Hinweis zum Kirchenbuch Harbke 1684-1716 -- Lücke 1699

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lewh
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2013
    • 1990

    Hinweis zum Kirchenbuch Harbke 1684-1716 -- Lücke 1699

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1699
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Harbke
    Konfession der gesuchten Person(en): ev.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Archion
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo zusammen,

    ich bin kürzlich das Kirchenbuch von Harbke 1684-1716 durchgegangen. Hierbei ist mir aufgefallen, dass scheinbar eine Lücke im Kirchenbuch der Geburten im Jahr 1699 existiert. Die Lücke erstreckt sich von Anfang Februar 1699 bis Ende Oktober 1699. Diese Lücke scheint wohl schon lange zu existieren, da in der (wohl nachträglich angebrachten) Seitennummerierung keine Seiten fehlen. Es handelt sich um die Seiten 92-93. Ich könnte mir vorstellen, das hier eine Doppelseite herausgelöst wurde. Die betreffende Stelle auf Archion: http://www.archion.de/p/c2508e4c7e/

    Das hier eine Lücke besteht und in diesem Zeitraum Geburten stattgefunden haben ergibt sich aus einem Eintrag der fälschlich ins Sterbebuch eingetragen wurde. Auf Seite 191 im Abschnitt mit den Sterberegistern des Kirchenbuches wurde vom Pastor fälschlich eine Geburt am 11. Juni eingetragen und anschließend durchgestrichen. Eben diese Geburt (und weitere in dem Zeitraum) fehlt im Geburten Abschnitt. Die Geburt im Wortlaut: "Den 11 Juny Ilse Winckellmans ein Hurkind teüffen lassen ist genannt Heinrich die Gevattern sint Heinrich Winckellman", die Stelle auf Archion: http://www.archion.de/p/478422b281/

    Dies dient als Hinweis für andere Forscher in Harbke. Sollte jemand die fehlenden Seite an anderer Stelle finden freue ich mich über den Hinweis.
    Viele Grüße
    Lars
    Zuletzt geändert von Lewh; 05.07.2022, 08:03.
    Suche:
    Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
    Schweinemeister und Hirte in Harbke
    Nachthirte in Morsleben

    Namen auch: Heinse, Heinße
  • Lewh
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2013
    • 1990

    #2
    Hallo zusammen,
    ich habe hierzu bei der Kirchengemeinde nachgefragt. Die Doppelseite fehlt leider und ist auch nicht mehr als loses Blatt vorhanden.
    Suche:
    Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
    Schweinemeister und Hirte in Harbke
    Nachthirte in Morsleben

    Namen auch: Heinse, Heinße

    Kommentar

    Lädt...
    X