Prange / Leinert um 1790 herum (Alsleben)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Felixitus
    Benutzer
    • 19.11.2020
    • 45

    Prange / Leinert um 1790 herum (Alsleben)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vermutlich um 1790
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: vermutlich Sachsen-Anhalt / Alsleben?
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo liebe Community,
    gerade beiße ich mir an einem Fall die Zähne aus, vielleicht hat ja jemand weiterführende Informationen oder ggf. sogar die selben Ahnen...

    Es handelt sich um Johann Prange (*unbekannt) und wahrscheinlich seine Ehefrau Christiane Sophie geb. Leinert. Ob Sie wirklich seine Frau wahr, ist für mich auch nicht sicher. Die Frage für mich ist, ob Maria Friederike Prange (*20.02.1814 bis 25.01.1888, verheiratet mit Carl David Weise) deren Tochter ist und ob sie weitere Kinder hatten. Es tauchen bei Suchen diese Namen oder so ähnlich teils in den USA auf, aber leider gibt es keine weiteren Informationen bzw. habe ich sie nicht gefunden.
    Vielleicht kann jemand helfen?

    Lieben Dank schon vorab.
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4817

    #2
    Hallo,

    gemäß Heiratseintrag am 30.12.1838 in Alsleben/Saale sind die Eltern der Maria Friederike Prange Johann Christian Prange und Christiane Sophie geb. Leinert.
    ancestryLink: https://www.ancestry.de/discoveryui-...01833011:61132

    Die Pranges sind anscheinend aus Naundorf.
    Zuletzt geändert von benangel; 22.06.2022, 13:38.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Felixitus
      Benutzer
      • 19.11.2020
      • 45

      #3
      Vielen Dank für die KB Seite. Die muss ich bisher übersehen haben. Damit stehen die Eltern schon mal fest. Weitere Geschwister und Eltern wären interessant. Lässt sich eingrenzen, welches Naundorf das richtige ist und bei welchem Pfarramt ich weitereforschen könnte? Ich kann die Schrift leider noch kaum lesen.

      Kommentar

      • benangel
        Erfahrener Benutzer
        • 09.08.2018
        • 4817

        #4
        Hallo,

        hier eine weitere Heirat einer Maria Dorothea Prange 1845.


        Leider gibt es zu viele Naundorf: https://s.meyersgaz.org/search?search=*naundorf
        Gruß
        Bernd

        Kommentar

        • Anouschka
          Erfahrener Benutzer
          • 23.08.2007
          • 200

          #5
          Hallo,

          bei solchen Fragen nutze ich gern die Suche über Familysearch. Der Mikrofilm hat die Nummer 1335094. Dieser beinhaltet lt. Familysearch folgende Orte:

          Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


          Ich hoffe, es hilft.

          Viele Grüße
          Anja

          Kommentar

          • Felixitus
            Benutzer
            • 19.11.2020
            • 45

            #6
            Vielen Dank!

            Ich vermute, es wird sich dann um das Neundorf bei Staßfurt handeln. Das passt örtlich ganz gut. Dann werde ich mich mal dort auf die Suche nach Kirchenbüchern machen

            Kommentar

            • benangel
              Erfahrener Benutzer
              • 09.08.2018
              • 4817

              #7
              Hallo,

              ich denke mit Naundorf ist Strenznaundorf gemeint. Hier ist eine Heirat eines Gottfried Heinrich Prange, Schneider in Strenz Nauendorf.
              ancestryLink, Eintrag 6: https://www.ancestry.de/imageviewer/...ce&pId=1833098
              Gruß
              Bernd

              Kommentar

              • Felixitus
                Benutzer
                • 19.11.2020
                • 45

                #8
                Vielen Dank euch allen. Strenznaundorf klingt plausibel. Weiss jemand, welches Pfarramt ich für KB Einsichten anschreiben muss?

                Kommentar

                • benangel
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.08.2018
                  • 4817

                  #9
                  Hallo,

                  schau mal hier:
                  Der Kirchenkreis Halle-Saalkreis steht für eine Gemeinschaft von mehr als 26.000 evangelischen Christinnen und Christen und umfasst 65 Gemeinden. Er ist geprägt vom Miteinander von Kirche auf dem Lande und Kirche in der Großstadt. Diese Vielfalt findet ihren Ausdruck in einem breit aufgestellten Gemeindeleben. Dem Ehrenamt kommt dabei eine herausragende und verantwortungsvolle Rolle zu.
                  Gruß
                  Bernd

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X