FN Luther aus Oberwiederstedt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • neumeister
    Erfahrener Benutzer
    • 24.05.2010
    • 204

    FN Luther aus Oberwiederstedt

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo,

    Ich suche Vorfahren des Gottfried Luther aus Oberwiederstedt.
    Forscht jemand zufällig in der Linie?

    Lg S.Neumeister
    Zuletzt geändert von neumeister; 05.03.2022, 01:12.
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1969

    #2
    Hallo,


    mal ganz abgesehen davon, daß ich den Nachnamen für einigermaßen gut erforscht halte, so ganz ohne Jahreszahl ist das 'ne ziemlich merkwürdige Frage.


    In welchem Jahrhundert befindest Du Dich grade gedanklich, bzw. kann man Deinen Gottfried finden ?


    Nix für ungut
    Christine

    Kommentar

    • neumeister
      Erfahrener Benutzer
      • 24.05.2010
      • 204

      #3
      Hallo Christine,

      Ich habe nur die Daten von seinen Sohn Friedrich Karl Luther geb. 31.08.1885 in Magdeburg.

      Lg S.Neumeister

      Kommentar

      • minhs
        Erfahrener Benutzer
        • 30.08.2019
        • 363

        #4
        Hallo,
        also in Magdeburg wirst du da wohl nicht groß fündig werden. Nur die Trauung mit Minna Sand war 1911 in MD. Der Vater war da schon tot und in Oberwiederstadt verstorben. Die Mutter Friederike Hanebutt lebte noch da. Friedrich Karl selbst ist auch in Oberwiederstadt geboren, wie auch sein Sohn Walther Karl (* 1916). D.h. Friedrich Karl lebte auch dort.
        Oberwiederstedt lag im KK Eisleben.
        MfG
        Hartwig

        Kommentar

        • Brunoni
          Erfahrener Benutzer
          • 07.04.2012
          • 2239

          #5
          Hallo Neumeister,

          oo 12.12.1869 Oberwiederstedt (S. 36, Nr. 16)

          Andreas Gottfried Luther, Hüttenmann zu Unterwiederstedt, 26 1/3 Jahr
          Eltern: der Drescher Andreas Luther zu Unterwiederstedt
          und dessen Ehefrau Magdalene geb. Ulrich
          mit
          Johanna Augusta Friederike geb. Hanebutt, 23 1/2 Jahr
          Eltern: der hiesige Handarbeiter und Einwohner Friedrich Christian Hanebutt
          und dessen Ehefrau Johanne Dorothee geb. Berger

          Das bringt Dich hoffentlich ein Stück weiter.

          Viele Grüße
          Brunoni
          Zuletzt geändert von Brunoni; 05.03.2022, 14:42.

          Kommentar

          • neumeister
            Erfahrener Benutzer
            • 24.05.2010
            • 204

            #6
            Hallo

            Ich kann keine Ehefrau Magdalene geb.Ulrich finden.

            Lg S.Neumeister

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23413

              #7
              Nach sechs Beiträgen im Thema weder ein BITTE noch ein DANKE.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • Brunoni
                Erfahrener Benutzer
                • 07.04.2012
                • 2239

                #8
                Hallo Horst von Linie 1,

                Danke!

                Viele Grüße
                Brunoni

                Kommentar

                • neumeister
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.05.2010
                  • 204

                  #9
                  FN Luther aus Oberwiederstedt

                  Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
                  Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
                  Konfession der gesuchten Person(en):
                  Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
                  Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):



                  Hallo,

                  Ich komme einfach nicht weiter und würde mich sehr freuen, wenn jemand von euch mir bittr helfen könnte.
                  Es geht um Gottfried Luther, er war 2x Verheiratet, einmal mit Friederike Hahnebutt und einmal mit Minna Sand geb.29.04.1889. Vermutlich aus Oberwiederstedt oder Magdeburg.

                  Vielen Dank im voraus

                  Kommentar

                  • Jen89
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.01.2014
                    • 419

                    #10
                    Hallo neumeister
                    Bei Ancestry findet man eine Trauung.

                    Friedrich Karl Luther, Schmied
                    * 31.08.1885 Oberwiederstedt
                    (Sohn des + Hüttenmachers Gottfried Luther und Friederike Hahnebuth, Vater zuletzt wohnhaft in Oberwiederstedt)
                    oo 27.05.1911 in Magdeburg mit
                    Minna, geb. Sand, Schneiderin
                    * 29.04.1889 Magdeburg Sudenburg

                    Bist du dir sicher, dass es da keine Verwechslungen in deinem Stammbaum gibt?

                    Mit freundlichen Grüßen
                    Jenny
                    Zuletzt geändert von Jen89; 03.04.2022, 05:58.


                    Tote Punkte in Sachsen-Anhalt:
                    1. Kühne, Theodor (*1823), Instrumentenmacher zu Bernburg, 1849 Bürger zu Ballenstedt, 1864 zu 3 Jahren Zuchthaus verurteilt
                    2. Schade, Andreas (+ vor 1715), Braumeister auf dem hochadligen Hofe zu Dieschen (Thießen)

                    Kommentar

                    • Jen89
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.01.2014
                      • 419

                      #11
                      Ich sehe gerade, dass du deine Suche schon in einem anderen Thema eröffnet hattest, wo du ziemlich gut Auskunft erhalten hast.

                      Schau doch da bitte nochmal rein.

                      Beste Grüße
                      Jenny


                      Tote Punkte in Sachsen-Anhalt:
                      1. Kühne, Theodor (*1823), Instrumentenmacher zu Bernburg, 1849 Bürger zu Ballenstedt, 1864 zu 3 Jahren Zuchthaus verurteilt
                      2. Schade, Andreas (+ vor 1715), Braumeister auf dem hochadligen Hofe zu Dieschen (Thießen)

                      Kommentar

                      • neumeister
                        Erfahrener Benutzer
                        • 24.05.2010
                        • 204

                        #12
                        Vielen lieben Dank für deine Antwort Jenny,

                        die zweite Ehefrau hatte ich verwechselt. Ich komm bei Gottfried Luther nicht weiter.

                        Lg Sören

                        Kommentar

                        • Jen89
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.01.2014
                          • 419

                          #13
                          Brunoni hatte dir doch in deinem zuerst eröffneten Thema die Eltern von Gottfried bereits genannt.
                          Was genau suchst du denn?

                          LG Jenny


                          Tote Punkte in Sachsen-Anhalt:
                          1. Kühne, Theodor (*1823), Instrumentenmacher zu Bernburg, 1849 Bürger zu Ballenstedt, 1864 zu 3 Jahren Zuchthaus verurteilt
                          2. Schade, Andreas (+ vor 1715), Braumeister auf dem hochadligen Hofe zu Dieschen (Thießen)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X