FN OHLHOFF - aus Ilberstedt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • awrede
    Benutzer
    • 03.05.2019
    • 5

    FN OHLHOFF - aus Ilberstedt

    Hallo zusammen,

    ich bin hier schon 3 Jahre angemeldet und das waren auch schon alle Aktivitäten.

    Meine Name ist Andreas Wrede. Ich lebe in Hamburg und erforsche seit etwa 3 Jahren meine Familie. Nun komme ich mütterlicherseits bei den OHLHOFF nicht an Ilberstedt vorbei. Ringsherum gibt es auch diverse OHLHOFF, die sicher irgendwo zusammengehören, aber ohne die Daten aus den KB aus Ilberstedt lässt sich nichts verbinden.

    Mein ältesten Ahnen (4xUr) sind vermutlich in Ilberstedt verstorben:
    Jakob Rudolf OLOFF nach 1834 und seine Frau
    Luise KLEBE nach 1841
    Vermutlich sind in den Ilberstedter KB jede Menge an relevanten Daten meiner OHLHOFF enthalten.

    Hat jemand Einsicht in die Bücher oder auch nur teilweise und kann mir weiterhelfen?

    Viele Grüße
    Andreas (Wrede)
    Viele Grüße
    Andreas (Wrede)
  • awrede
    Benutzer
    • 03.05.2019
    • 5

    #2
    Besten Dank für die Verschiebung Alter Mansfelder!

    Ja, ich habe 3 Stammbäume mit OHLHOFFs bei Ancestry. Badersleben (anhand der Daten aus Ancestry und FamilySearch), Bernburg (anhand der kürzlich bei Archion veröffentlichten KB aus Bernburg) und eben meine OHLHOFFs, die ich auch in Bernburg fand, aber deren Wurzeln irgendwo in Ilberstedt versteckt liegen. Vielleicht lassen die sich doch alle irgendwann zusammenführen.
    Viele Grüße
    Andreas (Wrede)

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7473

      #3
      Hallo Andreas,

      der Familienname Ohlhoff kommt im nördlichen Harzvorland so häufig vor, daß eine Abstammung von nur einem einzigen 1644 geborenen Schweden meiner Ansicht nach nicht sehr wahrscheinlich ist.

      Es gibt eine sehr engagierte Genealogin, die Dir zur Familie Ohlhoff sicherlich einiges Wissenswerte berichten kann.

      Viele Grüße
      consanguineus
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      • awrede
        Benutzer
        • 03.05.2019
        • 5

        #4
        Hallo consanguineus,

        Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen
        ...
        Es gibt eine sehr engagierte Genealogin, die Dir zur Familie Ohlhoff sicherlich einiges Wissenswerte berichten kann.
        ...
        Daran bin ich sehr interessiert. Wer ist es?
        Viele Grüße
        Andreas (Wrede)

        Kommentar

        • benangel
          Erfahrener Benutzer
          • 09.08.2018
          • 4763

          #5
          Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen
          Hallo Andreas,

          der Familienname Ohlhoff kommt im nördlichen Harzvorland so häufig vor, daß eine Abstammung von nur einem einzigen 1644 geborenen Schweden meiner Ansicht nach nicht sehr wahrscheinlich ist.
          Hallo,

          so unwahrscheinlich finde ich das nicht. Ich habe in meiner Datenbank über 2000 Personen mit dem Familiennamen Engelhorn von denen ich über 90 Prozent auf einen Marx Engelhorn, der um 1600 in Hockenheim lebte, zurückführen kann.
          Gruß
          Bernd

          Kommentar

          • Brunoni
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2012
            • 2240

            #6
            Zitat von awrede Beitrag anzeigen
            Mein ältesten Ahnen (4xUr) sind vermutlich in Ilberstedt verstorben:
            Jakob Rudolf OLOFF nach 1834 und seine Frau
            Luise KLEBE nach 1841
            Vermutlich sind in den Ilberstedter KB jede Menge an relevanten Daten meiner OHLHOFF enthalten.
            Hallo Andreas,

            Jacob Rudolph Oloff/Ohlof, Wassermüller in Ilberstedt, läßt in Ilberstedt zwar Kinder taufen,
            eine Heirat fand ich jedoch nicht. So kam er wahrscheinlich von außerhalb.
            Im Zeitraum bis 1866 konnte ich auch den Tod der Eheleute nicht finden.

            Viele Grüße
            Brunoni

            Kommentar

            • consanguineus
              Erfahrener Benutzer
              • 15.05.2018
              • 7473

              #7
              Zitat von benangel Beitrag anzeigen
              Hallo,

              so unwahrscheinlich finde ich das nicht. Ich habe in meiner Datenbank über 2000 Personen mit dem Familiennamen Engelhorn von denen ich über 90 Prozent auf einen Marx Engelhorn, der um 1600 in Hockenheim lebte, zurückführen kann.
              Hallo benangel,

              wie auch immer: der Familienname Ohlhoff kommt bereits vor Auftreten des Schweden vor. Insofern wird es sich um verschiedene Familien handeln.

              Viele Grüße
              consanguineus
              Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

              Kommentar

              • awrede
                Benutzer
                • 03.05.2019
                • 5

                #8
                Zitat von Brunoni Beitrag anzeigen
                Hallo Andreas,

                Jacob Rudolph Oloff/Ohlof, Wassermüller in Ilberstedt, läßt in Ilberstedt zwar Kinder taufen,
                eine Heirat fand ich jedoch nicht. So kam er wahrscheinlich von außerhalb.
                Im Zeitraum bis 1866 konnte ich auch den Tod der Eheleute nicht finden.

                Viele Grüße
                Brunoni
                Hallo Brunoni,

                vielen Dank!
                deren vielleicht? ältester Sohn, Wilhelm Ernst Friedrich OLOFF (mein 3x-Ur-Großvater) heiratet am 12.8.1834 in Rothenburg.
                Ein Bruder, Martin Gottfried, wird am 8.8.1817 in Ilberstedt geboren und
                von einem weiteren Bruder, Gottfried Christoph OLOFF, habe ich bislang nur den Namen und er Verweis aus dem KB Altenburg zu dessen TRauung in Ilberstedt am 16.5.1841.
                Die beiden letzten heirateten 2 SCHWENKE-Schwestern.

                Aber kein Tod in Ilberstedt bis 1866? Besten Dank!
                Viele Grüße
                Andreas (Wrede)

                Kommentar

                • consanguineus
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.05.2018
                  • 7473

                  #9
                  Zitat von awrede Beitrag anzeigen
                  Wer ist es?
                  Du hast eine PN.
                  Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                  Kommentar

                  • Brunoni
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.04.2012
                    • 2240

                    #10
                    Zitat von awrede Beitrag anzeigen
                    Die beiden letzten heirateten 2 SCHWENKE-Schwestern.
                    Hallo Andreas,

                    man soll sich halt nie auf das Namensregister verlassen.

                    1841 die Trauung des Gottfried Christoph Oloff in Ilberstedt und 1842 das Aufgebot
                    des Martin Gottfried Oloff in Ilberstedt mit Hinweis zur Trauung in Altenburg.
                    Dabei steht auch, daß der Vater am 21.12.1839 verstorben ist.
                    Und es gibt zwei Sterbebücher.
                    Verst. S. 72 Nr. 37, 21.12.1839 Ilberstedt
                    Jacob Oloff, Einwohner und gewesener Müllergesell zu Ilberstedt,
                    Morgens ein Uhr, Nierenkrankheit, geb. zu Osmarsleben, 75 Jahre alt,
                    Eltern: Rudolph Oloff, Wassermüller zu Osmarsleben, Sophie geb. Rudolf.
                    1862 S. 195 Nr. 1
                    Johanne Louise Friederike Oloff + 07.01.1862, Morgens fünf Uhr, Altersschwäche, 83 Jahre,
                    geb. in Ilberstedt, get. 11.09.1778,
                    Vater: Johann Christian Klebe, Leinewebermeister in Ilberstedt.
                    Bemerkung des Pfarrers: Der Name der Mutter ist im KB nicht angegeben.

                    Viele Grüße
                    Brunoni

                    Kommentar

                    • awrede
                      Benutzer
                      • 03.05.2019
                      • 5

                      #11
                      Hallo Brunoni,

                      allerbesten Dank!
                      Der Weg nach Osmarsleben ist sehr wertvoll. Da wäre die Baustelle in Ilberstedt somit kein Fass ohne Boden. In Osmarsleben habe ich noch einen weiteren Strang an OHLHOFFs. Das ist seehr gut!!! Ich sortiere mich gerade mal.
                      Viele Grüße
                      Andreas (Wrede)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X