Hallo zusammen,
woher stammt Valentin Peinling. Er studierte 1549 in Wittenberg und wird in den Matrikeln als "Valentinus Benling Lindensis" genannt.
Er war Kantor, Konrekt., Diacon in Sangerhausen und stirbt dort an der Pest am 25.08.1565.
Hat jemand einen Hinweis, auf welchen Ort sich "Lindensis" bezieht. Gibt es evtl. eine LP auf Valentin Peinling (konnte bisher nichts finden)
Im Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen ist bei ihm als Quelle angegeben:
"Dietmann 3, 890 f; Stolb. LPr. 3.".
Was genau ist gemeint?
Bin für jeden Tipp dankbar.
woher stammt Valentin Peinling. Er studierte 1549 in Wittenberg und wird in den Matrikeln als "Valentinus Benling Lindensis" genannt.
Er war Kantor, Konrekt., Diacon in Sangerhausen und stirbt dort an der Pest am 25.08.1565.
Hat jemand einen Hinweis, auf welchen Ort sich "Lindensis" bezieht. Gibt es evtl. eine LP auf Valentin Peinling (konnte bisher nichts finden)
Im Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen ist bei ihm als Quelle angegeben:
"Dietmann 3, 890 f; Stolb. LPr. 3.".
Was genau ist gemeint?
Bin für jeden Tipp dankbar.

Kommentar