Suche in Beesenlaublingen und Beesedau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mustang1969
    Neuer Benutzer
    • 15.04.2010
    • 2

    Suche in Beesenlaublingen und Beesedau

    Suche was über meine Vorfahren . Speer, Meyer,Otto Kuhne, davor( von Kuhne), Schnitzendöbel, Dreyer und Wartmann was.
    Aus Beesenlaublingen, Bessedau. ( Die Generation vor otto Kuhne sollen woll , von Kuhne , gewesen sein, er hat woll das -von- verkaufen müssen.)

    besten dank
    Zuletzt geändert von mustang1969; 15.04.2010, 21:47.
  • Hina
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2007
    • 4703

    #2
    Zitat von mustang1969 Beitrag anzeigen
    ( Die Generation vor otto Kuhne sollen woll , von Kuhne , gewesen sein, er hat woll das -von- verkaufen müssen.)
    Hallo mustang,

    wer erzählt denn so etwas? Das war doch kein Handelsgut, was der eine verkaufen, der andere sich vor den Namen setzen konnte .

    Die Erforschung der von Dir genannten Familien sollte aber kein Problem sein. Die Kirchenbücher von Beesenlaubingen und Beesedau sind verfilmt und im Kirchlichen Archiv in Magdeburg einsehbar.

    Ich verschiebe den Thread mal ins Unterforum Sachsen-Anhalt. Du bist hier bei Bedeutung der Familiennamen gelandet, da wird Deine Anfrage zu den Familien eher untergehen.

    Viele Grüße
    Hina
    "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

    Kommentar

    • Tempelherr
      Erfahrener Benutzer
      • 18.12.2009
      • 211

      #3
      Wartmann

      Hallo,
      es gibt in Kustrena einem Nachbardorf von Beesenlaubingen eine Gärtnerei und Baumschule mit dem Namen Wartmann. Währe vielleicht ein Ansatzpunkt.

      Gruß Tempelherr

      Kommentar

      • bleckis
        Erfahrener Benutzer
        • 02.06.2009
        • 307

        #4
        Wartmann

        Mit dem Namen "Wartmann" kann ich dienen-mein Großvater,Wilhelm August Christian Wartmann wurde am 17.2.1892 in Beesenlaublingen geboren,ich habe auch seine Vorfahren bis 1782-alle aus der Gegend,z.B. Beesedau.Bei Bedarf bitte melden-
        viele Grüße Bleckis

        Kommentar

        • bleckis
          Erfahrener Benutzer
          • 02.06.2009
          • 307

          #5
          Wartmann

          die Gärtnerei hatte ich schon angerufen-leider besteht keine Verwandtschft mit den gesuchten "Wartmännern"
          mit freundlichem Gruß Bleckis

          Kommentar

          • bleckis
            Erfahrener Benutzer
            • 02.06.2009
            • 307

            #6
            Wartmann

            Zitat von mustang1969 Beitrag anzeigen
            Suche was über meine Vorfahren . Speer, Meyer,Otto Kuhne, davor( von Kuhne), Schnitzendöbel, Dreyer und Wartmann was.
            Aus Beesenlaublingen, Bessedau. ( Die Generation vor otto Kuhne sollen woll , von Kuhne , gewesen sein, er hat woll das -von- verkaufen müssen.)

            besten dank
            Hallo Mustang-ich kann Dir gerne etwas über die Generation "Wartmann" schicken-hast Du Interesse?

            viele Grüße Bleckis

            Kommentar

            • alexschwarz
              Neuer Benutzer
              • 20.09.2013
              • 4

              #7
              Hallo Mustang1969

              haben Sie zufaelligerweise Informationen ueber Kuhne aus Beesedau erforscht? ich recherche meine Ahnen muetterlicher Seite. Meine Oma hiess Margarethe Louis Kuhne, laut meiner Mutter, geb. 4.9.1914 in Bernburg und aufgewachsen in Beesedau. Meine Mutter erzaehlte mir auch schon mal von der 'von' Kuhne Geschichte - also muss da schon etwas dran sein.

              danke

              Alex

              Kommentar

              • Catha-Tina
                Erfahrener Benutzer
                • 14.10.2009
                • 1839

                #8
                Hallo alexschwarz,
                hast du bemrkt, dass dieser Thread aus dem Jahre 2010 stammt? Mustang hat am 15.04.2010 nur 2 Beiträge verfasst und war zuletzt am 9.5.2010 hier im Forum aktiv (mit Anmeldung). Selbst in diesem Thread hat er nur das Eingangsposting verfasst und nie auf die Beiträge reagiert Ich glaube daher nicht, dass du von ihm hier noch eine Antwort bekommst...
                Viele Grüße
                Catha-Tina

                Suche
                - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
                - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
                Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

                Kommentar

                • alexschwarz
                  Neuer Benutzer
                  • 20.09.2013
                  • 4

                  #9
                  Hallo Catha-Tina,

                  das habe ich - aber es war schon ein Versuch wert - fange gerade mit meiner Forschung an und weis nocht nicht so recht wo ich anfangen soll. ich fand es ganz interessant mit der "von" Geschichte - dieselbe hatt meine Mutter mir auch erzaehlt - habe aber nie etwas offizielles darueber gefunden

                  mfg

                  Alex

                  Kommentar

                  • Catha-Tina
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.10.2009
                    • 1839

                    #10
                    Hallo alex,
                    evtl. klappt es, ihn über PN zu erreichen, falls er eingestellt hat, über E-Mail bei neuen PN benachrichtigt zu werden

                    Ansonsten wirst du wohl versuchen müssen, über die Kirchenbücher bzw. zuvor über die Personenstandsregister deine Familiengeschichte Stück für Stück aufzurollen. Wie Hina schon schrieb, die KB sind verfilmt im Kirchlichen Archiv in Magdeburg einzusehen. Infos zum Archiv auch hier.
                    Viele Grüße
                    Catha-Tina

                    Suche
                    - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
                    - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
                    Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

                    Kommentar

                    • alexschwarz
                      Neuer Benutzer
                      • 20.09.2013
                      • 4

                      #11
                      danke fuer die Tipps

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X