Suche in Eisleben (richtig: Eßleben) nach FN Röder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wap_ratzel
    Erfahrener Benutzer
    • 02.05.2021
    • 289

    Suche in Eisleben (richtig: Eßleben) nach FN Röder

    Hallo liebe Mitforscher,
    ich suche in Eßleben bei Buttstädt nach Hans Röder. Er muss ca. 1705 geboren sein. Um 1735 wurde ein Sohn Johann George Röder in Eßleben geboren. Wer weiß mehr über die Familie Röder in Eßleben und kann mir weiterhelfen?

    Danke und viele Grüße
    Arnfried

    Suche wurde auf Grund von Hinweisen geändert.
    Zuletzt geändert von wap_ratzel; 24.02.2022, 14:58.
  • Brunoni
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2012
    • 2245

    #2
    Hallo Arnfried,

    bist Du sicher mit Eisfeld und Mansfelder Land?

    Viele Grüße
    Brunoni

    Kommentar

    • wap_ratzel
      Erfahrener Benutzer
      • 02.05.2021
      • 289

      #3
      Hallo Brunoni,
      Danke, Du hast Recht. Ich meine Eisleben. Ich ändere es gleich.

      VG
      Arnfried

      Kommentar

      • Brunoni
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2012
        • 2245

        #4
        Hallo Arnfried,

        was gibt es noch für Informationen zu Deinem Hans Röder?
        Ich konnte im genannten Zeitraum den FN Röder in Eisleben nicht finden.

        Viele Grüße
        Brunoni
        Zuletzt geändert von Brunoni; 23.02.2022, 14:46.

        Kommentar

        • wap_ratzel
          Erfahrener Benutzer
          • 02.05.2021
          • 289

          #5
          Hallo Brunoni,
          von Hans Röder weiß ich nur das er Nachbar, Einwohner und Musikante in Eisleben war.
          Sein Sohn Johann George war 1754 „Corporal unter Ihro Königl. Hoheit des Chur-Prinzens Cürassier-Regimente, und unter Companie des Herrn Rittmeisters von Könneritz“ .
          Beim Sterbeeintrag 1786 ist noch die Angabe „geboren um 1735 in Eisleben“ nachgetragen. Geheiratet hat er 1754 in Zwenkau Maria Sophia Schubert aus Zwenkau.
          Wenn Du in Lutherstadt Eisleben im Mansfelder Lande nichts findest, dann kann es evtl das Eisleben in der Börde sein.
          Mehr weiß ich leider nicht.
          Viele Grüße
          Arnfried
          Zuletzt geändert von wap_ratzel; 23.02.2022, 19:20.

          Kommentar

          • Brunoni
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2012
            • 2245

            #6
            Hallo Arnfried,

            dann wäre es wohl das Eilsleben in der Börde.
            Ist dieser Nachtrag vom Pfarrer gemacht worden oder von anderer Hand.
            Mich selbst hat so ein Nachtrag von anderer Hand schon mal ganz schön in die Irre geführt.
            Ich wünsche Dir Erfolg bei der weiteren Suche.

            Viele Grüße
            Brunoni

            Kommentar

            • wap_ratzel
              Erfahrener Benutzer
              • 02.05.2021
              • 289

              #7
              Hallo Brunoni,
              stimmt, dann wäre es Eilsleben. Es soll aber Eisleben sein. Leider habe ich den Eintrag nicht vorliegen und kann die Schriften vergleichen. Ich habe aus sicherer Quelle den Wortlaut zugearbeitet bekommen. In welchem Zeitraum hast Du geschaut? Wenn Johann George 1735 geboren sein sollte, dann hätte er schon mit 19 geheiratet, sehr zeitig, wenn es Korporal war. Kannst Du mal bitte bis 1725 nach seiner Geburt nachschauen und bei Hans Röder entsprechend bis 1695 zurück? Das wäre richtig toll.
              Viele Grüße
              Arnfried

              Kommentar

              • Brunoni
                Erfahrener Benutzer
                • 07.04.2012
                • 2245

                #8
                Hallo Alter Mansfelder,

                an dieser Stelle einen Dank von mir.
                So ist das leider oft mit Informationen, die man nicht persönlich eingesehen hat.

                @ Arnfried
                Somit hat sich Deine Bitte erledigt.
                Trotzdem weiterhin Freude an der Ahnenforschung.

                Viele Grüße
                Brunoni

                Kommentar

                • wap_ratzel
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.05.2021
                  • 289

                  #9
                  Hallo Alter Mansfelder,

                  vielen Dank für den korrekten Wortlaut und die Klärung der Herkunft meines Ahnen.
                  Schade das die KB erst so spät beginnen. So wird man mit der Vorfahrenlinie leider nicht weiter zurück kommen. Vielleicht bringt der Sterbeeintrag noch etwas.

                  Vielen Dank und herzliche Grüße
                  Arnfried

                  Kommentar

                  • wap_ratzel
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.05.2021
                    • 289

                    #10
                    Hallo Brunoni,
                    vielen Dank für Deine Mühe. Auch ich wünsche Dir weiterhin viel Freude und eine immer spannende Ahnenforschung.

                    Vielen Dank und viele Grüße
                    Arnfried

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X