔🤔
      Aber jeder neue Tag bringt neue Ideen.
      Gruß Zenobia

      Kommentar

      Lädt...
      X