Suche zuständiges Kirchenbucharchiv für Eula und Naumburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oma
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2008
    • 1386

    Suche zuständiges Kirchenbucharchiv für Eula und Naumburg

    Hallo,

    kann mir bitte jemand bei der Suche nach einer Anschrift helfen?
    Ich bin schon total verwirrt und überfragt.

    Ich möchte Kopien von

    Taufdaten vor 1815
    Traudaten vor 1847
    Sterbedaten vor 1847 und teilweise nach 1847

    aus den evangelischen Kirchenbüchern von Eulau (OT von Naumburg)
    und Naumburg anfordern.
    Beim Googeln habe ich gefunden, daß die KB von Eulau und Naumburg
    schon verfilmt worden sein sollen.
    Gefunden habe ich auch mindestens 6 Adressen.
    Aber welche ist es?

    Kirchliches Verwaltungsamt Naumburg?
    Superintendentur Naumburg-Zeitz?
    Landeskirchenamt Magdeburg?
    An die einzelnen Kirchspiele in Naumburg und Goseck (zuständig für Eula)?

    Habt ihr einen Tipp für mich?

    Vielen lieben Dank im Voraus.
    Zuletzt geändert von oma; 18.03.2010, 21:42.
    Viele Grüße, Oma
  • Molle09
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2009
    • 1403

    #2
    Hallo Oma,

    an der Suche bin ich auch schon mal gescheitert!

    Vielleicht mailst Du an die höchste Stelle und schilderst Dein Anliegen. Entweder können die Dir dann schon weiterhelfen oder die haben zumindestens die richtige Adresse parat, an die Du Dich dann wenden kannst.
    So mach ich das , wenn ich nicht durchsehe.

    Viel Glück!
    Einen schönen sonnigen Frühlingstag!
    Liebe Grüße
    Mlle
    ----------------
    Es gibt keine Zufälle!!!

    Suche Nürnberger in Hardisleben
    Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
    Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina

    den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803

    Kommentar

    • oma
      Erfahrener Benutzer
      • 22.11.2008
      • 1386

      #3
      Hallo Molle09,

      das scheint ja hier ein ebenso schwieriges Gebiet wie Schlesien zu sein.

      Vielen Dank für deinen Tipp.

      Ich werde jetzt einfach meine Anfragen an den Dom in Naumburg mailen.
      Vielleicht habe ich ja ausnahmsweise mal Glück.

      Schönes Wochenende wünsch' ich dir.
      Viele Grüße, Oma

      Kommentar

      • Molle09
        Erfahrener Benutzer
        • 24.03.2009
        • 1403

        #4
        Hallo Oma,

        vielleicht sehen wir nur den Wald vor lauter Bäumen nicht?!

        Und, Du mußt hier kein polnisch können.
        Liebe Grüße
        Mlle
        ----------------
        Es gibt keine Zufälle!!!

        Suche Nürnberger in Hardisleben
        Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
        Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina

        den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803

        Kommentar

        • edde55
          Erfahrener Benutzer
          • 16.03.2010
          • 249

          #5
          Hallo oma

          Die Orte EULAU und Naumburg sind im Kirchenarchiv Magdeburg zu finden.

          Auf der Internetseite gibt es eine PDF-Datei aller verfilmten Orte.

          Da habe ich Eulau und Naumburg gefunden.

          Gruß
          edde55
          FN ETHNER
          FN KRAMPE
          FN FROHWEIN
          FN FICKERT
          FN HERZOG
          FN DRESE
          FN KRAUTHEIM
          FN ABRAHAM

          Kommentar

          • oma
            Erfahrener Benutzer
            • 22.11.2008
            • 1386

            #6
            Hallo edde55,

            wie gut, daß ich dieses Thema abonniert habe und per Mail verständigt werde.

            Ganz herzlichen Dank für diesen Hinweis.
            Da schicke ich doch gleich eine weitere Mail hin. In Naumburg habe ich nämlich auch schon angefragt. Aber doppelt hält besser.

            Schönen Tag noch.
            Viele Grüße, Oma

            Kommentar

            • Molle09
              Erfahrener Benutzer
              • 24.03.2009
              • 1403

              #7
              Hallo Oma,

              kannst ja mal bei Gelegenheit sagen, was die geantwortet haben
              Liebe Grüße
              Mlle
              ----------------
              Es gibt keine Zufälle!!!

              Suche Nürnberger in Hardisleben
              Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
              Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina

              den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803

              Kommentar

              • oma
                Erfahrener Benutzer
                • 22.11.2008
                • 1386

                #8
                Hallo Molle09,

                aber gerne doch. Ich hoffe nur, daß ich nicht 2 Monate warten muss.
                Viele Grüße, Oma

                Kommentar

                • Molle09
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.03.2009
                  • 1403

                  #9
                  Aber Oma, wir Ahnenforscher haben doch soooo vieieieieiel Geduld !
                  Liebe Grüße
                  Mlle
                  ----------------
                  Es gibt keine Zufälle!!!

                  Suche Nürnberger in Hardisleben
                  Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
                  Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina

                  den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803

                  Kommentar

                  • edde55
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.03.2010
                    • 249

                    #10
                    Hallo oma

                    Noch ein Hinweis:

                    Das Kirchenarchiv in Magdeburg wird Dir nur antworten, welche Tauf-Heirats-und Sterberegister in Deinen Orten in welchem Zeitraum verfilmt sind.
                    Kopien etc. gibt es nicht.
                    Da musst Du selbst hinfahren, Wartezeit etwa ein halbes Jahr oder von einem Berufsgenealogen suchen lassen.Die haben keine Wartezeit.

                    Eine PDF-Datei mit Berufsgenealogen kann man vom Kirchenarchiv bekommen ( Ansprechpartner H.Felsenträger ).

                    Ich habe es selbst so gemacht und habe sehr gute Ergebnisse erzielt.

                    Wenn Du die Adresse meines Genealogen, der für mich gesucht hat, haben möchtest, schicke ich sie Dir gerne per PN.

                    Gruß
                    edde55
                    FN ETHNER
                    FN KRAMPE
                    FN FROHWEIN
                    FN FICKERT
                    FN HERZOG
                    FN DRESE
                    FN KRAUTHEIM
                    FN ABRAHAM

                    Kommentar

                    • oma
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.11.2008
                      • 1386

                      #11
                      Zitat von Molle09 Beitrag anzeigen
                      Aber Oma, wir Ahnenforscher haben doch soooo vieieieieiel Geduld !
                      Aber Molle, diese Geduld trage ich schon seit 1995 mit mir herum.
                      Es könnte ruhig mal ein bissel schneller gehen. Irgendwann habe ich das Zeitliche gesegnet und dann kommt vielleicht noch Post.
                      Viele Grüße, Oma

                      Kommentar

                      • oma
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.11.2008
                        • 1386

                        #12
                        Zitat von edde55 Beitrag anzeigen
                        Hallo oma

                        Noch ein Hinweis:

                        Das Kirchenarchiv in Magdeburg wird Dir nur antworten, welche Tauf-Heirats-und Sterberegister in Deinen Orten in welchem Zeitraum verfilmt sind.
                        Kopien etc. gibt es nicht.
                        Da musst Du selbst hinfahren, Wartezeit etwa ein halbes Jahr oder von einem Berufsgenealogen suchen lassen.Die haben keine Wartezeit.

                        Eine PDF-Datei mit Berufsgenealogen kann man vom Kirchenarchiv bekommen ( Ansprechpartner H.Felsenträger ).

                        Ich habe es selbst so gemacht und habe sehr gute Ergebnisse erzielt.

                        Wenn Du die Adresse meines Genealogen, der für mich gesucht hat, haben möchtest, schicke ich sie Dir gerne per PN.

                        Gruß
                        edde55
                        Hallo edde55,

                        vielen Dank für diesen Hinweis.
                        Es wäre auch zu schön gewesen, um wahr zu sein. Irgendwo gibt es bei mir immer irgendwelche Haken.
                        Da hätte ich mir die Mail sparen können.
                        Hinfahren kann ich aus beruflichen Gründen eh' noch nicht. Bis zum Herbst 2011 und später will ich aber auch nicht warten.

                        Eigentlich ist mir ja unverständlich, wieso ein Archiv nicht recherchiert. Andere Archive machen es doch auch.
                        Darüber will ich mich jetzt aber nicht auslassen. Du kannst nichts dazu.
                        Und ich bin dir dankbar, daß du mir diesen Hinweis noch gegeben hast.

                        Kannst du mir sagen, ob wenigstens die entsprechenden Pfarrämter in Naumburg in ihre KB schauen würden?

                        Anderenfalls würde ich sehr gerne die Adresse deines Genealogen in Anspruch nehmen. Vorausgesetzt, sein Honorar ist bezahlbar.
                        Zuletzt geändert von oma; 19.03.2010, 19:23. Grund: Text ergänzt.
                        Viele Grüße, Oma

                        Kommentar

                        • Molle09
                          Erfahrener Benutzer
                          • 24.03.2009
                          • 1403

                          #13
                          Holla Oma,
                          Zitat von oma Beitrag anzeigen
                          Aber Molle, diese Geduld trage ich schon seit 1995 mit mir herum.
                          Es könnte ruhig mal ein bissel schneller gehen. Irgendwann habe ich das Zeitliche gesegnet und dann kommt vielleicht noch Post.

                          Hm, das wird uns allen wohl so gehen, also sorge bei Zeiten für einen Nachfolger

                          Edde`s Vorschlag ist gar nicht so übel, wenn bezahlbar. Aber das weiß man ja nie so genau. Da ist man schon irgendwie "vertrauensvoll" augeliefert.

                          Ich hatte in Freyburg mal angefragt und nicht mal ne Rückantwort bekommen, da werden die in Naumburg auch nichts raussuchen.
                          Liebe Grüße
                          Mlle
                          ----------------
                          Es gibt keine Zufälle!!!

                          Suche Nürnberger in Hardisleben
                          Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
                          Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina

                          den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803

                          Kommentar

                          • oma
                            Erfahrener Benutzer
                            • 22.11.2008
                            • 1386

                            #14
                            Hallo Molle,

                            Zitat von Molle09 Beitrag anzeigen
                            ... also sorge bei Zeiten für einen Nachfolger
                            Was meinst du denn, warum ich mich "oma" nenne ? Ich habe gesorgt. Schau mal auf mein Alter.

                            Zitat von Molle09 Beitrag anzeigen
                            Edde`s Vorschlag ist gar nicht so übel, wenn bezahlbar. ...
                            Ich weiß. Ich habe auch schon in anderen Regionen Genealogen beauftragt. Bisher hatte ich, was das Honorar betrifft, einen guten Griff gehabt.
                            Sobald ich die PN von Edde bekomme, werde ich mich mit dem Genealogen in Verbindung setzen.

                            Zitat von Molle09 Beitrag anzeigen
                            ... , da werden die in Naumburg auch nichts raussuchen.
                            Da lass ich mich überraschen.

                            Viele Grüße, Oma

                            Kommentar

                            • Molle09
                              Erfahrener Benutzer
                              • 24.03.2009
                              • 1403

                              #15
                              [quote=oma;285178]Hallo Molle,



                              Was meinst du denn, warum ich mich "oma" nenne ? Ich habe gesorgt. Schau mal auf mein Alter.

                              Naja , der Name hat ja nicht unbedingt immer Bezug auf den Forscher, guck mal mein Pseudonym an, hat weder was mit meiner Figur zu tun noch heb ich gerne mal ne Molle mit Korn, aber egal. Da Du mich ja so direkt drauf gestupst hast, weiß ich jetzt Dein Alter. Aber man ist so alt, wie man sich..... und Dein "Alter" ist nur eine Zahl ( gar nicht sooo schlimm).


                              Ich weiß. Ich habe auch schon in anderen Regionen Genealogen beauftragt. Bisher hatte ich, was das Honorar betrifft, einen guten Griff gehabt.
                              Sobald ich die PN von Edde bekomme, werde ich mich mit dem Genealogen in Verbindung setzen.

                              Ja? Was legt man da so?


                              Da lass ich mich überraschen.

                              Genau!
                              Liebe Grüße
                              Mlle
                              ----------------
                              Es gibt keine Zufälle!!!

                              Suche Nürnberger in Hardisleben
                              Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
                              Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina

                              den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X