FN Rokohl in Siebigerode 1754

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wippertaler
    Benutzer
    • 24.01.2012
    • 71

    FN Rokohl in Siebigerode 1754

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1753-1754
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Siebigerode, Mansfeld-Südharz
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):



    Hallo zusammen,

    meine Ur..Großmutter Maria Catharina Dietz geb. Rokohl starb am 19.02.1820 in Greifenhagen (Mansfeld-Südharz) im Alter von 66 Jahren, geboren in Siebigerode, demnach um das Jahr 1754.

    Sie war verheiratet mit Johann Gottfried Dietz (*1743 Sylda) und hinterließ 5 Kinder, 3 Taufen davon konnte ich im KB Greifenhagen finden:

    Maria Juliana *22.08.1788
    Johann Gottfried *30.11.1791
    Johann Gottlob *16.03.1798

    Die Trauung Dietz/Rokohl konnte ich leider weder in Sylda noch in Greifenhagen finden, weshalb noch Siebigerode als Wohnort der Braut in Betracht kommt.

    Vielleicht forscht jemand von Euch in Siebigerode und kann mir beim Taufeintrag von Maria Catharina Rokohl * um 1754 sowie dem Traueintrag von Maria Catharina Rokohl oo vor 1788 mit Johann Gottfried Dietz weiterhelfen ?

    Vielen Dank und Grüße
    Fritz
    Viele Grüße
    Fritz
  • tastge
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2017
    • 1420

    #2
    Hallo Fritz,

    Maria Catharina Rokohl ist * Siebiegerode 05.03.1755, ~ ebd. 09.03.1755

    Vater der Handarbeiter Daniel Rokohl

    vielleicht lässt sich ihre Trauung auch noch in Siebigerode finden.
    Viele Grüße Gerald

    Suche:
    Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

    Kommentar

    • tastge
      Erfahrener Benutzer
      • 21.01.2017
      • 1420

      #3
      der Witwer Johann Gottfried Dietz, Einwohner und Handarbeiter in Greifenhagen, und Maria Catharina Rokohl, weyl. Daniel Rokohls Einwohner und Handarbeiter in Siebigerode nachgel. eheleibl. älteste Tochter 2ter Ehe, wurden am 31.07.1787 in Siebigeride copuliert.
      Viele Grüße Gerald

      Suche:
      Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

      Kommentar

      • Wippertaler
        Benutzer
        • 24.01.2012
        • 71

        #4
        FN Rokohl in Siebigerode 1754

        Zitat von tastge Beitrag anzeigen
        der Witwer Johann Gottfried Dietz, Einwohner und Handarbeiter in Greifenhagen, und Maria Catharina Rokohl, weyl. Daniel Rokohls Einwohner und Handarbeiter in Siebigerode nachgel. eheleibl. älteste Tochter 2ter Ehe, wurden am 31.07.1787 in Siebigeride copuliert.
        Hallo Gerald,

        recht vielen Dank für die promte Hilfe, jetzt habe ich mit Daniel Rokohl wahrscheinlich die "Brücke" zu den Rokohls in Stangerode, ich freue mich :-)

        Wenn Du den Traueintrag finden könntest wäre toll.

        Vielen Dank und beste Grüße aus der Pfalz,
        Fritz
        Viele Grüße
        Fritz

        Kommentar

        • tastge
          Erfahrener Benutzer
          • 21.01.2017
          • 1420

          #5
          Da lässt sich sicher noch einiges in meinen Unterlagen finden. Auch ich habe Rokohl-Vorfahren in Siebigerode, Stangerode und mehreren anderen Orten im Harzvorland.
          Viele Grüße Gerald

          Suche:
          Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

          Kommentar

          • tastge
            Erfahrener Benutzer
            • 21.01.2017
            • 1420

            #6
            Hier die Trauung der Eltern von Maria Catharina.

            01.03.1753 ist der Witwer Daniel Rokohl mit Jungfer Anna Maria Wieshin(?) weiland David Wieshens(?) gewesener Handarbeiter allhier nachgelaßene eheleibl. Tochter copuliert.
            Viele Grüße Gerald

            Suche:
            Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

            Kommentar

            • Wippertaler
              Benutzer
              • 24.01.2012
              • 71

              #7
              Zitat von tastge Beitrag anzeigen
              Hier die Trauung der Eltern von Maria Catharina.

              01.03.1753 ist der Witwer Daniel Rokohl mit Jungfer Anna Maria Wieshin(?) weiland David Wieshens(?) gewesener Handarbeiter allhier nachgelaßene eheleibl. Tochter copuliert.
              Hallo Gerald,

              nochmal recht herzlichen Dank für Deine Hilfe.
              Würdest Du mir eventuell vom o.g. KB Eintrag einen Screenshot senden, für meine Quellensammlung ?

              Viele Grüße aus der Pfalz!
              Fritz
              Viele Grüße
              Fritz

              Kommentar

              • tastge
                Erfahrener Benutzer
                • 21.01.2017
                • 1420

                #8
                Mach ich gern,
                schick mir dafür per PN bitte eine Mail-Adresse.
                Viele Grüße Gerald

                Suche:
                Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

                Kommentar

                • Wippertaler
                  Benutzer
                  • 24.01.2012
                  • 71

                  #9
                  Ich forsche seit längerem auch nach meinen DNA-Verwandten, hier gibt es ja einschlägige Anbieter.

                  Bei einem positivem Treffer kann man mit ganz viel Glück seine Vorfahren „auf dem Papier“ bestätigen.

                  Nun habe ich doch wirklich Nachkommen meiner Vorfahren Johann Caspar Rokohl + 1751 oo mit Maria Christina Zehn + 1762 Stangerode in den USA gefunden.

                  Mit dieser Familie Astor Victor Starke habe ich einen sehr kleinen gemeinsamen DNA- Anteil (9 cM), hier passt jedoch die Verwandschaft als Cousin 7. Grades. Andere gemeinsame Vorfahren konnte ich bisher nicht finden.

                  Viele Grüße
                  Fritz
                  Viele Grüße
                  Fritz

                  Kommentar

                  • tastge
                    Erfahrener Benutzer
                    • 21.01.2017
                    • 1420

                    #10
                    Hallo Fritz,

                    da können wir uns ja mal austauschen. Dieser Astor Victor war der Cousin meiner Großmutter.
                    Sein Sohn (wohnhaft in Portland) war vor zwei Wochen erst bei mir zu Besuch.

                    Mit Astor Victor habe ich eine gemeinsame DNA von 161 cM.

                    PS: Brief mit SD-Karten ist auf dem Postweg.
                    Viele Grüße Gerald

                    Suche:
                    Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

                    Kommentar

                    • Wippertaler
                      Benutzer
                      • 24.01.2012
                      • 71

                      #11
                      Hallo Gerald,

                      das ist ja mal ein Ding, Du bist also auch der DNA-Suche verfallen 😊

                      Jetzt habe ich über ein von Dir eingestelltes Foto von Carl F Starke * 1882 Deinen Account gefunden, dieser war mir bisher entgangen.

                      Wir beide Teilen dort keine DNA, das kann aber auch an der Umstellung des Betreibers liegen, früher wurden auch kleinere Matches unter 9 cM angezeigt.

                      Konkret teilt mein Vater drei Matches, nämlich Astor Victor 9 cM sowie zwei seiner Töchter Linda und Betty mit ebenfalls 9 cM. Astor Victor ist der Großonkel 6R1R.

                      Unabhängig davon sind Du und mein Vater Cousins 7. Grades.

                      Ich schicke Dir noch eine PN.

                      Viele Grüße
                      Fritz


                      PS. Vielen Dank 😊
                      Viele Grüße
                      Fritz

                      Kommentar

                      • tastge
                        Erfahrener Benutzer
                        • 21.01.2017
                        • 1420

                        #12
                        Na ja,

                        der DNA-Suche bin ich nicht verfallen.
                        Als ich vor einigen Jahren die Familie in den USA besuchte, schenkte man mir dort einen DNA-Test. Das läuft dann so nebenher.
                        Muss aber sagen, ich fand weitere Treffer (DNA-Anteil zwischen 80 und
                        150 cM).

                        Dieser C. F. Starke war der Bruder meiner Urgroßmutter. Er wurde als 12jähriges Kind von seinem Vater nach Hamburg gebracht und dort als Schiffsjunge eingeschrieben. Nach einigen Jahren Seefahrt wanderte er in die USA ein.
                        Viele Grüße Gerald

                        Suche:
                        Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X