Kirchenbücher Großkayna

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frank67de
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2019
    • 455

    Kirchenbücher Großkayna

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Großkayna bei Merseburg
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry, Archion
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):



    Guten Abend,


    weiß jemand ob die Kirchenbücher von Großkayna (ca. 1680) schon veröffentlicht wurden oder die irgendwo einsehbar sind? Habe die Spur eines Vorfahren bis dahin verfolgen können.


    Vielen lieben Dank,
    Gruß Frank
  • sucher89
    Benutzer
    • 27.10.2020
    • 65

    #2
    Hallo Namensvetter,
    zum Recherchieren gibt es meines Wissens mehrere Möglichkeiten,
    sofern die Archive wieder geöffnet sind,
    zum Beispiel in Naumburg:
    Der Evangelische Kirchenkreis Merseburg stellt sich vor. Informationen, Veranstaltungen und Gottesdienstpläne der Evangelischen Kirchgemeinden in Merseburg. Kirchen in der im Kirchenkreis Merseburg.

    oder in Magdeburg:
    Der Evangelische Kirchenkreis Merseburg stellt sich vor. Informationen, Veranstaltungen und Gottesdienstpläne der Evangelischen Kirchgemeinden in Merseburg. Kirchen in der im Kirchenkreis Merseburg.

    In der Ortsliste mikroverfilmter Kirchenbücher taucht Großkayna auf:

    In der Bestandsliste, welche fortlaufend aktualisiert wird und in der auch die konkrete Laufzeit der Register angegeben ist, sind noch nicht Kirchenbücher aller Kreise erfasst. Mersburg habe ich auf Anhieb nicht finden können. Das könnte aber wie gesagt erfragt werden, ob die frühesten Register von Großkayna ab 1643 (~), 1655 (oo) und 1657 (+) auch einsehbar sind.

    Viel Erfolg wünscht
    Frank

    Kommentar

    • sucher89
      Benutzer
      • 27.10.2020
      • 65

      #3
      Hallo,
      das Archiv in Naumburg habe ich aus Versehen zweimal verlinkt.
      Hier ist die Startseite vom Landeskirchenarchiv Magdeburg:
      Das landeskirchliche Archiv in Magdeburg verwaltet innerhalb der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) die historische Überlieferung der ehemaligen Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen. Letztere verschmolz 2009 mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen zur EKM und stellt somit nur noch ein historisches Gebilde dar. Sie umfasste einst das Gebiet der ehemaligen preußischen Provinz Sachsen und erstreckte sich auf den überwiegenden Teil Sachsen-Anhalts (ohne Anhalt), große Teile Thüringens sowie kleinere Randgebiete der Länder Brandenburg und Sachsen.


      Gruß Frank

      Kommentar

      • frank67de
        Erfahrener Benutzer
        • 21.01.2019
        • 455

        #4
        Hallo Frank,


        vielen lieben Dank für deine Antwort. Da werde ich mal schauen ob ich da irgendwann hinkomme.


        Gruß Frank

        Kommentar

        Lädt...
        X